A6 Avant 2.7 (EZ01/2008) Multitronic gekauft

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

ich habe mir gerade einen A6 2.7 Avant mit MT (EZ 01/2008) (~86.000km) zugelegt.

Je mehr ich jetzt in den Foren rumstöbere, desto mehr Magenschmerzen bekomme ich.
Ich habe mich vorher schon durch einige Foren und Beiträge gelesen, aber erst jetzt wo ich ihn hab fällt mir das vermehrt auf.
Alles nur Einbildung?

Wie siehts denn jetzt nun wirklich aus mit der MT ab BJ 2007?!
Die sind doch sicher weiterentwickelt als die aus den BJ davor.
Sicher, ne MT ist nicht so robust wie HS oder ne TT, aber ganz sooo schlecht mag ichs mir auch net vorstellen.
Hat jemand schon schlechte Erfahrungen mit den "neueren" MT's gemacht?!

Gruß,
Robert

24 Antworten

Also ich habe auch einen von Mitte 2008.
Ich habe bei ca. 120 TKM das komplette Getriebe gewechselt bekommen.
Ich hatte auch ein leichtes Ruckeln beim Anfahren.

Gut bei mir wurde es über die Garantie kostenlos ausgetauscht.

Kürzlich habe ich mir dann aber auch sagen lassen, dass es in der nähe von Hannover einige Jungs gibt die sich auf diese MT Fehler spezialisiert haben, dort bekommt man das ganze für ca. 1000 EUR ink. Ein- und Ausbau.
Das ist ein sehr guter Kurs! (Kosten für meinen Wechsel 6000 EUR)

Mit diesem Gewissen kann ich jetzt ruhiger fahren, denn jetzt weiß ich FALLS mal sowas erneut auf mich zukommt, kostet es nicht mehr als ein Zahnriemenwechsel bei Audi 😎😎

@mexed,

kannst du bitte mal Namen und Adresse der Firma hier reinstellen. Das klingt ja echt interessant.

Ich habe auch MT und mag dieses Getriebe sehr. (Baujahr 2008 mit 2.0TFSI)

Bei 30.000km aber Reparatur und bei 90.000km Getriebetausch. Beides auf Garantie/Kulanz. Das Getriebe war nicht direkt kaputt, aber es stotterte beim Anfahren, so dass man leicht für einen Anfänger der nicht kuppeln kann gehalten werden konnte.

Bezüglich der MT kann ich dich auch beruhigen. Ich saß schon in einem drin, der hatte 290 TKM gelaufen und noch die erste und problemlos schaltende MT 😉 ... war allerdings ein 2.0 TDI 😉

Update:

so, nun hat sich bestätigt, daß an unserem 4F Avant, Bj 2009 die Multitronik defekt ist.
Es fing bei ca. 30.000 km an mit einer leichten Anfahrschwäche (Ruckeln).
Mitlerweile ist ein Kick Down nicht mehr möglich. Der Wagen stottert dermaßen, daß man sich nicht mehr traut einen LKW auf der Landstraße zu überholen.
Ich war gestern beim Audi Händler. Da Der Wagen noch in der Anschlußgarantie ist, wird das Getriebe kostenlos von Audi getauscht.
Was mich verwundert ist, daß lt. Aussage des Meisters kein fabrikneues Getrieb eingebaut wird, sondern ein Austauschgetriebe/Überholtes Getriebe, auf welches ich dann 2 Jahre Garantie bekomme.
Ist das mit dem Austauschgetriebe übliche Praxis ?

Gruß

P-Hecht

Ähnliche Themen

Du kannst ein Austauschgetriebe bzw. Generalüberholtes einen neuen gleich setzen.

Das ist wie bei den Turbo Aggregaten, die meisten werden auch überholt und wieder verbaut.

Brauchst Dir in dem Fall keine Gedanken machen.

Zitat:

Original geschrieben von Jonnyrobert


Du kannst ein Austauschgetriebe bzw. Generalüberholtes einen neuen gleich setzen.

Das ist wie bei den Turbo Aggregaten, die meisten werden auch überholt und wieder verbaut.

Brauchst Dir in dem Fall keine Gedanken machen.

Na dann bin ich ja beruhigt. Freue mich schon auf mein neues Getriebe!

Ansonsten bin ich von der MT im Dicken einfach nur begeister.

P-Hecht

Ist ein sehr schönes Auto 😉 Ich fahre meinen Dicken auch gerne Tag für Tag 😁

Ich habe den 2.7 TDI MT.. 155 tkm, 07er.. und Null Probleme... Butterweiche und ruckelfreie fahrt.. Obwohl ich des öfteren Sportlich fahre...! MT oder TT.. überall liest man gutes & schlechtes..

Will die MT nicht mehr misssen.. klarer Fall Geschmackssache 🙂😎

Zitat:

Original geschrieben von PedroDeluxe


Ich habe den 2.7 TDI MT.. 155 tkm, 07er.. und Null Probleme... Butterweiche und ruckelfreie fahrt.. Obwohl ich des öfteren Sportlich fahre...! MT oder TT.. überall liest man gutes & schlechtes..

Will die MT nicht mehr misssen.. klarer Fall Geschmackssache 🙂😎

Gummibandgetriebe 😁 😁 ... nein, ich finds auch cool, hätte es auch gerne 🙂 ...

Hallo Leute,

habe heute meine austausch Multitronic vom Freundlichen eingebaut bekommen. Es lief alles innerhalb der Anschlußgarantie. Das Autohaus hier in Recklinghausen hat alle Kosten übernommen inkl. Leihwagen für 3 Tage.
Jetzt ist wieder alles in Ordnung und ich hoffe das neue Getriebe hält länger als 50.000 km.
Kein anfahrruckeln mehr, kein stottern mehr beim Kick down !
Der Wagen beschleunigt wieder ohne Unterbrechung, ein schönes Gefühl.
Ich fürchte die diversen Vorgänger (der Wagen war ein ehemaliges Leihfahrzeug) haben das Getriebe ziehmlich gequält )-:

Ich kann nur jedem raten, sobald ein leichtes Ruckeln beim Anfahren zu bemerken ist sofort zum Händler fahren und ihn darauf hinweisen.

Gruß

P-hecht

Zitat:

Original geschrieben von pufferhecht


Update:

so, nun hat sich bestätigt, daß an unserem 4F Avant, Bj 2009 die Multitronik defekt ist.
Es fing bei ca. 30.000 km an mit einer leichten Anfahrschwäche (Ruckeln).
Mittlerweile ist ein Kick Down nicht mehr möglich. Der Wagen stottert dermaßen, daß man sich nicht mehr traut einen LKW auf der Landstraße zu überholen.
Ich war gestern beim Audi Händler. Da Der Wagen noch in der Anschlußgarantie ist, wird das Getriebe kostenlos von Audi getauscht.
Was mich verwundert ist, daß lt. Aussage des Meisters kein fabrikneues Getrieb eingebaut wird, sondern ein Austauschgetriebe/Überholtes Getriebe, auf welches ich dann 2 Jahre Garantie bekomme.
Ist das mit dem Austauschgetriebe übliche Praxis ?

Gruß

P-Hecht

Deine Antwort
Ähnliche Themen