A6 Avant Kauf

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich überlege mir zur Zeit einen Audi A6 Avant (Werksdienstwagen über Audi.de max. 1 Jahr alt) zu kaufen. Jedoch bin ich mir nicht sicher, was der richtige für mich ist.

Zur Zeit fahre ich einen 1,5 Jahre alten 3er BMW Touring 320d und nun ist die erste Frage, ob ein TDI 2,0 gleichwertig ist oder ich doch eher einen TDI 2,7 benötige, damit ich zumindest vom Motor her nicht schlechter stehe als mit dem 3er BMW? Das Leergewicht ist ja schon relativ schwer bei dem A6 Avant...

Des weiteren habe ich noch ein paar Fragen zu der Innenausstattung:
- Bisher habe ich schwarzes Leder bei den Sitzen, aber viele Angebote des A6 haben das amarettobraune Leder. Gibt es schon Erfahrungswerte mit dieser Farbe bezüglich Schmutz oder Haltbarkeit?
- Und wie sieht es mit einem hölzernen Lenkrad und Schaltknüppel aus, ist das zu empfehlen oder eher störend beim Fahren bzw. Lenken?
- Die abgedunkelten Scheiben hinten von Audi als Zusatzausstattung, die mir relativ dunkel erscheinen im Vergleich zu BMW, hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht?

Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!

Viele Grüß
cagr

10 Antworten

Vom 320d (welcher, sprich, wie alt, wieviel Leistung) gesehen passiert folgendes: mit dem A6 2.0 TDI bist du schlechter, mit dem 2.7 TDI besser motorisiert. Der 2.0 TDI muss halt mit dem Gewicht arbeiten, und das merkt man doch deutlich, und zwar letztlich egal von welchem 320d du kommst. Der 2.7 TDI ist dagegen ein laufruhiger und starker Motor. Nur in KOmbination mit der Multitronic geht hier etwas Leistung verloren.

Zu den Ausstattungsfragen kann ich nicht viel sagen, da ich alle drei Ausstattungen nicht mag nud daher keine Langzeiterfahrnug hab. Ich find aber, dass das amarettobraun in natura aussieht, wie wenn einer gerade sein Geschäft auf den Sitzen aufgetragen hat. 😉

Was hast denn Du für eine Verdauung, dass sie so aussieht wie die Sitze? :-)

Moin cagr,

die dunklen Scheiben stören nicht - max. der Blick durch die Heckscheibe ist mit hochgezogenem Trennschutz im Dunklen beeinträchtigt. Daher habe ich das Trenngitter
(Edelstahl festmontiert) nachgerüstet - ist eh sicherer mit meinem 40kg Wolf im Heck.

Motor?
Wenn du richtig Sprit sparen magst dann der 2.0TDI - wenn du einen starken komfortablen Diesel willst dann den 2.7TDI - die Referenz in der Klasse bis 3Liter Hubraum. Multitronic gilt als superkomfortabel - da ich quattro wollte habe ich die Tiptronic (sehr guter Automat!), die aber wohl nicht mehr sich nicht mehr mit der Sportautomatik des 5er BMW vergleichen läßt (Hörensagen - habe die nie getestet!).

Gesehen habe ich ein paar A6 mit Amarettobraunem Leder - aber ob die Pflegebedürftiger sind??? zumindest sahen sie sehr gepflegt aus und das obwohl die Autos auch schon 60-80tkm runter hatten.

Persönlich mag ich Lederlenkräder lieber als Hölzerne (habe subjektiv den eindruck das die besser zu handeln sind) - aber stören? im Passat meiner Mutter stört mich das Leder-Holzlenkrad zumindest nicht.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gianni2006


Was hast denn Du für eine Verdauung, dass sie so aussieht wie die Sitze? :-)

hehe...ne, ganz im ernst, ich finde die Farbe sieht wirklich aus wie S******. Auf den Bildern finde ich die immer gar nicht so schlecht, aber in Natura...ne...würde ich mir nie holen. Klar, ist geschmackssache, aber meiner ist's nicht. 😉

Ähnliche Themen

Ja, das stimmt schon: Das amarettobraune Leder sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus, vor allem wei ich bisher ein "normales" schwarzes hatte. Aber manchmal passt es auch gut zum Ganzen, also zur Wagenaußenfarbe oder auch der Interieurleisten.

Sicherlich hat der 2,7 TDI den besseren Motor und der Fahrspaß wäre damit auch größer. Jedoch hat mich nur der relativ hohe Verbrauch im Stadtverkehr abgeschreckt.

Hat jemand schon etwas von diesem adaptive cruise control gehört? Das automatische Gasgeben und Bremsen erscheint mir schon fast gespenstisch...

