A6 mit Qualitätsproblemen?
Wie in meinem anderen Beitrag Beschrieben habe ich mir jetzt den A6 2,7 TDI mit MT bestellt!
Wenn ich teilweise eure Beiträge lese frage ich mich ob der A6 bei den vielen Mängeln die hier Beschrieben werden Qualitätsprobleme hat, oder gibt es hier jemanden der mit dem Auto rundum Zufrieden ist?
20 Antworten
Ach komm, dann bestell ihn doch wieder ab und heul net rum... 😁 Nee, im Ernst: Freu dich auf deinen 4F und lass dir davon nicht die Vorfreude vermießen.... 🙂
Gruß, Marco
Keine Angst, bin hier nicht zun jammern!
Ich fahre jetzt seit 5 1/2 Jahren einen A4 1,9 TDI mit dem ich noch nicht das geringste Problem hatte und das erwarte ich halt von einem 50000 Euro Auto auch.
Hey, unser A4 8E 1.9 TDI wird bald 5 Jahre alt und auch wir dürfen unseren 4F 2.7 TDI bald in Empfang nehmen... 🙂 Na wenn das kein Zufall ist... Vielleicht haben wir ja auch noch denselben Abholtermin in NSU.... 😁
Gruß, Marco
Das mit dem gemeinsamen Abholtermin wird wohl nichts, ich hole meinen in Ingolstadt ab.
Kann es natürlich auch nicht Erwarten!
Ähnliche Themen
Schade... 🙁 😉
Wie dem auch sei, euch viel Spaß bei der Abholung und viel Freude mit dem Neuen... 🙂
Gruß, Marco
Also, mal im Ernst.
Natürlich gibt es beim 4F, ebenso wie bei jedem anderen Audi, ebenso wie bei jedem anderen Auto, immer mal wieder Probleme. Größere und kleinere.
Und natürlich kommt in einem solchen Forum so einiges zu Tage, oft auch gerade das negative, die Probleme.
Ich persönlich glaube nicht, dass man daraus schließen sollte, der 4F hätte überdurchschnittliche Qualitätsprobleme. Im Gegenteil, ich meine, er ist sogar deutlich über Durchschnitt gut !
Und noch eine Anmerkung: hier in diesem Forum gibt es viele Fahrer, die sich ausgiebig, wenn nicht gar fanatisch, mit ihrem besten Stück beschäftigen. Die ganz genau hinhören, die ganz genau nachfühlen und messen, die es perfekt wollen, und das zu Recht. Ich schließe mich da ein. Da kommen natürlich Sachen zur Sprache, die andere "Normalverbraucher" gar nicht merken würden, oder nicht als beanstandenswert einstufen würde.
So sehe ich das.
Fazit: freu dich auf dein Auto. Die Wahrscheinlichkeit, dass es Dich zufriedenstellt, ist überdurchschnittlich hoch !
Gruß,
M.
Das hat die Nuss auf dem Kopf getroffen! 😁
Schließe mich dem vollends an!
Gruß, Marco
Ich bin mit meinem A6 2.7 TDI vollkommen zufrieden. Er läuft besser als er von den Angaben her sollte, und es gab bisher keine Probleme.
Generell hat der 4f ist keinster Weise ein Qualitätsproblem, im Gegenteil, die Qualität ist sehr gut und besser als beim Vorgänger.
DeinerZitat:
Original geschrieben von awf87
Ich bin mit meinem A6 2.7 TDI vollkommen zufrieden. Er läuft besser als er von den Angaben her sollte, und es gab bisher keine Probleme.
vielleicht. Aber das wurde/wird ja bereits in div. anderen Threads besprochen und das soll hier nicht auch noch in diese Richtung ausarten 😉
Gruß, Marco
BTW: Glückwunsch zum 800., awf! 🙂
Zitat:
Wenn ich teilweise eure Beiträge lese frage ich mich ob der A6 bei den vielen Mängeln die hier Beschrieben werden Qualitätsprobleme hat, oder gibt es hier jemanden der mit dem Auto rundum Zufrieden ist?
Ja, ich 🙂
Zitat:
Wenn ich teilweise eure Beiträge lese frage ich mich ob der A6 bei den vielen Mängeln die hier Beschrieben werden Qualitätsprobleme hat, oder gibt es hier jemanden der mit dem Auto rundum Zufrieden ist?
Trotz der diversen kleinen Mängel zufrieden 🙂 Soll es ja auch geben!
Absolut sehr zufrieden. Allerdings, wenn man technisch interessiert ist und sich mit manchen hier im Forum behandelten Themen im Detail auseinandersetzt, dann möchte man, so es nur einen relativ geringen Aufwand bedeutet, das installierte Equipment schon auf dem neuesten Stand der Technik halten. Dabei stösst man allerdings bei einigen Freundlichen immer wieder auf Grenzen, diesen Ehrgeiz zu unterstützen, sei es mangels Willen oder Wollen, aber manchmal auch aus Unkenntnis. An der Stelle gilt es sowohl für AUDI als auch die "Vertragshändlervereinigung" über Kundenfreundlichkeit nachzudenken.
Vieles was hier als Mängel in epischer Breite diskutiert wird, merkt die große Anzahl derer, die dieses schöne Auto nur zum eigentlichen Zweck als fahrenden Gebrauchsgenstand nutzen, überhaupt nicht.
ZUFRIEDEN !!!
Halt nicht vollends, aber trotzdem glücklich.
Greetz
ist zwar nur der kleine 2.0 TDI,aber nach jetzt 105.000 km,bin ich absolut zufrieden.
Bis auf ein paar Kleinigkeiten(MMI+Navi),die ich immer während einer Inspektion abwickeln konnte,null Problemo!
Hatte eigentlich mit mehr Kinderkrankheiten gerrechnet,da es einer der ersten(10/04) 4F war mit 2.0TDI Motor.
Gruß
PS:der nächste wird aber wohl ein 2.7, da der neue 2.0(vor ein paar Wochen gefahren-allerdings im Avant) bei weitem nicht mehr so spritzig zu sein scheint, wie die ersten.