A6 4F Sitzbezüge (schonbezüge)

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute habe einen A6 4F Limo Bj 08 Schwarz Starre Rückbank Sitze Stoff meine Kinder passen nicht so auf und die sitze weden oft schmutzig überlege mir Sitzbezüge zu kaufen hat jemand mit sowas erfahrung.

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ugurkorkmaz



Zitat:

Original geschrieben von es340


Hallo Leute habe einen A6 4F Limo Bj 08 Schwarz Starre Rückbank Sitze Stoff meine Kinder passen nicht so auf und die sitze weden oft schmutzig überlege mir Sitzbezüge zu kaufen hat jemand mit sowas erfahrung.

Danke

Sitzbezüge in einem A6?
Vielleicht noch ein "Wackel-Dackel"???

Lass mich raten, Du hast keine Kinder und weiss auch nicht was das ist.

@es340
Ich habe einfach eine Decke über die Sitzbank gelegt. Da drauf die Kindersitze. Wahrscheinlich hast Du aber keine Kindesritze mehr... Und schöne, akzeptable Sitzbezüge habe ich selber noch nie gesehen ...

30 weitere Antworten
30 Antworten

wegen dem bezüg der kopfstütze habe ich beim hersteller schonmal nachgefragt.
mir scheint auch, dass da etwas nicht stimmt.
warte noch auf antwort.

an der sitzwange auf dem einen bild ist nur leichter schmutz.

da gab es mal in der bucht, sitzbezüge aus kunstleder oder echtleder mit s-line prägung, sah echt original aus, wie die s-line sitze.

mfg

Servus Gemeinde

Hier die versprochenen Bilder von den maßangefertigten Schonsitzbezügen der Firma Ukatex!

Kosten: 188,90 Euro inkl. Mittelarmlehnenbezug...Versandkosten hatte ich keine,die Firma ist 10km von
mir entfernt.

Bis auf den Bezug der Mittelarmlehne bin ich zufrieden... Der Bezug ist normalerweise nicht bestellbar und wurde nur für mich nach Absprache mit dem Chef per Schablone angefertigt.Die Schablone selbst,hat der Chef persönlich angefertigt aber anscheinend hat es nicht hingehauen.
Werde ich jedenfalls mit ihm nochmal besprechen.

Den Einbau habe ich allein durchgeführt und ca.4,0 Std. gebraucht!

Sollten Fragen offen sein veruche ich sie zu beantworten.

MfG Shorty

für mich würd sowas nie in frage kommen.

aber saubere arbeit.

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi_TDI_3.0


da gab es mal in der bucht, sitzbezüge aus kunstleder oder echtleder mit s-line prägung, sah echt original aus, wie die s-line sitze.

mfg

Nach diesen Sitzbezügen aus Kunstleder und Echtleder habe ich mich auch erkundigt.

Für Kunstleder sind 600 Euro fällig

Für Echtleder sind 800 Euro fällig

Für 1000 Euro gibts in ebay Originalsitze aus Leder

Preisleistung liegt für mich ganz klar bei der Firma Ukatex...sollte ein Sitzbezug z.b Fahrersitz abgenutzt
oder verdreckt sein,bestelle ich mir diesen einen für paar Euro nach.

Es gibt natürlich auch andere Firmen die maßangefertigte Bezüge verkaufen wie A.T.U /Diana
Nur verlangen die fast das doppelte als die Firma Ukatex,und ich bin nicht bereit mehr als 200 Euro
für sowas auszugeben.

Wenn die Kinder/Baby's älter sind,kommen die Sitzbezüge wieder raus und fertig.
Wenn die Original Sitze durch Sitzbezüge geschont werden ist es natürlich auch wieder
besser bei einem Verkauf des Fahrzeugs.

Gibt immer pro und contra ...muss jeder selber wissen.

MfG Shorty

hey boxershort...

wie schauen denn deine kopfstützen-bezüge aus?!

wo ist da bei dir der reißverschluß?! erkenne ich nicht so auf den bildern.

wie hast du denn bei den vordersitzen den stoff zwischen originalstoff und dem plastik an der höhenverstellung bekommen?!
einfach drüberziehen?!

wäre nett, dann tu ich mir vll. etwas einfacher.

Wegen dem Reißverschluß hab ich dir ein Bild angehängt... wenn du das Bild geöffnet hast,kannst du
1mal aufs Bild klicken und es vergrößert sich!

Hab mal die hinteren Kopfstützen auf Fahrer und Beifahrersitz gesteckt sehen zwar besser aus weil sie
ganz rein gehen in die Rückenlehnen und kein Spalt bleibt,aber mit den Kopfstützen der Fahrer und Beifahrer lässt es sich hinten nicht mehr umklappen da die Kopfstützen am Himmel angehen!

Um den Stoff unter die Plastikteile zu bekommen habe ich einen 6'er Gabelschlüssel benutzt (war halt gerade das nächst beste was rum gelegen ist 😁) du kannst dir aber auch ein Holzlineal oder so zur Hilfe
nehmen um den Stoff unter die Plastikteile zu schieben.

