A6 Felgengröße bitte um Hilfe
Hallo,
ich habe die Möglichkeit für meinen A6 4F 2.4 folgende Felgen zu bekommen:
VA: 8,5 x 20 JJ ET 35 725kg mit 255/35ZR20
HA: 9,5 x 20 JJ ET 40 725kg mit 255/35ZR20
Nun steht im Gutachten, dass ich dafür die Radkästen erweitern muss, stimmt das? Habe im Internet auch schon andere Meinungen gelesen, also das im Gutachten nur der schlechteste Fall steht.
Gruß Netzwerki
17 Antworten
9,5 paßt hinten leider nicht ohne Änderungen
Hi,
Ich klink mich mal mit ein 😉
mich würde interressieren welches denn das maximum an felgengröse bzw. breite wäre ohne die karosse zu anzurühren?
Zitat:
Original geschrieben von Dieselkanne
Hi,
Ich klink mich mal mit ein 😉
mich würde interressieren welches denn das maximum an felgengröse bzw. breite wäre ohne die karosse zu anzurühren?
Für die orginalen kannst Du das hier nachsehen...
http://goodyear.tiremanager.eu/de_de/default.aspxDer selbe Reifen vorne und hinten auf unterschiedlich breiten Felgen? Das wird eh nix...
Ähnliche Themen
Zitat:
9,5 paßt hinten leider nicht ohne Änderungen
So ein Mist 🙁
Zitat:
Der selbe Reifen vorne und hinten auf unterschiedlich breiten Felgen? Das wird eh nix...
Der Besitzer scheint die so auf einem A8 gefahren zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von Netzwerki
So ein Mist 🙁Zitat:
9,5 paßt hinten leider nicht ohne Änderungen
Zitat:
Original geschrieben von Netzwerki
Der Besitzer scheint die so auf einem A8 gefahren zu sein.Zitat:
Der selbe Reifen vorne und hinten auf unterschiedlich breiten Felgen? Das wird eh nix...
Man kann so ziemlich alles fahren... Nur erlaubt ist so etwas sicherlich nicht! Da ist man gut beraten die Finger von zu lassen! Sieht bestimmt fett aus, aber man kann sich mit solchen Experimenten in Teufels Küche begeben.
Is halt so 😉
Hm, aber zu mindestens als Allrad sollte das doch gehen, jedenfalls wenn wir die Bearbeitung der Radkästen unbeachtet lassen, oder?
Müssten nicht eigentlich die Auflagen für ein Allrad höher sein, als bei einem Frontriebler ?
Hier der Link zum Gutachten : Klick
Zitat:
Original geschrieben von Netzwerki
Hm, aber zu mindestens als Allrad sollte das doch gehen, jedenfalls wenn wir die Bearbeitung der Radkästen unbeachtet lassen, oder?Müssten nicht eigentlich die Auflagen für ein Allrad höher sein, als bei einem Frontriebler ?
Hier der Link zum Gutachten : Klick
Ich hätte niemals gedacht, das man die selben Reifen auf unterschiedlichen Felgen fahren darf! Aber das Gutachten scheint es zuzulassen. Sind das nicht völlig unterschiedliche Abrollumfänge???😕
Wenn DAS geht, will ich die auch haben😁
Zitat:
Original geschrieben von ritoto
Ich hätte niemals gedacht, das man die selben Reifen auf unterschiedlichen Felgen fahren darf! Aber das Gutachten scheint es zuzulassen. Sind das nicht völlig unterschiedliche Abrollumfänge???😕Zitat:
Original geschrieben von Netzwerki
Hm, aber zu mindestens als Allrad sollte das doch gehen, jedenfalls wenn wir die Bearbeitung der Radkästen unbeachtet lassen, oder?Müssten nicht eigentlich die Auflagen für ein Allrad höher sein, als bei einem Frontriebler ?
Hier der Link zum Gutachten : Klick
Wenn DAS geht, will ich die auch haben😁
Mal doof gefragt aber ist der abrollumfang bei beiden nicht gleich? Ist doch beides auf 20 Zoll und der querschnitt ist auch gleich da ja die gleiche Reifenbreite ?? Oder lieh ich jetz falsch
Der einzige unterschied ist ja nur die felgenbreite.
Zitat:
Die Radabdeckung an Achse 2 ist durch Ausstellen der Heckschürze und des Kotflügels oder durch Anbau von dauerhaft befestigten Karosserieteilen im Bereich 0°bis 50°hinter Radmitte herzustellen.
Das "Ausstellen" beschreibt aber schon den Vorgang des Kotflügelziehens, und nicht nur dem Bördeln, oder?
Zu 100% wird dir keiner eine richtige Aussage betreff der Freigängigkeit geben können! Hier gitb es z.b User die behaupten das hinten die 9,5x20 ET:36 vom RS6 passen ( ich kanns mir nicht vorstellen ) aber wenn dem so ist würde 9,5x20 ET:40 sowieso passen!!
Fazit: lass die Finger von solchen Experimenten!
Die Kombination wird nicht auf dein A6 passen, es ist der falsche Reifen montiert, du brauchst 255/30r20 und du schreibst das es 255/35r20 sind!!
Von der Einpresstiefe wirds auch knapp, kommt aber auch ein bisschen auf das Fahrwerk an. Ich fahre va 8.5x20 et45 und ha 9.5x20 et45 jeweils mit 255/30r20 mit Gewindefahrwerk. Hab nix an der Karosserie geändert! Viel Platz hab ich aber nicht mehr zum Radkasten!
Also lass die Finger weg, es passt nicht ohne weiteres!
Hätte aber Interesse an den Felgen, ein Kumpel sucht noch welche für sein A8!
OT: Mercedes Felgen am Audi hab ich ja schon öfters gesehen! Aberr. warum, dann Audi Nabendeckel??
Zitat:
Original geschrieben von Passat_V6
OT: Mercedes Felgen am Audi hab ich ja schon öfters gesehen! Aberr. warum, dann Audi Nabendeckel??
Hatte erst auch die Mercedes Nabendeckel drauf, das sah aber falsch aus! ;-)
Mit den Ringen siehts richtig aus!!