1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. A6 mit Automatik und Allrad antrieb mit 236000km kaufen oder eher finger weg????

A6 mit Automatik und Allrad antrieb mit 236000km kaufen oder eher finger weg????

Audi A6 C6/4F

Also finde hier allgemein nichts zu Automatikproblemen, halt nur die alt bekannten Injektoren Probleme.

Erstmal zum Auto es handelt sich um einen Audi A6 4F Avant mit nem 2,7TDI und Quattro Antrieb sowie DPF (236000km) (EZ12/2005)

Der Preis für das Auto ist in meinen Augen heiß, aber trotzdem kommen zweifel auf und zwar zum ersten DPF und zum zweiten Automatik Getriebe, bin das auto am WE 300km Probe gefahren und kann bislang nichts gegen das Automatikgetriebe sagen es schaltet einwandfrei aber hab halt trotzdem ein wenig schiss.

Was sagt ihr oder wie sind eure erfahrungen.

Da die frage eh kommen wird was soll er kosten, zwischen 14 und 15tausend€ vom Händler!!!!!!!! Aber da geht noch was denk ich mal.

25 Antworten

Ich dank euch erstmal für die vielen Antworten und ich würde mal sagen die vernüft hat bei mir auch gesiegt und ich werde die finger von lassen obwohl das auto keine wünsche offen lässt.

Ausstattung:

Audi A6 4F Avant 2,7TDI
Quattro
Tiptronik
Xenon Plus mit Kurvenlicht
Navi
Leder
S-Line
Klimatronik
Sitzheizung
usw usw.

aber ich lass mich eindeutig zu sehr blenden in meinen jugendlichen leichtsinn. Das auto wäre vom Audi Händler gewesen.

Da wird es wohl nun doch nen Rost Benz werden wenn ich schon dort arbeite oder mal schauen wie lange der Passi noch mit macht.

Zitat:

Original geschrieben von pefro


Was machst Du denn, wenn das Teil in nem 3/4 Jahr nen Motorschaden hat?

Gruß
Peter

Klar kann alles passieren, aber ich denke mal wenn du deine Ölwechsel halwegs einhälst dann würde ich behaupten Audi kann Motoren bauen und der hält noch einige km, würde sogar sagen wenn du denn motor jetzt nach 3jahren mit 240tkm (ist ja eigentlich nur Langstrecke) zerlegen würdest, würdest du noch den Hohn schliff sehen.

Die AuBi zerlegte den 2.7TDI nach 100.000km und befand ihn definitiv als neuwertig - den Test hatte ich schon gepostet.

Ich denke auch das die V6 CR-Diesel von Audi eine durchaus hohe Haltbarkeit besitzen und das Zeug zu echten Langläufern haben. Was den Rest angeht wage ich kein Aussagen außer das die AAS ebenfalls lange Leben soll (Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel).

Mein AAS, genauer gesagt die hinteren Dämpfer wurden bei 150'TKm getauscht, Kostenpunkt ca. 1300-1400 EUR !

Automatikgetriebe+Quattroantrieb halten bei entsprechender Behandlung ewig, aber wenn was kommt wirds teuer !

Mein alter Dicker (Bj.96) hat auch schon 207'TKm drauf, schaltet weiterhin butterweich, bis auf einen Getriebeölwechsel nach ca. 170'Tkm nie was dran gemacht.

Ich würde ihn kaufen, aber NUR WENN Du beim Händler die GWG bekommst. Kurz vor Ende der Garantie würde ich ihn dann aber wieder abstoßen, irgendein Hinterhof-Händler nimmt Dir den bestimmt für gutes Geld ab und patched den Tacho fürs Ausland :-P

Als Dauerauto: Finger Weg !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von risingsun28



Ich würde ihn kaufen, aber NUR WENN Du beim Händler die GWG bekommst. Kurz vor Ende der Garantie würde ich ihn dann aber wieder abstoßen, irgendein Hinterhof-Händler nimmt Dir den bestimmt für gutes Geld ab und patched den Tacho fürs Ausland :-P

soweit ich weiß, kann die GWG nach 150tkm nicht mehr abgeschlossen werden!

Ich hatte da Glück, hab ihn mit 143tkm bekommen.

Einzige Vorfälle bis jetzt:

- Feuchtigkeit in hinterem linken Rücklicht
- Rasseln beim Motorstart (Kettenspanner)
- Klacken beim Einlenken (Radlager)

wurde alles sofort vom Händler ohne Kosten erledigt!

Jetzt bleibt nur noch das Lenkradquitschen, was aber nicht an der Laufleistung liegt sondern generell ein Problem zu sein scheint.

Gruß Benjamin

Zitat:

Original geschrieben von EXE-FireBlade



Zitat:

Original geschrieben von pefro


Was machst Du denn, wenn das Teil in nem 3/4 Jahr nen Motorschaden hat?

Gruß
Peter

Klar kann alles passieren...

Eben. Und nur darum gehts. Was hilfts Dir, wenn hier 500 Leute schreiben, das ihrer tatsächlich 500000 km ohne Problem gelaufen ist und Deiner macht nach nem 3/4 Jahr die Grätsche?

Du musst Dich einfach fragen:

- Kann ich mir nen Ersatzmotor leisten?
- Hab ich das Geld dazu bar auf der Hand?
- Kann ich problemlos ohne Auto weiterleben?

Wenn Du alle Fragen mit Ja beantworten kannst und der Preis passt, dann kauf das Teil und freu Dich um so mehr, wenn nichts passiert!

Gruß
Peter

Also wie gesagt die vernüft hat gesiegt und ich hab das auto nicht genommen, schau mich nach einen um mit weniger km oder nach etwas ganz anderen, mal schauen.

Bei einem Audihändler ganz in meiner Nähe steht ein 2.4er Benziner in schwarz, ist halt kein S-Line, aber...

38.000km für 17.500!!! Bestimmt noch verhandelbar...

Ein Kumpel von mir hat mal nen E36 gekauft mit 160.000km und Austauschmotor, ich hab ihm vorher abgeraten, er kaufte trotzdem. In den kommenden Monaten kamen dann die üblichen Sachen: Aufhängung, Radlager, Stoßdämpfer...alles zusammengerechnet hätte er bestimmt einen mit 70-80tkm bekommen.

Du hast dich schon richtig entschieden, Fahrzeuge mit so hohen Laufleistungen sind zwangsläufig irgendwie ausgelutscht. Zumindest am Fahrwerk und meist am Interieur, der Motor macht auch nicht spurlos mit. Ich könnte dir jetzt ein DIN A4 Blatt volltexten, was da alles kommen könnte, gerade auch an Elektrik. Aber mein Frau meint eh, das ich bei meinen Fahrzeugen immer bissl hypochonder wär. Nichts desto trotz habe ich mir bei meiner Suche die Obergrenze von 120.000km gesetzt, mit der Auflage das dann die Inspektion gemacht wurde.
Gekauft hab ich dann einen mit 98tkm, bei dem die Inspektion jetzt zwar fällig ist, aber der Preis war ausschlaggebend, und es war ein Langstreckenfahrzeug.
Ich persönlich würde auch kein Leasingrückläufer haben wollen, da ich der Meinung bin, das die nicht so pfleglich behandelt werden wie ein privater, aber das ist wie gesagt meine Meinung, muß nicht so sein!

Angebot ist definitiv zu teuer!!!
Vergleichbare A6 3.0 Diesel werden mit Laufleistung um die 150.000 zwischen 16.000 und 18.000 gehandelt!
Wenn Du Glück hast bekommst sogar nen S-Liner inklusive Garantie!!! Der Händler-EK liegt bei Deinem Angebot mit Sicherheit unter 12.000 Euro!

Mögliche Kinderkrankheiten im A6:
-PDC Sensoren
-Scheibenwischergestänge
-Piezo-Injektoren
-Radlager
-Ventile für Klimaanlage defekt
-Turbolader

Also da findest Du was besseres!

die antwort kommt früh! der thread ist schon 2 jahre alt.

upps, lese gerade - alles lange vorbei und stammt aus 2009.

Deine Antwort
Ähnliche Themen