A6 Treffen Anfang Juni 2012-Ladbergen
Hallo liebe Audi Freunde !
Langsam (so hoffen alle) wird es wieder wärmer und ich mache mir die ersten Gedanken zu einem weiteren Auditreffen in Ladbergen.
Der Ort war letztes Jahr gut gewählt (wie ich fand), die Verpflegung funktionierte und Kaffee war immer reichlich vorhanden und das Wetter spielte auch super mit. (Unterschlupf war auch vorhanden)
Geplant ist der erste Wochenende in Juni (Juno) (Samstag der 2 Juni/2012) da Mitte/Ende Mai die Feiertage (Himmelfahrt/Pfingsten) so blöd fallen das es lange (Reise)Wochenenden werden -möchte ich das keinem zumuten sich dafür in den Stau zu stellen, die ersten Ferien fangen am 16 Juno in Brandenburg und McVorPomm an so das wir da gut dazwischen liegen.
Hier nochmal der Link zum Treffen letztes Jahr
Nun würde ich mich über Eure Meinungen zum Termin freuen.....
freu mich wieder über zahlreiche Teilnahme Eurerseits !!
mfg Senti
Beste Antwort im Thema
An alle Teilnehmer:
Ich fänd es nicht verkehrt wenn ihr Euch einen Zettel ins Auto vorne legt... ca 20x 6 cm mit Eurem Onlinenamen drauf.... damit man das Fahrzeug dem User zuweisen kann... so rein aus neugier !! 🙂 ist natürlich nur ein Vorschlag...und auf den Bikdern später wird weder Nummernschikd noch Onlinename zu sehen/erkennen sein.
mfg Senti
PS. zur Not hab ich Stift und Papier auch da 😁
664 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bs225
Na, da klingt ja hoffnungsvoll.Nähere Umgebung - von was? 😕 😁
Nähere Umgebung von
mir😁
Zitat:
Original geschrieben von bs225
Klingt gut, da ist der Kreis GT ja nicht fern.😁
Katzensprung quasi.... 🙂
Ich bin am überlegen ob wir mal ein "Winterschuhetreffen" machen sollten...😁
Aber nur wenn Schnee liegt 😉
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Katzensprung quasi.... 🙂Zitat:
Original geschrieben von bs225
Klingt gut, da ist der Kreis GT ja nicht fern.😁
Ich bin am überlegen ob wir mal ein "Winterschuhetreffen" machen sollten...😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich bin am überlegen ob wir mal ein "Winterschuhetreffen" machen sollten...😁
Sehr gerne!!! Am Liebsten bei Tiefschnee - kommt bei geliftetem Allroad sehr gut. 😁
Zitat:
Original geschrieben von bs225
Sehr gerne!!! Am Liebsten bei Tiefschnee - kommt bei geliftetem Allroad sehr gut. 😁Zitat:
Ich bin am überlegen ob wir mal ein "Winterschuhetreffen" machen sollten...😁
....pöhhh.... habsch auch...😁😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
....pöhhh.... habsch auch...😁😁 😉
Angeber, Angeber ... 😁
Aber mal im Ernst: Ich weiß wohl, dass deiner ein Luftfahrwerk hat. Aber nach meinem Kenntnisstand hast du ein tiefer gelegtes AAS. Kannst du das Fahrwerk denn auch auf die gleiche Höhe (ich meine gleich Bodenfreiheit) hoch fahren wie beim Allroad?
sehr gute Idee. Treffpunkt war ok. Im Herbst vielleicht etwas mit Gaststätte.
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Senti denkt sogar über ein kleines Treffen im Herbst nach, für die Leute aus der näheren Umgebung ! 😁Zitat:
Original geschrieben von Jonnyrobert
Vielleicht nicht ---------> bestimmt 😁 😁 😁Wir denken uns mit Senti eine schönen Termin wieder aus und werden diesen
wieder rechtzeitig posten 😉
Zitat:
Original geschrieben von Moppel2005
sehr gute Idee. Treffpunkt war ok. Im Herbst vielleicht etwas mit Gaststätte.
Zitat:
Original geschrieben von Moppel2005
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Senti denkt sogar über ein kleines Treffen im Herbst nach, für die Leute aus der näheren Umgebung ! 😁
Der TruckStop war nich gut ?? Bei Kälte natürlich drinn ! 😁
Zitat:
Original geschrieben von fabian2090
Cool 🙂...............die Farbe kannte ich bisher auch noch nicht!Zitat:
Original geschrieben von leon93
Unser 2.0 TDI ist "Spar-Brilliantschwarz" 😁 ...
Ja wieder was dazu gelernt ne 😁 ... Quasi
dieFarbe für Leute, die ne Phobie gegen Kreuzchen auf der Aufpreisliste haben 😁 ...
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Ja wieder was dazu gelernt ne 😁 ... Quasi die Farbe für Leute, die ne Phobie gegen Kreuzchen auf der Aufpreisliste haben 😁 ...Zitat:
Original geschrieben von fabian2090
Cool 🙂...............die Farbe kannte ich bisher auch noch nicht!
*lach* ... der war gut ! 😁 😉
Jetzt weiß ich warum meine Farbe "Avussilber" heißt...... keiner is schneller.... *miep miep* 😎😁
Zitat:
Original geschrieben von bs225
Angeber, Angeber ... 😁Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
....pöhhh.... habsch auch...😁😁 😉Aber mal im Ernst: Ich weiß wohl, dass deiner ein Luftfahrwerk hat. Aber nach meinem Kenntnisstand hast du ein tiefer gelegtes AAS. Kannst du das Fahrwerk denn auch auf die gleiche Höhe (ich meine gleich Bodenfreiheit) hoch fahren wie beim Allroad?
Mööönsch Frank, was ist los??? Du liest wohl nur ganz "frische" Beiträge???😁
Hat's dir etwa die Sprache verschlagen?😉
Zitat:
Original geschrieben von bs225
Mööönsch Frank, was ist los??? Du liest wohl nur ganz "frische" Beiträge???😁Zitat:
Original geschrieben von bs225
Angeber, Angeber ... 😁Aber mal im Ernst: Ich weiß wohl, dass deiner ein Luftfahrwerk hat. Aber nach meinem Kenntnisstand hast du ein tiefer gelegtes AAS. Kannst du das Fahrwerk denn auch auf die gleiche Höhe (ich meine gleich Bodenfreiheit) hoch fahren wie beim Allroad?
Hat's dir etwa die Sprache verschlagen?😉
Schulligung.... echt überlesen....🙁
Ich hab ein tiefergelegtes AAS "Allroad" Fahrwerk ! 😁 (normal AAS mit Allroad Steuergerät)
Ob es
genau die höhebringt wage ich zu bezweifeln das es -30 mm läuft... die oben dann natürlich fehlen würden.... (um die -30 mm der tieferlegung)
SentiFrank
Zitat:
Original geschrieben von bs225
Alles gut - kein Problem.Hast ein dickes Dankeschön verdient!
Hast Du morgen auch frei ?? Bock aufn Kaffee ???