Ich frage mich nun, was wohl die bessere Entscheidung ist: Entweder einen A6 Avant Werksdienstwagen von 11/2006 mit 9.516 Kilometer oder einen von 05/2007 mit 19.592 Kilometer.... Oder doch den 2,7 TDI von 11/2006 mit 15.658 Kilometer? Preislich unterscheiden sich die Angebot mit ca. 35.000 € nicht wirklich... Und von der Ausstattung her sind sie auch ähnlich mit Navigationssystem, Leder, Xenon, Multifunktionslenkrad, Komfortklimaautomatik plus, Skisack, Sitzheizung, Handyvorbereitung (Bluetooth), Alarmanlage. Ein Angebot hat noch das adaptive cruise control und ein anderes das s-line Exterieur Paket.

Gruß
cagr

Ich würde S-Line Ext Paket nehmen ... dann sieht der Wagen optisch auch nach dem bald kommenden Facelift etwas besser aus, da der Stil der selbe ist 🙂

Das ist die Ausstattung des A6 Avant mit dem s-line Paket. Der einzige fragewürde Punkt bei diesem Angebot ist das über 1 Jahr zurückliegende Erstzulassungsdatum (11/2006, 9.516 km).

Was ist von solch einem A6 Avant mit dem recht frühen Zulassungsdatum zu halten (auch in Bezug auf den Wiederverkaufswert)? Lieber doch einen neuen A6 Avant (05/2007) mit etwas weniger Ausstattung und mher Kilometer?

Ablagepaket
Aluminium-Gussräder 7,5 J x 17 im 5-Speichen-Stern-Design
Audi parking system plus
CD-Wechsler für MMI
Dekoreinlagen Nussbaumwurzelholz braun
Diebstahlwarnanlage
DSP-Soundsystem
Durchladeeinrichtung mit entnehmbarem Skisack
Geschwindigkeitsregelanlage
Handyvorbereitung (Bluetooth) mit Mittelarmlehne
Komfortklimaautomatik plus
Leder Volterra
Lichtpaket
Multifunktions-Holzsportlenkrad im 3-Speichen-Design, Nussbaumwurzelholz braun
Navigationssystem mit DVD inklusive MMI
S line Exterieurpaket (quattro GmbH)
Sitzheizung für die Vordersitze
Sonnenschutzrollo, manuell für die Heckscheibe und Türscheiben hinten
Sportfahrwerk
Sportsitze vorn
Tagfahrlicht
Xenon plus

Mit dem 2.7 machst Du nichts falsch...Amaretto sieht gut aus, hatte ich aber 2 x im Passat, heisst da Teak...deswegen habe ich schwarz genommen im A6. Aber mir gefällt es...Die Scheiben sind schon ordentlich dunkler. Ich würde auf 85% tippen. Aber stören bzw beeinträchtigen tut es nicht.

Die wichtigsten Extras sind ja onBoard 😁

Zitat:

Original geschrieben von cagr


Ja, das stimmt schon: Das amarettobraune Leder sieht etwas gewöhnungsbedürftig aus, vor allem wei ich bisher ein "normales" schwarzes hatte. Aber manchmal passt es auch gut zum Ganzen, also zur Wagenaußenfarbe oder auch der Interieurleisten.

Sicherlich hat der 2,7 TDI den besseren Motor und der Fahrspaß wäre damit auch größer. Jedoch hat mich nur der relativ hohe Verbrauch im Stadtverkehr abgeschreckt.

Hat jemand schon etwas von diesem adaptive cruise control gehört? Das automatische Gasgeben und Bremsen erscheint mir schon fast gespenstisch...

Ich frage mich nun, was wohl die bessere Entscheidung ist: Entweder einen A6 Avant Werksdienstwagen von 11/2006 mit 9.516 Kilometer oder einen von 05/2007 mit 19.592 Kilometer.... Oder doch den 2,7 TDI von 11/2006 mit 15.658 Kilometer? Preislich unterscheiden sich die Angebot mit ca. 35.000 € nicht wirklich... Und von der Ausstattung her sind sie auch ähnlich mit Navigationssystem, Leder, Xenon, Multifunktionslenkrad, Komfortklimaautomatik plus, Skisack, Sitzheizung, Handyvorbereitung (Bluetooth), Alarmanlage. Ein Angebot hat noch das adaptive cruise control und ein anderes das s-line Exterieur Paket.

Gruß
cagr

Der Verbrauch vom 2.7 TDI ist nicht hoch! Keineswegs.

Ja, von adaptive cruise control hab ich schon gehört, aber ich halt nicht viel davon. Ich fahr lieber selber und konzentrier mich voll aufs Fahren.

Wenn man viel BAB oder Überland fährt ist ACC schon nicht schlecht. Wenn man es aber eilig hat, oder fast nur Stadtverkehr abspult, macht es keinen Sinn...zum Cruisen in Verbindung mit Lane Assist eine tolle Sache...aber eben nichts zum rasen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen