A6 Avant in Brilliantschwarz - Empfehlenswert?
Fährt jemand den A6 Avant in Brilliantschwarz?
Ich denke derzeit nach über:
- A6 Avat 2.7tdi + einige Extras
- S Line plus
- evtl. S Line Exterieur
- Farbe Brilliantschwarz
Ich mag die ganzen (für meinen Geschmack tristen) Silber- und Grautöne nicht und denke darüber nach, wie wohl der A6 in Brilliantschwarz aussieht.
Manchmal sehen ´einfachschwarze´ superschick aus, manchmal aber auch kalt und kahl.
Wie denkt ihr darüber? Habt ihr eventuell Bilder?
34 Antworten
@m1972
don't panic, it's just our world.
also ich habe noch keinen a6 mit angestecktem fähnlein gesehen. (bis viewiel km/h sind die eigentlich stabil? bei gemütlichem a6-autobahntempo "250 km/h" löst sich das ding doch auf)
da ich mich aber logischerweise vor der ganzen wm-sache nicht verschließen kann, habe ich einen trinidad/tobago-schal im heckfenster hinter das sonnenrollo geklemmt.
allerdings hoffe ich natürlich als guter teutscher auf den end- äh, wm-sieg.
deutschland-soca warriors 6:0
Ich habe mir ja auch schon zwei Fähnchen gekauft.
Wenn der Dicke (brilliantschwarz 😁 ) am Freitag abgeholt wird, werden die Teile direkt montiert.
Aber nicht an den Fenstern, sondern je eine rechts und links, vorne an der Motorhaube.
Eingebaute Vorfahrt sozusagen 😎
nach 18 Monaten und 50K km sowie 4 Autowäschen sieht meiner (brilliantschwarz) nicht mehr -sagen wir mal- ganz so gut aus. Es scheint was dran zu sein am Pflegeaufwand, der A3 meiner Frau bringkt es, nach 2,5 Jahren und atemberaubenden 12 Autowäschen (ich dachte immer Frauen geben ihr Geld nur für Schuhe aus), auf sehr sehr beeindruckende optische Ergebnise (lichtsilber).
Mein Avant ist auch Brilliantschwarz.
Ich bin sehr zufrieden mit der Farbwahl (wüder ich wieder nehmen), auch wenn die Farbe etwas pflegebedürftiger ist als z.B. Grau
Was ich nicht mehr nehmen würde, ist das sogenannnte Glanzpaket (alle Zierleisten in Chrom - Dachreling auch..)
Hier irgendwo im Forum hat jemand das Teil in komplett schwarz - ich fand das sah noch besser aus...
Also, wenn du das richtige Schwarz haben willst - dann nimm Brillianttschwarz!
Aber wie schon angeklungen - selten ist die Farbe nicht!
Gruß
Dirk
-wenn man zu "Gast bei Freunden" ist - gehört die Fahne natürlich dazu! 😉
Ich würde es nur ein wenig übertrieben finden, wenn man sich die Farbe auf die B..äh Wange malt--- 😁
Ähnliche Themen
weiß jemand ganz sicher, ob das brilliantschwarz eine klarlackschicht hat? kostet die farbe extra?
@audiaudi
fahne am a6. so ist recht. marcus, du bist deutschland!!!
teste doch mal auf der a20, ab welcher geschw. die sich vom fahrzeug löst.
@m1972
tt hat rot mit weiß/schwarz/weiß-querbalken. harmoniert mit dem schwatten dicken sehr gut.
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
weiß jemand ganz sicher, ob das brilliantschwarz eine klarlackschicht hat? kostet die farbe extra?
Ja, Brilliantschwarz hat eine Klarlackschicht. Weiß es definitiv, da ich schonmal eine Schönheits-OP hatte, also am Auto.
Kostet nix extra. Ist all-inclusive.
Gruß M1972
Zitat:
Original geschrieben von siks-päck
tt hat rot mit weiß/schwarz/weiß-querbalken. harmoniert mit dem schwatten dicken sehr gut.
Rot und weiß? Dann aber besser nicht heute abend am Westfalenstadion parken...
schade, hätte ich die info bei bestellung gehabt, ich hätte mir die 800 eur für den met-lack gespart.
(dann hätte ich mir dafür die elektr. fensterleder und den von außen verstellbaren innenspiegel geholt)
@m1972
vor'm tempel parkt man nicht in rot/weiß und schon gar nicht in blau/weiß.
ich gehe heute abend zum fussi-gucken in die kirche. hab angst in dortmund-city. laut internen info's soll im falle der polen-niederlage (wer zweifelt daran?) richtig bambule in do sein. muß ich nich haben.
@siks, die Fahne löst sich auf der A20 bei ca 170, wie es auf der A19 oder A7 ist weiß ich noch nicht....
Übrigens gehen diese FensterWMfahnen nicht über mein Fenster. Habe zwar kein Dämmglas aber so konnte ich im direkten Vergleich sehen das die Scheiben im 4F von Natur aus viel dicker sind als damals im 4B.
Willst Du echt in die Kirche zum gucken, Dortmund ist sicher viel lustiger. Außerdem, ein polnischer Gast der Bambule macht klaut dann wenigstens in der Zeit Deinen Audi nicht....Oder vielleicht doch, weil sie müssen ja alle nach dem Spiel heute Abend nach Hause.
(Achtung, war nur Spaß und nicht Fremdenfeindlich!!!)
Zitat:
weiß jemand ganz sicher, ob das brilliantschwarz eine klarlackschicht hat? kostet die farbe extra?
hatte mich vor der Bestellung meines Brilliantschwarzen bei einem Freund erkundigt, der in Neckarsulm als Lackierer arbeitete. Seine Aussage: Unilack hat genauso viele Schichten Klarlack drüber wie Metalliclack nur fehlen dem Basislack die Metallicpartikel - aber ob die 800,-€ Aufpreis rechtfertigen...?
Ich hatte vor laaaaanger Zeit mal einen schwarzen BMW. Seitdem weiß ich, daß ich nie wieder ein Auto in schwarz bestellen werde.
Man sieht einfach jedes Staubkörnchen und muß schon dadurch zwangsläufig öfter zur Wäsche. Dies wiederum verursacht mit der Zeit viele kleine Kratzer, auch bei der Lappenwäsche, denn auch die kann nicht verhindern, daß die Dreckkörnchen auf dem Lack reiben. ein zusätzlicher Klarlack verzögert diesen Nachteil allerdings etwas. Trotzdem habe ich meinen neuen A6 in lichtsilber bestellt. Zugegeben: schwarz ist schöner und in silber fahren viele herum, es ist jedoch die dankbarste Farbe, wie ich bei meinem momentanen Auto (Mazda 6) feststellte. Dieses habe ich in 1 1/2 Jahren vielleicht ganze 8 mal waschen lassen. Mehr war einfach nicht nötig.
Gruß lyftboy
Eine Frage an die Spezialisten:
Mein 🙂 erklärt mir, dass die Lackqualität bei Metallic besser sei und den Aufpreis rechtfertigen würde. Der Lack sei angeblich widerstandsfähiger...
Hat er Recht ? oder will mir nur 800 Euro abknöpfen, denn ich find Brillantschwarz eigentlich viel schöner ...
@Simbo
Um mal "zahni0815" 4 Beiträge vor Dir zu zitieren:
"Unilack hat genauso viele Schichten Klarlack drüber wie Metalliclack nur fehlen dem Basislack die Metallicpartikel - aber ob die 800,-€ Aufpreis rechtfertigen...? "
Also, es kommt wirklich nur auf Deinen eigenen Geschmack an. Dunkle Farben sind rein optisch immer empfindlicher als helle. Bei einem silbernen sind die Kratzer genauso da, man sieht sie nur nicht gleich.
Habe auch das "normale" schwarz und fahre sehr gut damit.
Bisher ist es auch nicht empfindlicher als das Metallic bei meinem vorgänger 4B.
Fazit: Wenn Du richtiges schwarz willst spar Dir die 800 Euro und nimm was anderes schönes dafür. Auswahl gibt es ja genug.
Kann mich AudiAudi nur anschliessen.
Mein Nobelhobel ist ebenfalls brillantschwarz und das ist super. Hatte vorher schon 2 Daimler in uni-schwarz und hatte es nie bereut, deshalb jetzt auch beim Audi den Uni-Lack.
Für das Gespaarte habe ich mir andere Ausstattung dazubestellt.
Zitat:
Original geschrieben von SIMB0
Mein 🙂 erklärt mir, dass die Lackqualität bei Metallic besser sei und den Aufpreis rechtfertigen würde. Der Lack sei angeblich widerstandsfähiger...
Ja, das erklären sie alle :-). Das ist insofern richtig, wenn
ein Hersteller einen schlechten Unilack verarbeitet und keine
Klarlackschicht aufträgt. Wie wir schon gehört haben
macht Audi das ja wohl bei brilliantschwarz vorbildlich.
Aber Klarlack hin oder her: Die Kratzer die so ein Fahrzeug
zwangsläufig im Laufe seines Lebens abkriegt kann man nicht
immer davon überzeugen, dass sie nicht tiefer als der Klarlack
sein dürfen. Und dann wird's bei Metallic lustig.
Mein Kumpel läßt gerade seinen 5er Kotflügel für schlappe
EUR 1.500,-- nachlackieren (nach Kontakt mit fremdem
Einkaufswagen).
Bin mal gespannt ob sein Fahrzeug nach der Lackierung noch
eine einheitliche Farbe hat. Bei meinem ehemaligen 5er hat
das drei Anläufe und ein halbes Jahr gebraucht bis das Auto
wieder in etwa akzeptabel aussah.
Hinzu kommt noch dass alle modernen Autos durch Verzicht
auf funktionierende Stoßstangen und zunehmend sogar die
Rammschutzleisten immer häufiger mit diesem Problem
konfrontiert werden. Ich überlege gerade wie sich mein Kumpel
freuen wird, wenn 2 Wochen nach der Lackierung der
nächste tiefe Kratzer an der Tür oder der Kofferraumhaube
oder... passiert. :-)
Falls ich mir nach positiver Probefahrt wie geplant einen
Allroad kaufe wird der auch brilliantschwarz. Ist leider die
einzige Farbe die Audi für dieses Modell anbietet :-). Sieht
auf jeden Fall schick aus! Was mir nicht gefällt ist, dass der
Lack schmutzempfindlich ist, das Auto nur schlecht erkannt
werden kann und im Sommer glühend heiss wird.
Aber Metallic ist für mich keine Alternative :-)
Viele Grüße
Heinz