A6 Avant quarzgrau
Hallo zusammen,
hat einer Bilder vom A6 Avant in quarzgrau?
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von crazygoose
@knolfi:
ja, das ist wirklich quarzgrau, ich finde es geht auch ein bischen mehr ins silber als ins grau. auf jeden fall pflegeleicht.
"zweitgerät" 😛 das wäre schön, wenn ich mir sowas privat leisten könnte, obwohl, wenn man den unterhalt von dem ding sich vor augen hält, da wäre ein RS6 den man ständig vollgas über die bahn scheuchen würde ein richtiger spritknauserergoose
Nur mal aus Neugier: was verbraucht denn ein Heli so? Und was kostet so ein Gerät?
Knolfi was willst für dein Zweitgerät haben. nenne mal Typ ,Baujahr Leitung und Verbrauch.
Lach
Zitat:
Original geschrieben von MARIOPASSERATI
Knolfi was willst für dein Zweitgerät haben. nenne mal Typ ,Baujahr Leitung und Verbrauch.
Lach
140.000€
RS6
BJ 07/2008
15,6 l/100km
....und 'ne Benzinleitung hat er auch😁
[
140.000€
RS6
BJ 07/2008
15,6 l/100km
....und 'ne Benzinleitung hat er auch😁Gibt`auch schon weit unter 140T €.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Nur mal aus Neugier: was verbraucht denn ein Heli so? Und was kostet so ein Gerät?Zitat:
Original geschrieben von crazygoose
@knolfi:
ja, das ist wirklich quarzgrau, ich finde es geht auch ein bischen mehr ins silber als ins grau. auf jeden fall pflegeleicht.
"zweitgerät" 😛 das wäre schön, wenn ich mir sowas privat leisten könnte, obwohl, wenn man den unterhalt von dem ding sich vor augen hält, da wäre ein RS6 den man ständig vollgas über die bahn scheuchen würde ein richtiger spritknauserergoose
Ich bin mal rotz frech und greife goose vor mit einem allgemein gehaltenem Beispiel.
siehe Seite 24.
Bell 206B3
Zitat:
Original geschrieben von Allroad 4FH
[
140.000€RS6
BJ 07/2008
15,6 l/100km
....und 'ne Benzinleitung hat er auch😁
[/quoteGibt`auch schon weit unter 140T €.
Na wenn er schon fragt, dann kann ich doch auch gleich eine Rendite einrechnen...😉😁
Zitat:
Original geschrieben von HGP270856
Hallo zusammen,hat einer Bilder vom A6 Avant in quarzgrau?
sieh hier.
www.motor-talk.de/.../endlich-fotos-vom-dicken-ez-05-09-t2297780.html
Also rund 40 liter pro 100 km alle Achtung hätte mehr erwartet. Maximalgeschwindigkeit ist mit 241 km/h eher nur durchschnittlich. aber wir schweifen vom Thema ab. dennoch sehr schöne Spielzeuge.
allzeit gute Fahrt und guten Flug oder wie man auch sagt Hals und Beinbruch.
Grüße
@knolfi und topshooter
der link zur Bell ist doch nicht rotzfrech 😉 auf so einem habe ich gelernt, aber wir in NRW und auch die anderen bundesländer fliegen nur mit 2 triebwerken😁
um es mal in knolfies art zu schreiben:
> 5.000.000 €
BK 117 C1
BJ 04/2004
250ltr. / h (wenn ich also ne Stunde inder Luft schwebe, komme ich keinen Meter weit mit 250ltr.😁 )
und zwei Turbinen (ca.750PS je Turbine) mit dicken Kerosinleitungen
und wen's interessiert: http://www.polizeifliegerstaffel.de/
goose
Zitat:
Original geschrieben von crazygoose
@knolfi und topshooterder link zur Bell ist doch nicht rotzfrech 😉 auf so einem habe ich gelernt, aber wir in NRW und auch die anderen bundesländer fliegen nur mit 2 triebwerken😁
um es mal in knolfies art zu schreiben:
> 5.000.000 €
BK 117 C1
BJ 04/2004
250ltr. / h (wenn ich also ne Stunde inder Luft schwebe, komme ich keinen Meter weit mit 250ltr.😁 )
und zwei Turbinen (ca.750PS je Turbine) mit dicken Kerosinleitungen
und wen's interessiert: http://www.polizeifliegerstaffel.de/
goose
Für den Preis bekommt man 35 vollausgestattete RS6 Avant und noch einen nackten 😁
Die max. Höchsgeschwindigkeit beim Heli liegt bei 241 km/h, beim RS6 bei ca. 315 km/h😁
Mit einem Verbrauch von 1,03 l pro km hat man einen Verbrauch von 103,73 l/100km. im Vergleich dazu kommt man mit dem RS6 ca. 665 km weit (gut man muss mind. einmal tanken da nur 90l-Tank). Der Liter Kerosin kostet ca. 2€, der Liter Super liegt bei 1,30€.
Fazit: der RS6 ist wirtschaftlicher😁😁
Vorteile des Helis: man ist auf keine asphaltierten Strassen angewiesen, man kann immer geradeausfliegen (Luftlinie, wie langweilig😁) und es gibt keine Staus😁😁
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Für den Preis bekommt man 35 vollausgestattete RS6 Avant und noch einen nackten 😁Zitat:
Original geschrieben von crazygoose
@knolfi und topshooterder link zur Bell ist doch nicht rotzfrech 😉 auf so einem habe ich gelernt, aber wir in NRW und auch die anderen bundesländer fliegen nur mit 2 triebwerken😁
um es mal in knolfies art zu schreiben:
> 5.000.000 €
BK 117 C1
BJ 04/2004
250ltr. / h (wenn ich also ne Stunde inder Luft schwebe, komme ich keinen Meter weit mit 250ltr.😁 )
und zwei Turbinen (ca.750PS je Turbine) mit dicken Kerosinleitungen
und wen's interessiert: http://www.polizeifliegerstaffel.de/
goose
Die max. Höchsgeschwindigkeit beim Heli liegt bei 241 km/h, beim RS6 bei ca. 315 km/h😁
Mit einem Verbrauch von 1,03 l pro km hat man einen Verbrauch von 103,73 l/100km. im Vergleich dazu kommt man mit dem RS6 ca. 665 km weit (gut man muss mind. einmal tanken da nur 90l-Tank). Der Liter Kerosin kostet ca. 2€, der Liter Super liegt bei 1,30€.
Fazit: der RS6 ist wirtschaftlicher😁😁
Vorteile des Helis: man ist auf keine asphaltierten Strassen angewiesen, man kann immer geradeausfliegen (Luftlinie, wie langweilig😁) und es gibt keine Staus😁😁
Eine interessante Auflistung. Und man sieht, es kommt auf den Standpunkt an. In Deinem Vergleich ist der RS6 wirklich das wirtschaftlichere Fortbewegungsmittel 😛 Aber vor allem ist die Verarbeitung bei Audi um Welten besser ... Verglichen damit liegt unser Heli auf Trabbi-Niveau. Manchmal frage ich mich wofür die das viele Geld benötigen - auf jeden Fall nicht für den Bereich Verarbeitung 😁😁😁
"Luftlinie" fliegt man nur wenn man es eilig hat, z.B. um einen RS6 abzuledern 😎😁😁😉
Ansonsten können wir relativ frei fliegen - und das unterscheidet uns von Airlinerpiloten. Und man fliegt nicht nur Luftlinie 😛😉
goose
Zitat:
Die max. Höchsgeschwindigkeit beim Heli liegt bei 241 km/h, beim RS6 bei ca. 315 km/h😁
Du darfst dabei nicht vergessen das du an die Straße gebunden bist, der Heli aber nicht. Was ihn dann wieder schneller macht als den RS6 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von topshooter
Du darfst dabei nicht vergessen das du an die Straße gebunden bist, der Heli aber nicht. Was ihn dann wieder schneller macht als den RS6 😉😁Zitat:
Die max. Höchsgeschwindigkeit beim Heli liegt bei 241 km/h, beim RS6 bei ca. 315 km/h😁
Das ist das eine und zum anderen, die Polizei NRW fährt zum größten Teil 140 PS Passat TDI DSG und sind trotzdem schnell genug. es gibt halt kaum ne Autobahn die kilometerlang nur geradeaus führt und nicht einen LKW/PKW hat. Und eine weitere Geschwindigkeit: 300.000 km/sek. (nicht ganz, ich weiß🙂 ) Damit bewegen sich die Funkgespräche, die den 315 km/h schnellen RS6 melden (hm, erinnert mich an Hase (RS6) und Igel (Polizei) 😛😛😛 😉 )
goose
@topshooter und @crazygoose:
der Vergleich war auch nicht ganz ernst gemeint😉...und 315 Sachen schaft man nur in Nardo...dort auch ohne Polizei😁
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
@topshooter und @crazygoose:der Vergleich war auch nicht ganz ernst gemeint😉...und 315 Sachen schaft man nur in Nardo...dort auch ohne Polizei😁
Habe ich mir auch schon so gedacht 😉
d.h. aber ein RS6 mit vmax-Aufhebung schafft 315 km/h ???
Respekt
goose