A6 - 4F wieder kaufen? Eure Alternativen!

Audi A6 C6/4F

Würdet ihr einen Audi A6 noch einmal kaufen?

Ich eher nicht, dann müssten die Argumente (Nachlässe) vom Freundlichen schon sehr gut sein.

Welche Alternativen seht ihr zum A6?

Im Hinblick auf Image sicherlich nur E-Klasse und 5-er, eventuell Lexus GS.
Aber es gibt auch sehr gute Fahrzeuge anderer Marken.

48 Antworten

Re: A6 - 4F wieder kaufen? Eure Alternativen!

Zitat:

Original geschrieben von kabubasa


Würdet ihr einen Audi A6 noch einmal kaufen?

Ich eher nicht, dann müssten die Argumente (Nachlässe) vom Freundlichen schon sehr gut sein.

... welche Antwort willst du denn hören wenn es dir anscheinend haupsächlich um Prozente geht ??

Wenn ich vor der Wahl stehen würde , würde ich mir einen Chrysler 300C 5,7 Hemi oder 6,1 SRT8 kaufen....

Vielleicht mal auf einen Allroad oder evtl nen kleinen A8 ausweichen? Scheinen nicht alle so Markentreu wie die meisten hier zu sein?! :-)

Hallo,

einer meiner Kunden fährt einen Chrysler 300 C Touring.

Geiles Design, und selten zu sehen. Das wäre einer meiner Favouriten. Benz und BMW sehen bieder aus. Wenn dann den 5`er mit M-Packet, aber von innen nicht mit dem Audi zu vergleichen.

gruss aus OL

stef@n 😉

Ähnliche Themen

Alternativen? Gute Frage, 5er mag ich vom Design nicht, die neue E-Klasse lässt noch auf sich warten, vom Lexus GS gibts leider keinen Kombi. Also z.Z. würde ich wieder zu Audi greifen. Bin aber nicht sonderlich markentreu...zumal der Audi noch 8 Jahre halten muss 😉

Der Chrysler bietet viel fürs Geld, wenn man den martialischen Look mag... Allerdings treibt der miese Wiederverkaufswert die Leasingrate durch die Decke. Nur interessant, wenn Du das Auto kaufst und lange fahren willst.

Ähnlich, nur nicht ganz so schlimm, ist z.B. ein Peugeot 607. Das könnte ne Alternative für mich sein. Oder ne E-Klasse.

ich oute mich mal. Nachdem ich mein Geld in D verdiene, werde ich es auch vorzugsweise für Produkte aus D ausgeben, vorausgesetzt das Produkt ist gut und preislich einigermaßen im Rahmen.
Lexus wäre schön, kommt aber aus Prinzip nicht in Frage, genauso wie Koreaner, Chinesen oder andere Dumpingakrobaten.

Den Franzosen traue ich bei meinen Fahrleistungen keine dauerhafte Qualität zu, FIAT sowieso nicht, da bleibt dann zu Audi/BMW/Benz nicht viel. Gebrauchter VW (Phaeton) wäre noch ne Option... ach ja, früher hatte Volvo noch ganz passable Autos gebaut, hab aber wenig Erfahrung wie das heute aussieht.

Und noch eins: hatte unlängst wieder mal einen Golf TDI PD. Der Motor geht zwar turbomäßig gut, ist aber akustisch eine Katastrophe. Was mich aber sehr beeindruckt hat, war der Innenraum: nicht das kleinste Knarzen oder Quietschen, das würde ich mir beim 4F auch wünschen 😉

Ich habe es noch nicht bereut, 4F zu fahren. Alternative wäre theoretisch ein A8, wobei ich leider zu arm bin. Auch meine Garagen wären zu klein (da sind jeweils vorne noch Motorräder drin). Und für mich gibt es sowieso nur vollverzinkte Karossen. Da wird die Auswahl schon kleiner.

My choice: 5er mit M-Paket und Panoramadach. Hält mit dem behäbigen Audi auch beim Innendesign gut mit.

Konnte mir einfach nicht vorstellen, den ollen 4F nochmals zu konfigurieren. Und das nächtelange Grübeln vorm Konfigurator zählt doch zum Schönsten, oder?

Als Alternative zu meinem AUDI A6 4F käme nur ein A6 4F von AUDI in Frage. Was will ich denn noch mehr? Seit 35 Jahren bin ich - trotz einer Rostlaube aus Russenschrott - mit AUDI sehr gut gefahren
Jürgen

Ich bin letzte Woche den LEXUS 450 H (Hybrid) gefahren. Ca. 750 KM.

Das Ding geht dermaßen gut ab, da gehört mein 3.0 TDI auf den Pannenstreifen verbannt. Sicher gibt es noch einiges aufzuholen (Fahrwerk, Innenraumdesign usw). Aber. Hut ab.

Das geilste ist der E-Motor mit 200 PS. Anfahren im Silent Modus in der Stadt. Leise.

Oder. GAS auf der Autobahn. Kickdown und der E-Motor macht richtig Dampf (und ich fahre andauernd beruflich "dicke Schlitten"😉. Und das auch bei 240.

Ich habe laut Bord Computer 12,7 Liter verbraucht

AGNM01

P.S. Werde mir aber wahrscheinlich einen 335d Touring holen. Passt besser in mein Leasingratenbudget. Schade.

Bei den Hybrid Fahrzeugen würde ich erst mal viele viele andere testen lassen, welche Lebensdauer die Batterien tatsächlich haben, ab wann die in der Kapazität nachlassen und was der Austausch dann so kostet... dazu dann noch die Frage wie lange die kleinen E-Motoren halten.

5er, Peugeot 607, Citroen C6, Q7 (oder wenn's den mal geben sollte Q5).
Bin mir sicher, dass ich mit einem 407 SW 2,7 HDI oder einem 607 2,7 HDI von der Qualität - verglichen zu meinem aktuellen 4F - nicht viel einbussen müsste.
Ich bin zwar sehr grosser Audi-Fan, aber das was Audi mit dem 4F bietet grenzt schon einer Zumutung was die Qualität im Innenraum betrifft.

Hi,

Ich empfehle 5er BMW mit M Paket ein Traum...
Einen A8 würde Ich auch noch etwas genauer unter die Lupe nehmen.
Der 7er oder eine S klasse wäre doch auch nicht schlecht.

Aber 2x würde ich nicht das gleiche Auto kaufen weil da einfach nichts neues dabei ist es sehr schnell langweilig wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen