ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. A6 Avant 3.0 TDi Biturbo - Wer würde ihn nochmal kaufen?

A6 Avant 3.0 TDi Biturbo - Wer würde ihn nochmal kaufen?

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 20. August 2014 um 12:31

Liebe Biturbo-Fahrer,

ich stehe eigentlich nur noch wenige Tage vor der Bestellung, bin jetzt aber wegen diverser negativer Berichte / Erfahrungen zu den Themen "Geräusche", "Getriebeverhalten" und "Motorleistung" unsicher geworden.

Mir ist natürlich klar, dass hier ein tendenziell einseitiges Bild entsteht, da sich in Forum eher Menschen mit Problemen / Hilfesuchende melden, als die völlig zufriedenen A6-Fahrer.

Von daher die einfache Frage, gerichtet nur an die Biturbo-Fahrer:

Würdet Ihr nochmal bestellen?

JA / NEIN

als Antwort genügt völlig.

Danke an Euch

ESSO1973

Beste Antwort im Thema
am 20. August 2014 um 12:36

Ja (100 tkm ohne Probleme und mit viel Fahrspaß)

P.S.: Habe dennoch den D3 Allrad touring bestellt, denn der ist noch besser (+ 25 km/h /+ 50 Nm/ + 37 PS / -1,0 l NEFZ) und sogar etwas preiswerter ;) und vor allem: Signifikant leichter, kürzer (Parkhäuser...) und beim Tel./Navi bereis im 21sten Jahrhundert angekommen :D

101 weitere Antworten
Ähnliche Themen
101 Antworten

... Ist sogar statistisch belegbar :D

Wie sieht es heute nach dem Dieseldepakel aus, Softwareupdates.... Die 320 und 326 stehen ja zu Haufe bei den Händlern als zum Teil recht junge Gebrauchte auf dem Hof. Würde ich ULTRA GERNE kaufen. Aber habe Bedenken wegen den Fzg. NACH Update, wo ja nicht wenige massive Probleme haben (schlechtere Leistungsentfaltung, unlogisches Schalten des Getriebe, permanentes Freibrennen des DPF usw.). Wer hat den BiTu und würde den auch heute, nach Update noch zum Kauf empfehlen???

Mein nächster wird wieder ein BiTu.

Woher soll der neu kommen?

Der S6 TDI...wobei nur als Nachfolger ohne BiTu.

Da ich den VFL-Bitu seit 2012 habe, mit der Performens (oder besser) würde ich sofort einen Neuen nehmen.

Leider gibt es zur Zeit nichts bei Audi.

Natürlich. S6

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 20. Juli 2019 um 20:14:39 Uhr:

Natürlich. S6

Leider nicht! Bei meinem serien VFL-Bitu liegen gemessene Leistungswerte an, die der S6TDI (Papier mäßig) leider nicht erreicht und das bei einem Fahrzeuggewicht laut CoC von 1930Kg. Mich hat da schon das FL Leistungsmäßig entäuscht.

Papier ist geduldig. Jede wette, dass der S6 und dein A6 fahrleistungs- und verbrauchstechnisch ein gutes stück auseinander liegen (zugunsten den S6 versteht sich)

@opelastra77 einfach einen mit Update zur Probe fahren und für sich selbst entscheiden

Von der Ausstattung und der Verarbeitung her gesehen würde ich mich wieder für den Allroad entscheiden, nur das Fahrverhalten ist nach dem Update wesentlich schlechter geworden, von daher habe ich schon öfter dran gedacht den Wagen zu verkaufen und würde mir mit dem Wissen von heute keinen geupdateten A6 mehr kaufen. Die Audileute haben einen guten Motor mit einem stümperhaften unausgereiften Update verhunzt und das ist Fakt.

Ganz einfache lösung: fahr zum tuner und lass dir nen ordentlich funktionierenden sw stand aufspielen.

Ich habe meinen Competition jetzt eine Woche - und bin vorher 286 PS TDI A5 B9 gefahren. Ich würde ihn aktuell nicht nochmal kaufen.

 

Was mich stört:

1. Das komplette Auto wirkt unruhig bei Volllastbeschleunigung. Das nervt, es ist wie eine hochfrequente Vibration.

2. Die Lenkung ist gerade bei Querfugen auf der Autobahn unangenehm.

3. Das Fahrwerk zittert bei hohen Autobahngeschwindigkeiten und Querfugen.

4. Der Motor hat im Gegensatz zum 286 TDI (vor WLTP) ein Ansprechverhalten wie ein Ozeandampfer.

5. Das Auto ist trotz Akustikverglasung relativ laut (die nervenden Pfeifgeräusche aus der A Säule sogar nicht mit eingerechnet).

6. Die serienmäßigen Pirellis haben ein furchtbares Abrollverhalten und sind ebenfalls laut.

7. Die Supersportsitze - ich hätte länger probesitzen sollen. Die Dinger sind ja eine Krankheit im Gegensatz zu den Supersportsitzen im B9. Am Kopf unangenehm hart und in der Seite zu wenig halt. Die Oberschenkelauflage ist zu kurz.

 

Ich denke aktuell wehmütig an meinen B9 zurück.

 

Wenn ich überlege, dass mein A5 eigentlich eine Klasse drunter war, versteh ich die Welt nicht mehr...

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 20. Juli 2019 um 21:55:05 Uhr:

Papier ist geduldig. Jede wette, dass der S6 und dein A6 fahrleistungs- und verbrauchstechnisch ein gutes stück auseinander liegen (zugunsten den S6 versteht sich)

Das kann ich nicht bestätigen. Die AMS hat den S6 real vermessen (0-200). Da ist null Unterschied zum Competition.

Zitat:

@schmatzi18 schrieb am 20. Juli 2019 um 20:14:39 Uhr:

Natürlich. S6

Aber kein BiTu....

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. A6 Avant 3.0 TDi Biturbo - Wer würde ihn nochmal kaufen?