A6 4G C7 - Motorschaden Audi RS6

Audi RS6 C7/4G

hallo leute,

ein guter bekannter von mir hat ein großes Problem. er hat seinen rs 6 nach mir tunen lassen (kennfeldoptimierung) und nun nach 3 Monaten einen motorschaden (sagt Audi). Audi hält sich natürlich bedeckt, da tuning. mein bekannter hält sich nun konsequent an den tuner, der alles von sich weißt. es wurde eine besichtigung des Motors durchgeführt d.h. mit einem Endoskope wurde in den Motor geschaut. dabei wurde festgestellt, dass die zundkerze verschmort ist und der rand des kolbens in Zylinder 1 weggeschmolzen ist. weiter wurde nicht geschaut. der Gutachter vor ort bestätigte, dass die brennraumtemperatur zu hoch war, ausgelöst durch fehlzünden des benzins (klopfschaden). dies wurde vom tuner nicht anerkannt. somit geht es jetzt vor gericht....beweissicherungsverfahren, leider. es wurde eine spritprobe vom tuner entnehmen lassen und überprüft. hierbei wurde festgestellt, das 100,4 Oktan getankt wurden. nun wirft der tuner meinem bekannten vor sprit mit zu wenig Oktan getankt zu haben und verweist auf seine Rechnung mit dem Zusatz, nur sprit mit min. 102 Oktan zu tanken.

nun habe ich mehrere fragen :

kann sich der tuner auf die 102 Oktan beziehen ? der Motor hat klopfsensoren, die bei miderwertigem sprit nachregeln ? ist 100,4 zu 102 Oktan so minderwertig ? Kann es bei 100,4 statt 102 oktan zum motorschaden kommen. mein bekannter hat vor dem Tuning angegeben, dass er oft im Ausland unterwegs ist und dort gibt es kaum benzin mit 102 Oktan. es wurde mündlich besprochen, dass Fahrzeug auf 98 Oktan zu optimieren. Laut dekra, ADAC und autobild sind die Vorteile, wenn überhaupt messbar, maginal.......für mich ist das nur ein Winkelzug des tuners

Wer kennt einen guten Motoraufbereiter (audi) ? audi will natürlich den kompletten motor tauschen kosten ca. 50-60 tsd euro

kennt jemand fälle in denen der tuner wegen eines motorschadens kennfeldoptimierung belangt wurde ?

der tuner wirft ihm noch vor, er wäre noch eine längere strecke mit dem motor gefahren und somit weiteren schaden ausgelöst. laut meinem bekannten war er bei einem kunden. bei der rückfahrt ist er in einen stau gekommen und hat ca. 2 std gestanden (vollsperrung). danach hat er den motor gestartet und ihm fiel auf, dass der motor nicht rund lief. nach ein paar kilometer ist er auf einen parkplatz gefahren und hat das fahrzeug in augenschein genommen. es war nix zu sehen. da es sch on 20 uhr war ist er langsam nach hause gefahren, um am nächsten tag zur audi werkstatt zu fahren. erst kurz vor zu hause ging die motorleuchte an und die drehzahl wurde auf 4000 u/min reduziert. am nächsten morgen ist er noch 7 kilometer zur werkstatt gefahren. ist dieses verhalten ihm vorzuwerfen ? es hätte doch vieles sein können: kabelbruch, elektronik problem, maderbiss, lambdasonde defekt, katalysator usw......er hat nicht im traum an einen motorschaden gedacht. es hat sich auch tage zuvor bis zur letzten sekunde kein schaden angekündigt. das fahrzeug lief ohne probleme.

bitte keine diskussion über sinn und unsinn von tuning. mein bekanntem ware das risiko bewusst, dass der motor mehr verschleiß aufweist und oder die laufleistung nach unten geht. aber ein motorschaden nach 3 monaten ist too much......ich kann seine position verstehen. sein fahzeug ist checkheft gepflegt von audi, er hat viel geld für einen namhaften tuner gezahlt und nun ist der motor kaputt und er soll den schaden alleine begleichen ?!

danke im voraus

merlin

Beste Antwort im Thema

Ist eigentlich mit dem Motor auch die Shift-Taste über den Jordan gegangen?

83 weitere Antworten
83 Antworten

Das ist ja echt zum Fremdschämen hier. Ist doch egal ob es sein Motor ist oder der von einem Bekannten.
Außerdem kann es doch jedem egal sein ob einer seinen RS6 tunt oder nicht. Über einen 2 Liter 4 Zylinder Diesel im A6 wird sich ja schließlich auch nicht lustig gemacht...

Mich interessiert das Thema grundsätzlich, abgesehen vom hin und her über ein paar posts. Es spricht ja nichts dagegen, oder?

Hallo,
fahre einen RS6, und habe einen kapitalen Motorschaden bei 61000km ´Fahrleistung.
Er ist nicht getunt, wird immer warm gefahren und auch nicht überhitzt abgestellt.
Mir hat die Zündkerze beim Beschleunigen im 1.Zylinder ein riesiges Loch in den Kolben gebrannt.
Wem ist das auch schon passiert?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden Audi RS6' überführt.]

Die wichtigste Frage ist hier wohl die nach der Garantie?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden Audi RS6' überführt.]

Ähnliche Themen

Mir geht es nicht um Garantie. Ich habe noch einen alten RS6 bj 2004.
Der ist von MTM getunt mit ca. 800PS. ca. 250000km auf der Uhr und bis auf Service-Bremsverschleiß noch keine Schäden am Motor. Was mich stutzig macht, daß dieses Problem bei mehren Modellen schon aufgetreten ist.
Allein wie viele Aufkäufer für Audi Rs 6 Motoren gibt sollte bedenklich stimmen.
Ich habe meinen RS 6 reparieren lassen und die Rechnung selbst bezahlt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden Audi RS6' überführt.]

Lohnt sich sowas denn überhaupt.
Hatte mal in nen anderen Thread gelesen das der s6 Motor neu mit Einbau schon gut 40k kostet

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden Audi RS6' überführt.]

Ist dabei echt der ganze Motor durch ? Oder eben nur der Kolben und der Kopf ? Bei Audi ist das vll ein Austausch, eine spezielle Werkstatt kann das wohl tauschen. Anscheinend keine Garantie mehr...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden Audi RS6' überführt.]

Witzig
Genau der gleiche Thread
https://www.motor-talk.de/.../motorschaden-audi-rs6-t6417203.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden Audi RS6' überführt.]

Hatte das gleiche Problem bei einem 550i dort war aber der injektor undicht geworden... kolben war weggeschmolzen. Der pleuel war krumm. Darf eigentlich nicht passieren

Deine Antwort
Ähnliche Themen