A6 Limo Sonder Prämie

Audi A6 C6/4F

Hallihallo alle zusammen,
eigentlich wollte ich mir bei Juetten&Koolen einen neuen Audi A6 Avant 2,0 TDI bestellen, aber jetzt hab ich gehört, dass Audi bei einer A6 Limo bei Inzahlungnahme eines Gebrauchten Audis, der 4 Jahre auf einen zugelassen ist eine Sonderprämie von angeblich 2000.-€ zahlt?
Hat hier jemand schon Erfahrungen gesammelt?
Stimmt die Höhe der Prämie?
Gibt´s die Prämie auch für einen A6 Avant oder für einen A4 Avant?
Dann würde ich evtl. doch im Audi Zentrum kaufen und nicht bei Jütten & Koolen,...
Freue mich auf Eure Antworten, besten Dank im Voraus!!!

P.S: Dannn hätte ich noch eine kleine Frage zum Motor 2,0 TDI beim A6, würdet ihr ihn trotzdem kaufen obwohl Pumpe Düse?

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


Ich kann ja nur noch mal auf www.rema-automobile.de hinweisen. Da gibt es noch einen 2,7lt. Tdi Avant für 33.900 statt ca. 54.000,-- . Ich hab da meinen 2,0 er gekauft und war rundum zufrieden. Da braucht man keine Abwrackprämie mehr.

Zu beachten ist aber, dass es sich hier

a) um einen Gebrauchtwagen handelt (was erhebliche Einflüsse auf die Garantielaufzeit hat)
b) um ein Vor-FL-Modell handelt (was erhebliche Einflüsse auf die technische Ausstattung hat (ist nicht gerade Dein Motor noch PD, aktuell aber CR?))
c) um einen EU-Wagen handelt (was erhebliche Einflüsse auf die Kulanzgewährung hat)

Sollte die Ausstattung der gewünschten entsprechen (nicht gewünschte Mehrausstattung sollte man beim Preisvergleich zum Neuwagen immer abziehen) kann man das Ganze dann mit ca. 85% des Listenpreises (denn 15% sind IMHO momentan immer erzielbar) vergleichen und sollte sich nun Gedanken über den Wert der oben genannten Nachteile machen (z.B. Motorschaden nach 1,5 Jahren...).

Wenn´s trotzdem passt, ist es toll, ich persönlich finde es aber nicht "den Mega-Schnapp-Deal".

Kannst Du für Deinen EU-Wagen eigentlich die normale Garantieverlängerung von AUDI abschließen (die mit den aktuellen Bedingungen bis 100 Tkm ja nun endlich wirklich alles Sinnvolle ohne Zuzahlung beinhaltet)?

Der prozentuale Anteil der verwendeten Abwrackprämien für A6-Käufe wird sicherlich den momentanen Leitzins nicht mal annähernd erreichen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von AlbertV6



Zitat:

Original geschrieben von Gernfahrer


Hallo zusammen,

weiß jemand von Euch, ob es derzeit wieder eine Prämie bei Inzahlungnahme eines Fahrzeugs gibt oder ob etwas in der Art von Audi geplant ist?
Es soll ja auch noch Leute geben, die nichts zum 'Abwracken' haben...! 🙂

Viele Grüße,
gernfahrer

Gibt es nicht - MB, BMW & VW machen da etwas interessantes ABER Audi hat das derzeit wohl nicht nötig 😮

Bei Inzahlungnahme weiß ich nicht, aber bei Leasing auch Audi Leasing oder andere Leasinggesellschaft gibt es zur Zeit eine sogenannte Leasingprämie von 1.000 Euronen, wenn man sich für den 2,7 TDI entscheidet noch mal 1.500 Euronen, so dass der Unterschied zwischen 2,0 und 2,7 TDI nicht mehr groß ist. Daher habe ich mich auch für den 2,7 entschieden, wollte erst den 2,0 nehmen aber bei ca. 600 EUR mehr kein Thema.😎 

