Konfigurationen und Fotos
Hallo Leute,
ich erstelle hier ein Thema für neue Konfigurationen und Fotos zum neuen C8. Wer also was hat nur her damit. Hier wird dann auch rund um die Konfiguration beraten.
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich hänge hier mal ein paar Bilder rein, die ich beim Händler am Ort gemacht habe. Zuvor habe ich im neuen Touareg gesessen. Dessen neues Display sieht nett aus. Doch im Vergleich fallen sofort die ganzen kratzigen Hartplastikteile auf, die es im neuen A6 so nicht zu fühlen gibt.
Die Hochglanzbildschirme sehen edel aus. Die spiegeln aber doch stärker als vermutet. Die Innenraumbilder waren nur mit Verrenkungen zu machen, ohne dass man mein blödes Gesicht überall drauf sieht.
Das Fach links neben dem Lenkrad ist schön tief und mit Stoff bezogen. Die Abdeckung der Cupholder fehlt mir hier schon ein wenig. Ich finde das schöner, wenn alles flächig geschlossen ist. Das einzige im Innenraum was mir nicht gefällt, ist der Kunststoff neben den Lüftungsdüsen. Der fühlt sich nicht so hochwertig an wie der Rest des Wagens.
Von außen macht der Neue in S-Line und Optikpaket Schwarz mit den großen Rädern schon was her. Finde es gut, dass man die Chromleiste am Heck auch Schwarz einfärbt, wenn das Paket angekreuzt ist.
Das mit den angedeuteten Auspuffblenden erschließt sich mir immer noch nicht. Aber so furchtbar schlimm, wie auf dem Thema immer rumgeritten wird, finde ich die dann auch nicht.
Bin gespannt auf dem Avant. Der Händler meinte im September würde der im Showroom stehen.
Gruß,
T.
2155 Antworten
Zitat:
@ficht8 schrieb am 13. August 2018 um 20:26:01 Uhr:
Zitat:
@tourtour schrieb am 13. August 2018 um 16:52:38 Uhr:
Mal einer in Firmamentblau (wie ich ihn auch bestellt habe).
Ich würde die Dämpferregelung nehmen, so hast du noch die Wahl zwischen sportlich und Komfort. Beim Sportfahrwerk ist und bleibt es hart.
Soweit ich das verstanden habe, regelt man das Fahrwerk übers drive select und es passt sich nicht automatisch an die Fahrbahn an. So wie ich mich kenne, werde ich somit das Fahrwerk einmal auf ganz sportlich einstellen und dann nie wieder ändern (weil ich nicht dran denke!).
Firmamentblau finde ich genial, wirkt sehr dunkel aber nicht langweilig wie schwarz.
Für das Fahrwerk gibt es einen „Auto-Modus“, ebenfalls über Drive Select anwählbar.
Zitat:
@tourtour schrieb am 13. August 2018 um 20:47:43 Uhr:
Zitat:
@ficht8 schrieb am 13. August 2018 um 20:26:01 Uhr:
Soweit ich das verstanden habe, regelt man das Fahrwerk übers drive select und es passt sich nicht automatisch an die Fahrbahn an. So wie ich mich kenne, werde ich somit das Fahrwerk einmal auf ganz sportlich einstellen und dann nie wieder ändern (weil ich nicht dran denke!).
Firmamentblau finde ich genial, wirkt sehr dunkel aber nicht langweilig wie schwarz.
Für das Fahrwerk gibt es einen „Auto-Modus“, ebenfalls über Drive Select anwählbar.
Hallo
habe versucht eine komfortable Ausrichtung zu konfigurieren- trotz Sport line: AX08SW12.
Was erscheint Euch sinnvoll/ überflüssig/gut/schlecht.
Bin absolut unschlüssig bei der Farbe.
Habe Vesuvgrau ausgewählt, weil ich befürchte, daß wie weiß das ohnehin schon große Auto zu gewaltig erscheinen lässt (?).
VG
Hätt vielleicht noch die Bedientasten in Glasoptik, DAB+ und ggf. das Ablagepaket und das CD-Laufwerk genommen.
Farbe, puh.... Das ist ja immer geschmackssache. Mir z.B. sagt das Vesuvgrau gar nicht zu.
Hätt vielleicht nochmal bei den Felgen geschaut. Im Moment schauts mir so aus, als ob deine Winterfelgen hübscher sind als die Sommerfelgen. 🙂
Ansonsten aber eine schöne Konfig, nicht zu viel, nicht zu wenig.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Midget1500 schrieb am 13. August 2018 um 22:17:51 Uhr:
Hallohabe versucht eine komfortable Ausrichtung zu konfigurieren- trotz Sport line: AX08SW12.
Was erscheint Euch sinnvoll/ überflüssig/gut/schlecht.
Bin absolut unschlüssig bei der Farbe.
