A6 (4F) Standheizung - Läuft die Standheizung bei der Fahrt mit?

Audi A6 C6/4F

Grade erfuhr ich im A4 Forum das der Facelift A4 (B7) nach dem starten des Motors die Standheizung ausschaltet. Als ein möglicher Grund wurde angegeben, das der Schadstoffausstoss so geringer ist, dieser würde wohl höher sein, da der Gesamtausstoss berücksichtigt wird.

Kann das jemand bestätigen für den A6?

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von veah1122


Nach dem Einschalten der Zündung geht die laufende Standheizung schon kurz aus (für den Startvorgang).

ok kann sein ich schau nicht jede sekunde drauf,aber es geht ja prinzipiell drum ob sie läuft wenn der motor gestartet wurde

Nee, das hört man eigentlich. Die fährt bei mir dann richtig runter. Nach dem Starten des Motors ist der dann allerdings lauter, daher hört man dann nix mehr von der guten Heizung.

Spannend wäre noch, bis zu welcher Außentemperatur das Ding zuheizt.

Das ist klar, dass, wenn ich sie mit der FB eingeschaltet habe, sie dann auch bei laufendem Motor weiterläuft und das kann ich auch verifizieren, indem ich im Klima-setup schaue und da "ein" aktiv ist.
Es geht ja nur darum, dass ich noch nie mitbekommen habe, dass die sich ganz von allein einschaltet. Ich sehe keine Rauchfahne, kein Symbol neben der Uhr und auch im Klima-Setup tut sich nichts.
Wie gesagt, habe Zuheizer auf "automatisch", doch ich war der Meinung, dass sind die elektr. Dinger, die nahezu jeder TDI hat.
Aber letztlich ist mir das auch Schnuppe. Meine Standheizung geht, wenn ICH es will und meine Kiste wird schnell warm - auch ohne mutwilliges Anstellen der Standheizung. Ob das Ding nun automatisch und quasi "heimlich" heizt oder nicht, soll mir mal nicht den Kopf zerbrechen.

Gruß,
steakley

Ach so, jetzt habe ich es endlich begriffen. Bin etwas mitgenommen heute. Also, da ich gleich nach dem morgendlichen Start an der ersten Ampel stehe (sind so ca. 50 m Fahrt) sehe ich das immer sehr deutlich, wie es unter dem Vorderwagen weiß hervorquillt. Später an der nächsten Ampel ist das weg. Ist auch so eine Art Kaltstart von der Standheizung. Wenn ich also gleich durchfahren würde, würde ich das sicher auch nicht merken.

Ähnliche Themen

*g* Tja, hier im Osten gibts keine Ampeln. Da wird eingestiegen und Gummi gegeben. Da kann einem so eine sensible Standheizungs-Kaltstart-Rauchschwade durchaus durch die Lappen gehen.

Wie gut das ich einen Benziner habe und unauffällig durchheizen kann.

Zitat:

Original geschrieben von steakley


So, habe jetzt den Test gemacht:

Bin in meine kalte Karre eingestiegen, losgefahren und habe mal nach ein paar hundert Metern im MMI im Klimasetup geschaut, ob da jetzt bei Standheizung "ein" steht. Steht aber nicht. Könnte natürlich trotzdem sein, dass sie läuft, aber wenn da "aus" steht, dann heisst das sicherlich auch "aus", ne?!
Also, bruezzel, wie ist das bei dir? Steht dann dort "ein" und wenn du sie in der Stadt ausschalten willst, dann wirst du sicherlich genau an der Stelle auf "aus" stellen, oder?

Gruß,
st.

Bei mir steht ein und ich kann diese dann auf aus stellen... :-) Was ich leider auch immer tun muss wenn ich nicht verrußt werden will... :-(

Re: Mitlaufen Standheizung.....

Zitat:

Original geschrieben von bruezzel


Ist in der Tat so... Ohne Standheizung läut ein
Zuheizer... Mit Standheizung läuft definitiv die
Standheizung mit... Ich weiß das, weil meine STH
qualmt wie ein alter Deuz Diesel... :-( Ich schalte
Sie immer in der Stadt aus wegen der Qualm
Entwicklung... ;-((((((((((((((

Hatte ähnliches Problem - besonders an Ampeln war das peinlich. Zum Teil war die Umgebung nicht mehr zu sehen!

Kleine Ursache, große Wirkung: Die Abgasöffnung der Standheizung (geht beim Allroad direkt nach unten durch den Unterfahrschutz) war verstopft, so dass das Abgas aus allen möglichen Ritzen quoll. Nach Reinigung ist kaum noch etwas feststellbar.

Also so eine große Wolke ist das bei mir wirklich nicht. Ich bemerke die nicht mal jeden Tag. Lustig war nur mal, als ich den auf der Auffahrt bei meinen Eltern mal per Fernbedienung vorgeheizt habe, kam gleich die Nachbarin, um zu melden, das das Auto brennt.... Na ja Euro4 hat die Anlage sicher nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen