A6 mit Vorschaden kaufen?
Hallo,
ich möchte mir einen A6 2,4l kaufen. Jetzt hätte ich einen mit guter Ausstattung (Navi, Standheizung...) nur hat der Wagen Vorschäden. Am Heck war ein Schaden mit etwas über 4000 Euro und an der Front um die 2000 Euro. Die Schäden sind selbstverst. repariert. Nur jetzt meine Frage: Kann man so ein Auto bedenkenlos kaufen, oder waren die Schäden eventl. schon groß, - wegen Preis. Leider hab ich vom Schaden nicht mehr Auskunft. Das Auto hat etwas über 30000km und BJ.2007. Inzahlungsnahmepreis: 22850 Euro.
Ist der Preis OK oder sollte man da noch was machen?
Beste Antwort im Thema
da muß ich mich jetzt doch noch mal zu Wort melden.
Es gibt Händlereinkaufspreise und Händlerverkaufspreise, darin müssen wir schon unterscheiden. Der Händler hat den A6 sicher nicht für 21850 Euro eingekauft. Vor allem mit diesen Schaden! Der Schaden wird in der eigenen Werkstatt repariert. Mein Auto wird nicht zum Händlerverkaufspreis in Zahlung genommen, auch nicht zum Marktpreis, sondern zum Händlereinkaufspreis. Der ist mindestens 2500 Euro günstiger. Dann kommen noch 1000 Euro "Inzahlungsnahmezuschlag" hinzu, + der Gewinn von diesen Auto. In den guten alten DM-Zeiten war das ein haufen Geld. Und eine Gebrauchtwagenversicherung kostet gut gerechnet ~500Euro. Außerdem gehen Autos die sich nicht verkaufen lassen oder wollen, in den Export. Exportaufkäufer zahlen auf jedenfall den Händlereinkaufspreispreis nach Liste.
Man kann ja beide Autos in der Schwackeliste berechnen. Da mach ich mir um meine Finanzen eher sorgen, wie um die des Händlers.
Es ist aber nicht meine Absicht den Threat in diese Richtung gehen zu lassen, sondern mir gehts darum ob man ein Auto mit Vorschaden in den Preisbereich noch bedenkenlos kaufen kann. Der Rest mit Inzahlungsnahme und 1000 Euro Aufschlag, zählen für mich noch nicht wirklich. Hab noch keine echten Zahlen und Fakten. Werd morgen mal vorbeifahren.
17 Antworten
Reseveradmulde wiederherstellen.....das klingt echt nicht so gut, da dieses Teil ja fast wie ein Puffer wirkt, aber die Energie dann auch weiterleitet.
Die richtige Einschätzung wäre aber, das man sich das Protokoll mal genau ansieht.
Wenn sie das Auto nur zur Kontrolle auf die Bank gefahren haben, ist es ja okay und du wärst sicher, das nichts an dem Auto ist.
Auch wenn dort ein Schaden wäre, eine seriöse Werkstatt kann damit umgehen. Es ist aber ein riesen Aufwand, da das Auto auf ein Gestell aufgebockt wird und dann in bestimmte Richtungen gezogen wird, bis alle Meßpunkte auf der Lehre wieder übereinstimmen. Ich durfte es mir mal anschauen, ist eine super Sache und seeeehr aufwändig.
Das ist bestimmt nicht drin in diesem Schaden, das es mehr kosten würde.
Und da diese Werkstatt Dich ja nicht sehr feundlich bedient, würde ich auch die Finger davon lassen. Ich verstehe das nicht, das man dir nicht Einblick gewährt. Da scheint wohl echt was faul zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Airway
...und dann gibt es da auch noch andere(zuvorkommendere) Audihändler😉
Sehe ich auch so und die haben auch Autos in deiner Preisklasse die sie gerne verkaufen würden 😉
Nabend,
ich habe eine frage und wollte keinen neue beitrag aufmachen.
Wenn man ein Fahrzeug kauft, wo nur ein Heckschaden bekannt ist "400 Euro" Und man stellt nach ein paar monate fest das vorne wohl auch mal einer war durch lackirern, und der händler sagt davon weiss ich nix.
Was kan man da machen? Soll man das einfach dann so hinnehmen?
Habe festgestellt das der Stoßfänger wohl neu lackiert worden ist, da der linke scheinwerfer unten farbe abgekommen hat. Und der linke ladeluftkühler ist auch in Rot lackiert....
Vielleicht hat ja einer ein paar infos für mich.
Gruß
Michael