A6 Avant 2.0 TDI 170 PS ? Wann ?
Hallo,
hat jemand eine Idee wann/ob es den A6 demnächst auch mit der 170PS 2.0 TDI Maschine geben wird ? Oder warum es den noch nicht gibt ? Ist das echt nur, damit der 2.7er nicht die Kunden abgegraben werden ?
Marco
20 Antworten
Hallo,
ich glaube kaum, dass die 2.0 TDI Maschine mit 170 PS dem 2,7 TDI wirklich viele Kunden abnehmen würde.
Die 2,7 TDI Maschine ist ein 6 Zylinder und hat somit eine ganz andere Leistungsentfaltung und Laufruhe. Ich denke, dass der 2,7 TDI hauptsächlich wegen der Motorcharakteristik gekauft wird, und die kann der 2.0 TDI nun mal nicht bieten.
Meiner Meinung nach wird der 2.0 TDI mit 170 PS dem 2.0 TDI mit 140 PS viel mehr Käufer abwerben als dem 2,7 TDI mit 180 PS.
Gruß
Dirk
Hi Marco,
das ist exakt auch mein "Problem". Bin (weil Firmenwagen) auf max 2,5ltr Hubraum beschraenkt (wie so viele) und was Audi im A6 mit 103kw anbietet ist ein grober Witz ! Apropos: das Argument "Audi schuetzt den 2,7tdi" ist eine typische Haendler-Ausrede ! Es werden wegen des kleinen Preisunterschieds (vor allem beim Leasing) von 2,7 zu 3,0 sowieso fast nurnoch 3-liter tdi gekauft (man findet deshalb auch quasi keinen Haendler mehr, der einen neuen 2,7 als Vorfuehrwagen hat...).
ALSO: wer hat Connections zu Audi und kann uns sagen, wie lange man noch auf nen vernuenftig motorisierten 4-Zylinder A6 warten muss ? Ich persoenlich muss mich im Januar entscheiden... besteht Hoffnung ???
Gruesse @ all und vorab danke fuer Feedback,
Andy
P.S.: Bitte KEINE Statements wie "mein 103kw laeuft aber 230 Spitze, wozu brauchst du einen staerkeren Motor?" etc... !!!
ich habe letze Woche noch meinen 🙂 danach gefragt, auch nach einer Erklärung warum er nicht kommt. Seine Antwort lautete: Weil Audi die 6 Zylinder Fahrzeuge verkaufen will.
Auf meine Frage warum das im Benzinbereich nicht so ist (2.0 TFSI 170 PS / 2.4 mit 177 PS) wusste er nicht zu kontern.
Das heißt wohl: abwarten und schade für Audi, denn ich hätte glatt bestellt....
Gruß
Cap
Zitat:
Original geschrieben von captainsbarro
ich habe letze Woche noch meinen 🙂 danach gefragt, auch nach einer Erklärung warum er nicht kommt. Seine Antwort lautete: Weil Audi die 6 Zylinder Fahrzeuge verkaufen will.
Auf meine Frage warum das im Benzinbereich nicht so ist (2.0 TFSI 170 PS / 2.4 mit 177 PS) wusste er nicht zu kontern.Das heißt wohl: abwarten und schade für Audi, denn ich hätte glatt bestellt....
Gruß
Cap
das war uns doch wirklich allen klar.....
die werden den 2,0 tdi mit 170Ps sicherlich irgendwann bringen, nur dann wird der 2,7er tdi über oder etwa 200ps bekommen und der 3,0 tdi
240 oder 250.
bei den benzinern hat man den 2,0 tfsi ja schon von 200ps auf 170 ps eingebremst.
man hat dabei aber nicht bedacht wie extrem spritzgi der für seine geringe leistung ans werk geht.
greetz chris
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Andy_xyzzz
das Argument "Audi schuetzt den 2,7tdi" ist eine typische Haendler-Ausrede ! Es werden wegen des kleinen Preisunterschieds (vor allem beim Leasing) von 2,7 zu 3,0 sowieso fast nurnoch 3-liter tdi gekauft (man findet deshalb auch quasi keinen Haendler mehr, der einen neuen 2,7 als Vorfuehrwagen hat...).
etc... !!!
Naja, der Unterschied in den Verkaufszahlen zwischen dem 2,7 TDI und dem 3,0 TDI sind bei Weitem nicht so groß wie die Unterschiede zwischen dem 2,0 TDI und dem 2,7 TDI bzw. dem 3,0 TDI.
Ich denke, dass wenn überhaupt ca. 1/5 mehr 3,0 TDI als 2,7 TDI verkauft werden.
Der 2,7 TDI hat halt auch Vorteile dem 3,0 TDI gegenüber die vor allem in der besseren Laufruhe und dem geringeren Spritverbrauch niederschlagen.
Außerdem sind 2.600 Euro schon me Menge Geld und den 3.0 TDI gibt es nicht mit der Multitronic. Des Weiteren wollen bestimmt nicht alle einen Quattroantrieb haben und den 3.0 TDI gibt es nur mal nur als Quattro.
Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Andy_xyzzz
ALSO: wer hat Connections zu Audi und kann uns sagen, wie lange man noch auf nen vernuenftig motorisierten 4-Zylinder A6 warten muss ? Ich persoenlich muss mich im Januar entscheiden... besteht Hoffnung ???
Gruesse @ all und vorab danke fuer Feedback,
Andy
P.S.: Bitte KEINE Statements wie "mein 103kw laeuft aber 230 Spitze, wozu brauchst du einen staerkeren Motor?" etc... !!!
Nur um nochmal die WESENTLICHE Frage aufzuwerfen :-)
Wie verkauft sich denn der 2.0 TFSI im Vergleich zum 2.4er? Legen die meisten Kunden wert auf Prestige oder sind sie doch eher auf Sparsamkeit aus? Die Antwort auf diese Frage wäre doch interessant.