Zu meinem EU-Neuwagen möchte ich anmerken, dass die Garantie ab Übergabestempel / Inspektionsheft zu laufen beginnt. Die Autos kamen aus Schweden und haben alle Garantie ab 03 / 2009.(Stempel Inspektionsheft) Produziert wurden die Fahrzeuge um 06/2008 was jedoch keinen Einfluss auf die Garantie hat. Mit einer Neuwagenanschlussgarantie sollte es auch keine Probleme hinsichtlich Kulanz o.ä. geben. Mein Tdi ist noch Pumpe-Düse (oder wie das heißt), was mich nicht sonderlich stört. Ich hab eigentlich eigentlich einen Jahreswagen gesucht um die 30000 Euro und da waren die 32500 für einen Neuwagen ohne Vorbesitzer mit 0 KM und EZ 03/2009 für mich persönlich unschlagbar. Ich hab jetzt eine Ausstattung, die ich gerne bei einem vergleichbaren Neuwagen gahabt hätte aber nicht hätte zahlen wollen( können schon aber nicht wollen) . Für mich persönlich eine gute Entscheidung, da das Fahrzeug ein Avant + S-line Exterieur hat und sich somit die Unterschiede zum Facelift fast nicht bemerkbar machen. (außer Tagfahrlicht LED, was ich nur hässlich finde)

IMHO kann so ein Fahrzeug wie Deines (jetzt verkauftes Vor-FL) nicht als Neuwagen gelten, da nach BGH-Urteil 10/2003 entschieden wurde:

Ein unbenutztes Kraftfahrzeug ist regelmäßig noch fabrikneu, wenn und solange das Modell dieses Fahrzeugs unverändert weitergebaut wird, wenn es keine durch längere Standzeit bedingten Mängel aufweist und wenn zwischen Herstellung des Fahrzeugs und Abschluss des Kaufvertrages nicht mehr als 12 Monate liegen.

Aber wenn Du das persönlich nicht so siehst, ist doch alles in Ordnung (interessanter wäre, ob Dir der Händler das Auto als Neuwagen verkauft hat, das darf er nämlich nicht bzw. Du könntest für diese falsch ausgewiesene Eigenschaft weiteren Nachlass fordern).

Die Garantiebedingungen von AUDI (auch auf der HP nachlesbar) widersprechen IMHO Deiner Sicht (üblicherweise bei EU-Wagen ab Auslieferung an EU-Vertragshändler); solltest Du tatsächlich ein Inspektionsheft mit von AUDI autorisierter Übergabeinspektion zum Kaufdatum bekommen haben, bist Du aber wohl fein raus (und normal ist das eben nicht bei EU-Wagen).
War denn bei der Abwicklung Deines Motorschadens der Garantiebeginn bei AUDI irgendwie ein Thema?

Ähnliche Themen

Bei dem Motorschaden gab es keine Probleme hinsichtlich der Garantie. Wurde alles übernommen. Bei meinem Fahrzeug war das halt so, dass der Übergabestempel im schwedischen Inspektionsheft (großer schwedischer Audi-Händler) mit 03/09 recht zeitnah mit der Lieferung nach Deutschland zum EU Händler und mit meinem Kauf zusammengetroffen ist. Bei Fahrzeugen, die schon 3-4 Monate in Deutschland beim EU Händler stehen ist das natürlich nicht der Fall. Da läuft die Garantie natürlich schon ab Stempel und man hat entsprechend weniger Garantiezeitraum. Der Audi ist im System auch so eingepflegt worden, dass die Garantie ab 03/2009 läuft ( wurde in Schweden gemacht) . So ist mein Wissensstand. Das der Audi das Facelift nicht hat war mir klar und das die Produktion entsprechend nicht Ende 2008 bzw Anfang 2009 erfolgt ist auch. Da ich für den Preis aber sonst nur einen gebrauchten Audi bekommen hätte (mit der Ausstattung), hat mich das nicht gestört.

Hier mal die Garantiebedingungen von der Audi-Homepage:

Die zweijährige Laufzeit der Garantie beginnt ab
Übergabe des Fahrzeugs durch die AUDI AG bzw.
durch einen von der AUDI AG autorisierten
Partner an den Erstkäufer bzw. ab dem Datum
der Erstzulassung, je nachdem, welches Ereignis
zuerst eintritt. Unabhängig davon beginnt die
Laufzeit, wenn das Fahrzeug durch einen
autorisierten Audi Partner in dem Gebiet des
EWR (die Länder der Europäischen Union,
Norwegen, Island und Liechtenstein) und der
Schweiz ausgeliefert, genutzt oder zugelassen
wird. Der Beginn der Laufzeit wird durch die
AUDI AG oder durch den von der AUDI AG
autorisierten Partner im Serviceplan
dokumentiert.