Habe Vesuvgrau ausgewählt, weil ich befürchte, daß wie weiß das ohnehin schon große Auto zu gewaltig erscheinen lässt (?).
VG
Ich habe auch zwischen Vesuvgrau und Firmamentblau geschwankt. Da der jetzige A6 Oolonggrau ist und ich was anderes wollte, viel mir die Farbentscheidung leichter. Ich war kein Blau- Fan, aber seit in unserer Familie ein Scubablauer A3 ist, gefällt mir Blau sehr gut.
Ich würde auch DAB nehmen und fü4 kleines Geld die Radschrauben mit Diebstahlsicjerung.
Ich habe mich gegen das Business Paket entschieden, da ich das Eingreifen in die Lenkung nicht mag
Das Geld für die Radschrauben würde ich mir wiederum sparen.
Wer deine Räder haben will, bekommt die auch mit Diebstahlsicherung. 😉
Zitat:
@MrT0astbr0t schrieb am 14. August 2018 um 07:59:33 Uhr:
Das Geld für die Radschrauben würde ich mir wiederum sparen.Wer deine Räder haben will, bekommt die auch mit Diebstahlsicherung. 😉
Seh ich genauso und lass das seit langem weg. Vor allem ist mir lieber jemand schraubt die Räder voll ab, als dass er Schrauben löst und dann das Radschloss nicht abbekommt und ich fahr mit lockeren Schrauben los
Zitat:
@cbmobil schrieb am 13. August 2018 um 23:22:04 Uhr:
Ich würde auch DAB nehmen und fü4 kleines Geld die Radschrauben mit Diebstahlsicjerung.Ich habe mich gegen das Business Paket entschieden, da ich das Eingreifen in die Lenkung nicht mag
Das Eingreifen kann man mit einem Knopfdruck an- und abschalten.
Das Businesspaket hat bei Großkunden oft den Vorteil, dass es einen erheblichen Rabatt gibt. Lohnt aber nur, wenn man weitgehend die Einzelbestandteile auch haben möchte. Als Arbeitnehmer mit Dienstwagen bringt es mir aber auch nichts.
In CH gibts seit kurzem neue 21" Felgen im Konfiguration, die es in DE nicht gibt. Finde ich sehr geil optisch:
Aluminium-Gussräder Audi Sport im 5-Doppelarm-Design, Titanoptik matt, glanzgedreht, Grösse 8,5 J x 21
Zitat:
@Midget1500 schrieb am 13. August 2018 um 22:17:51 Uhr:
habe versucht eine komfortable Ausrichtung zu konfigurieren- trotz Sport line: AX08SW12.
Lustig...bis auf Akustikverglasung und Farbe bin ich bei exakt derselben Konfiguration rausgekommen. Scheint eine Geradeaus-„Economy“ Konfig zu sein. Luftfederung, Hinterradlenkung oder Quattro darf man in dieser 65K-Sparvariante ja nicht mal erwägen ;-)
Habe jetzt auch noch die Design-Glasknöppe dazugenommen. Klingt jedenfalls schick. Hat es schon jemand live gesehen?
Bei der Farbe gefällt mir Karatbeige auf der Audi-Hompage für den A6. Habe es aber noch nicht in Natura gesehen. Testwagen sind alle schwarz.
Wo liegt denn die Dämpferregelung im Komfort zwischen Standardfahrwerk und Luftfederung? Preislich bei 60% ;-) ...und tatsächlich? Habe in verschiedenen Tests gelesen, dass schon das Standardfahrwerk sehr gut sein soll.
Wie „laut“ ist denn der A6 ohne Akustikverglasung? Wenn ich damit alle Handys im Innenraum blockiere, kriege ich andere Probleme ;-)
Gruß, Habitoti
P.S.: 19“ 5-Arm Speichen müssen da wohl noch mit rein...
Zitat:
@Midget1500 schrieb am 13. August 2018 um 22:17:51 Uhr:
Hallohabe versucht eine komfortable Ausrichtung zu konfigurieren- trotz Sport line: AX08SW12.
Was erscheint Euch sinnvoll/ überflüssig/gut/schlecht.
Bin absolut unschlüssig bei der Farbe.
Habe Vesuvgrau ausgewählt, weil ich befürchte, daß wie weiß das ohnehin schon große Auto zu gewaltig erscheinen lässt (?).
VG
Ich finds geil, dass Du bei "nur" 13K Sonderausstattung Prioritäten setzt und die Dämpferregelung und Panomramadach bestellst - ich hätte da eher viele kleine Sachen bestellt - also ich ne ziemliche "Charakterausstattung". Aber ich finds gut.
Farbe finde ich derzeit nur Firmamentblau gut. Vielleicht kannst Du da aber bei grau auch gleich 1000 Euro sparen und schwarz nehmen.
Was haltet ihr von: AWSE0MSY
Hatte ich schon mal hier gepostet, aber ist wohl irgendwie in einer hitzigen Diskussion untergegangen. 😉