Ich bin der Meinung, wenn man dem 2.0 TDI mit 170PS eine Multitronic verpaßt, ist kein großer Unterscheid mehr in Laufruhe zum 2.7er TDI festzustellen. Der 2.7er wäre dann nur noch was für Motor-Fetischisten. 😁 Leasing-Kunden würden doch eher zum 4-Zylinder greifen.
Zitat:
Original geschrieben von consignatia
Ich bin der Meinung, wenn man dem 2.0 TDI mit 170PS eine Multitronic verpaßt, ist kein großer Unterscheid mehr in Laufruhe zum 2.7er TDI festzustellen. Der 2.7er wäre dann nur noch was für Motor-Fetischisten. 😁 Leasing-Kunden würden doch eher zum 4-Zylinder greifen.
Was bitte hat die Motorcharakteristik mit dem Getriebe zu tun?
Ich denke kaum, dass der rauhere Motorlauf des 2.0 TDI durch den Einsatz der Multitronic wett gemacht wird. Würde mich sehr wundern.
Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von consignatia
Wie verkauft sich denn der 2.0 TFSI im Vergleich zum 2.4er? Legen die meisten Kunden wert auf Prestige oder sind sie doch eher auf Sparsamkeit aus? Die Antwort auf diese Frage wäre doch interessant.
Ich bin der Meinung, wenn man dem 2.0 TDI mit 170PS eine Multitronic verpaßt, ist kein großer Unterscheid mehr in Laufruhe zum 2.7er TDI festzustellen. Der 2.7er wäre dann nur noch was für Motor-Fetischisten. 😁 Leasing-Kunden würden doch eher zum 4-Zylinder greifen.
ich würde meinen allerwertesten verwetten das sich der tfsi inzwischen besser verkauft.
als gebrauchter erfreut er sich sehr großer beliebtheit, bei auto motor und sport war er der absolute kauftip.
der 2.4er hingegen ist als gebrauchter ein ladenhüter, die meißten sind am tfsi interessiert.
greetz chris
Zitat:
Original geschrieben von dirk7
Was bitte hat die Motorcharakteristik mit dem Getriebe zu tun?
Durch das MT-Getriebe wird der laute Pumpe-Düse Motor zum Flüsterer. 😁
Aber das weißt Du doch!
Ich bin schon öfter auf meinen ruhigen 1.9 TDI Motor angesprochen worden obwohl er der Lauteste aller Audi-Motoren ist. 😁 😁 😁
Irgendwie endet meine Kaufentscheidung (brauche Januar nen neuen) immer mehr in einer Sackgasse, bzw. bin ich schon drauf und drann "nur" nen A4 zu nehmen, da erhalte ich wenigstens die aktuellen TDI und TFSI Motoren. Irgendwie hätte ich jetzt "Panik" nen 170PS TFSI zu kaufen und nächstes Jahr kommt auch hier der größere oder noch schlimmer beim TDI mit 140PS (denke ist eh recht kapp) und Anfang nächsten JAhres gibts auch da den 170PS 2.0er.
Zitat:
Original geschrieben von Andy_xyzzz
Hi Marco,
das ist exakt auch mein "Problem". Bin (weil Firmenwagen) auf max 2,5ltr Hubraum beschraenkt (wie so viele) und was Audi im A6 mit 103kw anbietet ist ein grober Witz ! Apropos: das Argument "Audi schuetzt den 2,7tdi" ist eine typische Haendler-Ausrede ! Es werden wegen des kleinen Preisunterschieds (vor allem beim Leasing) von 2,7 zu 3,0 sowieso fast nurnoch 3-liter tdi gekauft (man findet deshalb auch quasi keinen Haendler mehr, der einen neuen 2,7 als Vorfuehrwagen hat...).
Das mit dem "wie so viele" verstehe ich nicht. Dachte immer das sich der Standard 163 PS durchgesetzt hätte. Deswegen ja auch die Business Edition des 2.7 TDI. Da solltest du vielleicht mal mit den Entscheidungsträgern eures Fuhrparks sprechen.
kann man eigentlich irgendwo nachlesen, wie sich die Verkaufszahlen des A6 aufteilen?
Wieviel 3,0 TDI, wieviel 2,7 TDI, wieviel 2,0 TDI, wieviel 2,0 TFSI, wieviel 3,2 FSI usw.
Vielleicht auch noch wie das Verhältniss zwischen Limo und Avant bzw. zwischen Diesel und Benzinern ist.
Danke und Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von marcomde
Irgendwie endet meine Kaufentscheidung (brauche Januar nen neuen) immer mehr in einer Sackgasse, bzw. bin ich schon drauf und drann "nur" nen A4 zu nehmen, da erhalte ich wenigstens die aktuellen TDI und TFSI Motoren. Irgendwie hätte ich jetzt "Panik" nen 170PS TFSI zu kaufen und nächstes Jahr kommt auch hier der größere oder noch schlimmer beim TDI mit 140PS (denke ist eh recht kapp) und Anfang nächsten JAhres gibts auch da den 170PS 2.0er.
Ich denke, da solltest Du Dir keine großen Gedanken machen. Im Alltagsbetrieb ist es ziemlich egal ob TFSI mit 170 oder 200 PS. Die 280 Nm zählen. Das Gleiche gilt für den 2.0 TDI. Habe auch schon im A4 Forum gelesen, dass der 170 PS TDI enttäuscht.
Also, um die Vorteile des A6 zu genießen, reicht der TFSI und der 2.0 TDI so wie sie angeboten werden aus.
(Es sei denn Du willst heizen und brauchst ein Power-Geschoss, dann: S6 😁😁😁)