Ich seh das so, dass der schwedische Händler mit dem Übergabestempel im Inspektionshelft den Beginn in 03/2009 dokumentiert hat. Zur Sicherheit werde ich aber entsprechend eine Garantieverlängerung kaufen (vor dem Produktionsdatum 06/2008), damit das nicht doch mal Schwierigkeiten gibt. Wenn der Händler in Schweden bei Anlieferung die Inspektionshefte gestempelt hätte, wäre das natürlich anders gelaufen. Macht aber eigentlich auch keinen Sinn...

Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


Hier mal die Garantiebedingungen von der Audi-Homepage:

Die zweijährige Laufzeit der Garantie beginnt ab
Übergabe des Fahrzeugs durch die AUDI AG bzw.
durch einen von der AUDI AG autorisierten
Partner an den Erstkäufer bzw. ab dem Datum
der Erstzulassung, je nachdem, welches Ereignis
zuerst eintritt. Unabhängig davon beginnt die
Laufzeit, wenn das Fahrzeug durch einen
autorisierten Audi Partner in dem Gebiet des
EWR (die Länder der Europäischen Union,
Norwegen, Island und Liechtenstein) und der
Schweiz ausgeliefert, genutzt oder zugelassen
wird. Der Beginn der Laufzeit wird durch die
AUDI AG oder durch den von der AUDI AG
autorisierten Partner im Serviceplan
dokumentiert.

Ich seh das so, dass der schwedische Händler mit dem Übergabestempel im Inspektionshelft den Beginn in 03/2009 dokumentiert hat. Zur Sicherheit werde ich aber entsprechend eine Garantieverlängerung kaufen (vor dem Produktionsdatum 06/2008), damit das nicht doch mal Schwierigkeiten gibt. Wenn der Händler in Schweden bei Anlieferung die Inspektionshefte gestempelt hätte, wäre das natürlich anders gelaufen. Macht aber eigentlich auch keinen Sinn...

Sinn macht das nur für AUDI und alle anderen Hersteller, die gerne die Märkte selber kontrollieren...

Denn es steht ja deutlich da, dass bei EU-Wagen normalerweise (u.a.) bei Auslieferung (an den Händler dort) die Laufzeit beginnt.

Der letzte Satz kann alles vorher geschriebene - wie wohl bei Dir passiert - aufheben (was nun wirklich keinen Sinn mehr macht).

Warum hast Du die Garantieverlängerung nicht gleich gemacht, da ist die doch günstiger?

Mit der Garantieverlängerung war ich auch am Überlegen. Aber dann hab ich mir gedacht, vielleicht fahr ich das Fahrzeug gar keine 2 Jahre bzw. wieso soll ich die 500-600 Euro gleich am Anfang ausgeben, wenn das doch erst in 2 Jahren zum Tragen kommt. Ich weiß gar nicht, was man bei Abschlussinnerhalb des ersten Monats spart. Lohnt sich das denn?

Genau weiß ich es nicht, die Differenz liegt wohl so bei 100..200 EUR.

Aber gerade wenn man an den Verkauf von privat denkt, ist das das doch optimal, denn die Garantieverlängerung ist fahrzeug- und nicht personengebunden (das ist doch ein enormes Verkaufsargument).

Die Garantieverlängerung lohnt sich schon. Hatte ich bei meinem vorherigen 4f auch und mein Vaters A6 hat die auch. Da sind schon 2500 Euro an Reparaturkosten zusammengekommen die letzten 2 Jahre... Mit dem Lohnen meinte ich, ob die Ersparnis nennenwert ist bei sofortigem Abschluß... Aber ist ja nun eh zu spät🙂🙂 Nun soll er ja erstmal fahren....

Lohnen tut sich die Garantieverlängerung IMHO auf jeden Fall (ist meine 3.), zumal nun endlich auch die Original-Elektronik-/HiFi-Komponenten vollumfänglich enthalten sind und bis 100 Tkm keine Zuzahlung mehr anfällt.
Somit ist es praktisch nun endlich eine wirklich befristete Verlängerung der AUDI-Garantie (auch wenn es nach wie vor ein Versicherungsprodukt ist) und es kommt wohl hoffentlich auch nicht mehr zu so merkwürdigen Abrechnungsversuchen, wie es mir mal in Nürnberg passiert ist: auf Grund der Fehlfunktion des Blinkerhebels ging auch das Relais kaputt (erst da bemerkte ich das, vorher ging alles), die wollten aber 2 Schadensfälle mit jeweils 50 EUR SB abrechnen ... aber dort wollte man mir ein anderes Mal auch quietschende Bremsen an den Hinterräderen nach der Begutachtung durch Bremsbelagwechsel beheben (140 EUR), ich habe aus Zeitgründen abgelehnt und es stellte sich heraus, dass die Beläge noch für 25 Tkm gut waren und nur das Monatgekit gewechselt werden musste (Garantie).

Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


Mit der Garantieverlängerung war ich auch am Überlegen. Aber dann hab ich mir gedacht, vielleicht fahr ich das Fahrzeug gar keine 2 Jahre bzw. wieso soll ich die 500-600 Euro gleich am Anfang ausgeben, wenn das doch erst in 2 Jahren zum Tragen kommt. Ich weiß gar nicht, was man bei Abschlussinnerhalb des ersten Monats spart. Lohnt sich das denn?

Hallo audi-olli71,

ob sich das lohnt weiß man immer erst hinterher. Ich habe bei meinem 🙂 angefragt bezüglich der Garantieverlängerung für meine Auslieferung in 05/09.

Antwort beim V6  (Vierzylinder ist ca. 100 Euronen billiger)😁:

Garantieverlängerung: 3. und 4. Jahr Sofortabschluss: 591,- €

innerhalb von 24 Monaten: 695,- €

Ich habe mich entschieden, nicht gleich zu verlängern, sondern abzuwarten, was mit dem Auto in den zwei Jahren passiert, werd es dann aber sicher noch machen.🙄

Zum Thema Garantieverlängerung noch mal was: Ich bekam letzte Woche eine Mahnung von der VW Versicherung, weil ich den Beitrag für das dritte Jahr nicht gezahlt hatte. Der Beitrag liegt bei ca. 700 Euro für das dritte Jahr Anschlußgarantie. Ich hatte meinen Vorgänger A6 ja im Dezember verkauft und hab mich nur gewundert. Angeblich bin ich im Januar angeschrieben worden, ob ich verlängern will... Da ich mich auf das Schreiben, welches ich nicht erhalten habe, nicht gemeldet habe, bekommt man dann gleich ne Mahnung. Ich bin eigentlich der Meinung, dass ich von mir aus verlängern müsste und nicht das die Versicherung den Vertrag einfach verlängert. Da ich das Auto aber verkauft hatte, war das ganze ja nicht mehr relevant. Aber ist schon ne komische Philosophie. Ist ja eigentlich nicht schlecht, wenn man angeboten bekommt, die Garantie zu verlängern. Dann sollte man das aber anbieten und nicht voraussetzen, dass der Kunde das will. Und über 700 Euro für ein Jahr find ich dann auch nicht mehr so günstig. Da sieht man ja fast, dass die Versicherung damit rechnet, dass der A6 im fünften Jahr reparaturanfällig wird. Für 2 Jahre 500-600 Euro find ich aber okay.

Zitat:

Original geschrieben von audi-olli71


Zum Thema Garantieverlängerung noch mal was: Ich bekam letzte Woche eine Mahnung von der VW Versicherung, weil ich den Beitrag für das dritte Jahr nicht gezahlt hatte. Der Beitrag liegt bei ca. 700 Euro für das dritte Jahr Anschlußgarantie. Ich hatte meinen Vorgänger A6 ja im Dezember verkauft und hab mich nur gewundert. Angeblich bin ich im Januar angeschrieben worden, ob ich verlängern will... Da ich mich auf das Schreiben, welches ich nicht erhalten habe, nicht gemeldet habe, bekommt man dann gleich ne Mahnung. Ich bin eigentlich der Meinung, dass ich von mir aus verlängern müsste und nicht das die Versicherung den Vertrag einfach verlängert. Da ich das Auto aber verkauft hatte, war das ganze ja nicht mehr relevant. Aber ist schon ne komische Philosophie. Ist ja eigentlich nicht schlecht, wenn man angeboten bekommt, die Garantie zu verlängern. Dann sollte man das aber anbieten und nicht voraussetzen, dass der Kunde das will. .

Ich fürchte, Du hast u.U. die Versicherungsbedingungen bei Abschluss nicht genau gelesen.

Da steht vielleicht (bei Versicherungen nicht unüblich) "... verlängert sich stillschweigend, wenn nicht X Monate vor Ablauf der Kündigungsfrist gekündigt wurde ..."

Deine Antwort
Ähnliche Themen