MfG Shorty

Oder meintest du die Höhenversteller der Kopfstützen?!(die runden Dinger oben in den Sitzlehnen)

Variante1
Du kannst die Plastikteile wo die Kopfstützen reinkommen mit etwas schmackes aus der Lehne raus
ziehen ...dann Bezug drüber ...und dann die Plastikteile wieder reinstecken!

Oder

Variante2
Du nimmst ein scharfes Messer und schneidest die Schlitze in den Bezügen minimal (2mm) von beiden Seiten des Schlitzes etwas ein...dann kannste den Bezug drunter schieben!

Habe beide Varianten angewendet ... Die Höhenversteller der Fahrer und Beifahrerlehnen wollten ums verrecken nicht raus!

Rücksitz Kopfstützen > Variante 1
Fahrer/Beifahrer Kopfstützen > Variante 2

MfG Shorty

meinte schon die höhenverstellung der sitze.

das mit der höhenverstellung der kopflehne lasse ich so. das stört mich nicht so arg.

man dankt.

hey boxershort...

könntest du auch mal ein foto von der fußraumbeleuchtung der rückbank machen, sofern du da eine hast?!

wie das bei dir ausschaut...

Fußraumbeleuchtung hinten ?!-so einen Luxus hab ich leider nicht 🙂

Kann mir aber denken damit du das Licht ausschneiden musst bzw.einschneiden,
damit du das Lampengehäuse gerade so durch den Bezug bekommst !
...danach einfach wieder das Lampengehäuse rein clipsen

-oder hackts woanders ?

Habe heute Armlehnenbezug und Kopfstützen mit dem Chef
besprochen! Bekomme gratis einen neu angefertigten Armlehnenbezug und gratis
2 neu angefertigte Kopfstützenbezüge evtl.ohne Reißverschluß für Fahrer und Beifahrer.
Habe eine Kopfstütze als Muster/Vorlage dort gelassen!

Ebenso habe ich die Fußraumbeleuchtung für hinten angesprochen!-
Er wusste nicht das es das gibt und konnte sich erstmal
nichts darunter vorstellen.Was jetzt da raus kommt bzw.wie er es handhabt weiß ich
nicht.Wollte nur damit er weiß worum es geht,da ihn jemand angeschrieben hat
(Tippe mal auf Modo) wegen dieser Beleuchtung.

MfG Shorty

Moin,

Klasse Arbeit!!!!! Habe die selbe Überlegung! Bis dato ist mir noch nicht übel geworden! Hehe sitze auch immer vorn!!!! Spaß bei Seite, wie gesagt, klasse Arbeit und die Sache ist es für den relativ guten Preis allemal sicher Wert!

Na dann auf ne Fleischpeitsche rot/weiß!

K

Zitat:

Original geschrieben von Boxershort


Habe heute Armlehnenbezug und Kopfstützen mit dem Chef
besprochen! Bekomme gratis einen neu angefertigten Armlehnenbezug und gratis
2 neu angefertigte Kopfstützenbezüge evtl.ohne Reißverschluß für Fahrer und Beifahrer.
Habe eine Kopfstütze als Muster/Vorlage dort gelassen!

Ebenso habe ich die Fußraumbeleuchtung für hinten angesprochen!-
Er wusste nicht das es das gibt und konnte sich erstmal
nichts darunter vorstellen.Was jetzt da raus kommt bzw.wie er es handhabt weiß ich
nicht.Wollte nur damit er weiß worum es geht,da ihn jemand angeschrieben hat
(Tippe mal auf Modo) wegen dieser Beleuchtung.

MfG Shorty

ich habe es in einer mail jetzt gerade erst angesprochen.

da mir die kopfstützenbezüge von mir so garnicht gefallen, und ich bis jetzt alle positionen des bezüges an der kopfstütze durchhabe.

mal sehen was sie antworten.

deine kopfstützenbezüge, boxershort, habe ich mal als bild angehängt in der mail. bei dir schauen die nämlich wesentlich schöner aus.

Zitat:

Original geschrieben von Boxershort


Fußraumbeleuchtung hinten ?!-so einen Luxus hab ich leider nicht 🙂

Kann mir aber denken damit du das Licht ausschneiden musst bzw.einschneiden,
damit du das Lampengehäuse gerade so durch den Bezug bekommst !
...danach einfach wieder das Lampengehäuse rein clipsen

-oder hackts woanders ?

der hintere teil des bezuges ist irgendwie viel zu lang.

wenn ich den straff ziehe und unterm sitz festmache ist meine beleuchtung verschwunden, weil keine aussparung da ist.

einschneiden möchte ich den bezug ungern. eigentlich überhaupt nicht.

ich wollte auch vor einer weile ledersitze nachrüsten und bin dann auf die firma www.seat-styler.com gestoßen. da habe ich dann mal angefragt und die wollten 350€ für komplette kunstlederbezüge passgenau für den a6 habenund in echtleder sollte das ganze dann 700€ kosten. also falls noch jemand sucht kann man bei denen vllt auch mal anfragen. ich habe sie dann aber doch nicht bestellt weil ich hier im forum dann eine lederausstattung sehr günstig erstanden habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen