A6 Avant welche Farbe?
Hallo Leute,
habe vor 2 Wochen meinen A6 Avant 2,7 TDI mit Sportpaket plus und weiteren Extras bestellt. Seit dem beschäftigt ich mich mit dem Thema Farbe und habe bis heute noch keine Entscheidung getroffen. Bestellt habe ich ihn in Austerngrau. Mittlerweile neige ich aber stark zu Phantomschwarz, was ja auch gut zu dem schwarzen Innerraum passen würde. Leider habe ich noch nirgends das Daytonagrau gesehen! Ist das eine Alternative? Daytonagrau gibt es ja - bedingt durch das Sportpaket plus - zum "Schnäppchenpreis". Ich weiß, mit der Farbe ist es ja schwierig und sicherlich eine Frage des Geschmacks...was meint Ihr?
Danke für euren Beitrag.
Gruß
Jonnysixt
13 Antworten
Farbe
Habe mich nach langem Überlegen und Besuchen beim Freundlichen dann doch zum 3. Mal bei meinem neuen Avant A6 3.0 wieder für "normales" Brillantschwarz entschieden. Dieses Schwarz wirkt für mich am sattesten. Das Metalic-Schwarz geht für mich zu stark ins anthrazitfarbene. Die anderen Farben wie Silber und Grau, mit denen ich anfänglich liebäugelte, habe ich dann doch wieder fallengelassen. Obwohl die Audi-Werbung am meisten die Grau- und Silbertöne in der Werbung darstellt, wird nach Aussage des Freundlichen (größter Audi-Partner in NRW) zu 70% Schwarz in allen Varianten gekauft. Sieht aus meiner Sicht mit schönen Alus auch am edelsten aus. Angeblich soll das normale Schwarz gegenüber dem Metaic-Schwarz empfindlicher sein, was ich aber nicht bestätigen kann, da ich meinen jetzigen Avant 2,8 jetzt fast 5 Jahre fahre und er immer noch sehr gut aussieht.
Das Austerngrau habe ich mir ebenfalls angeschaut und finde es in natura wenig ansprechend, da es bei Tageslicht ins auberginefarbene (leicht lila) geht. Dann viel besser noch das Atlas-Grau. Am besten live auf der Straße ansehen. Farbtafeln und Bilder im Internet bringen zur Beurteilung so gut wie gar nichts.
Ist aber wie alles im Leben reine Geschmackssache!!!
Hallo jonnysixt,
ich habe mich nach langem hin und her für Daytonagrau enschieden und bin zwischenzeitlich richtig begeistert von der Farbe, v.a. in der Kombination mit der schwarzen Innenausstattung aus dem S-Line Paket. Die Farbe ist im Vergleich zu ebony-schwarz (hatte ich vorher) bei weitem nicht so schmutzanfällig. Ich habe ein (leider verregnetes) Bild von meinem A6 angehängt. Vielleicht kannst Du Dir ja jetzt die Farbe etwas besser vorstellen.
HTH
lg
M.
Moin,
Willy and son, danke für das Foto. Daytonagrau scheint mir doch ein wenig zu hell. Habe meinem Händler soeben gebeten das Austergrau gegen Phantomschwarz zu tauschen.
Wann auch immer der Wagen geliefert wird - hoffentlich bald - werde ich mal ein Bild posten.
Gruß an alle!
P.S. Mein Händler meinte, dass es wohl bei dem Liefertermin Ende April bleibt. Und das wo ich den Wagen erst vor 2 Wochen bestellt habe!?!?!
Also ich sage mal am edelsten sieht schwarz aus. Hatte ich bis jetzt auch immer. Aber trotzdem habe ich mich bei meinem letzten Kauf eines Gebrauchten für ein Grau (welches kann ich nicht genau sagen, ich vermute das nennt sich Achatgrau oder so ähnl. (met./pearl.)) entschieden.
Und ich muss sagen, dass es einfach weniger schmutzanfällig ist und den Drahtseilakt zwischen edel praktikabel schafft. Jedoch ist es auch ein Avant und hat das Chrompaket. Sieht einfach nur geil aus mit dem Grau. Man sieht den Dreck einfach nicht so und das Auto sieht eigentlich immer sauber aus.
Wie bekomme ich eigentlich den genauen Farbton raus?
(Ist der irgendwo abzulesen oder steht der in einem Schlüssel versteckt im Fahrzeugbrief?)
Ähnliche Themen
@ jonnysixt
Gute Entscheidung! Auf den A6 passt IMO Schwarz am besten.
@ froeschi
Schau mal in Dein Serviceheft. Dort findest Du einen Aufkleber. Schau dort mal unter Farbangabe (oder was da halt genau steht). Den Farbcode einfach mal hier posten, dann kann ich (wir) ihn mal raussuchen.
Gruß
Also schwarz aussen UND schwarz innen (inkl. schwarzen Himmel aus dem Sportpaket) ... mir wäre das eindeutig zu viel schwarz. Ich finde, ein wenig Kontrast sollte schon sein. Aber wie schon gesagt: Geschmackssache.
Meiner ist lichtsilber metallic und ich habe auch die schwarze Innenausstattung (sline+). Ich finde, das ist ne wirklich geile Kombination
Gruß,
st.
@ froeschi
Schau mal ob Du auf dem Aufkleber folgenden Code findest: Y7L.
Das wäre z.B. der Farbcode für Achatgrau-Metallic.
Gruß
Also ich sage auch:
Ein Kontrast sieht immer gut aus. Entweder Innenausstattung heller als außen oder anders herum.
Bei meiner Lacknummer steht übrigens: LY7L
Der Farbcode ist immer 3stellig.
Denke also das Deiner Achatgrau ist. 😉
Gruß
@ steakley
Finde ein wenig Kontrast eigentlich auch nicht schlecht und war deshalb auch zuerst der Meinung, Austerngrau sei die beste Farbe. Dann habe ich am Wochenende den A6 mit schwarzer Innenausstattung (Sportpaket plus) und Aussenfarbe Phantimschwarz gesehen.....und dann war es eigentlich geschehen :-)
Habe zzt. eine A6 Aussenfarbe silber und schwaze Innenausstattung (Leder).....auch lecker und daher Gartulation!
Gruß
Jonnysixt
Hallo,
ich stehe in zwei drei Monaten vor der gleichen Frage.
Ich habe jetzt den A6 in Ebony schwarz. Das ist sehr schön, aber echt extrem schmutzanfällig. Beim neuen tendiere ich zu "etwas grauem", entweder mit schwarzem oder amaretto Leder.
Nun, austerngrau ist, wie schon gepostet, eher lila und scheidet damit aus. Silber finde ich zu hell und damit langweilig.
Daytonagrau ist wirklich schön, aber ohne S-Line zu teuer und ich möchte das S-Line Fahrwek nicht, weil zu hart. ( in meinem alten habe ich es und finde es gut, im neuen ist es aber m.E. unfahrbar.)
Jetzt war ich kürzlich beim Händler und da steht ein A4 in QUARZGRAU. Bildschön. Wirklich.
Und mein Händler sagt, Quarzgrau kommt auch für den A6.
Kann das jemand bestätigen ? Dann wäre das eine echte gute schöne Alternative.
Danke, Gruß.
Ich werde den A6 Avant mit dem S-Line Paket in Avus silber bestellen, mit den schwarzen Sportsitzen allerdings in Ganzleder.........
Fahre zur Zeit meinen RS 4 in der Farbe Avus Silber!!!!
Ein Traum, vor allem wegen Schmutz......kann auch jetzt im Winter bei dem ganzen Salz auf den Autobahnen 3.000 bis 4.000 km fahren, und der Wagen sieht eigentlich immer noch so einigermasen sauber aus...
Und im Sommer hat der Wagen einen wunderschönen Glanz im Sonnenlicht!!
Schwarz sieht immer edel aus, ist aber such die schmutz- und kratzempfindlichste Farbe, die man wählen kann. Ich habe immer schwarze Autos gefahren. Da ich aber extrem pingelig bezüglich Kratzern und Schmutz bin, habe ich jetzt mal AVUSSILBER genommen. Eine ge.le Farbe. Sieht immer sauber aus. Und je nach Lichteinfall ist alles drin von grau über silber bis leicht bläulich ...
Immer wieder schön anzusehen ...
Gruß Mike