A6 4F Schiebedach Innenraumabdeckung

Audi A6 C6/4F

Hallo!

Ich besitze seit einer Woche einen 4F aus 2008.

Warum auch immer fehlt die innere Abdeckung des Schiebedaches (die man manuell vor und zurückziehen kann).

Diese habe ich nun bestellt und war der naiven Überzeugung, der Einbau sei so leicht wie das Austauschen der Fußmatten.

Hat jemand Erfahrung mit dem Einbau?

Vielen Dank im Voraus!

Das beschriebene Bauteil
13 Antworten

Ich denke das der Himmel raus muss. Das ist dann der eigentliche Sackstand. Himmel raus heißt auch alle Säulenverkleidungen- und Kofferraumverkleidungen raus. Und bei der Limousine zusätzlich noch die Frontscheibe.

Der Himmel muss nicht raus. Ich hatte grad ne komplette Anleitung geschrieben, aber die App hat sich einfach dazu entschieden alles zu löschen, als ich ein Bild anhängen wollte… daher schreib mir ne PN und ich schicke dir den Leitfadenausschnitt.

Bei der Limo bekommt man den Himmel tatsächlich auch zerstörungsfrei durch die Beifahrerseite raus!

Laut LF muss bei der Limo die FS raus.

Das Forum ist mittlerweile ein Krampf. Ständig neuer log in am Handy und PC, Bilder anschauen am Smartphone geht auch nicht mehr.

Es handelt sich um einen Avant

Ähnliche Themen

Zitat:@pfrumt schrieb am 3. August 2025 um 08:04:18 Uhr:

Laut LF muss bei der Limo die FS raus.Das Forum ist mittlerweile ein Krampf. Ständig neuer log in am Handy und PC, Bilder anschauen am Smartphone geht auch nicht mehr.

Ja, das ist mir bewusstXD war Anfangs erschrocken, denn wenn man den Himmel reparieren möchte, hat man in der Regel weder die Möglichkeit noch die Lust um die verflixte Frontscheibe rauszuschneiden:D aber es geht wirklich ohne, und auch ohne den Himmel zu knicken!

https://youtu.be/Q_QQIAbQP1I?si=TO_y_T8HIJBlkiB9

Ab Minute 6 ungefähr.

Und ja, es istwirklich anstrengend… ich habe vorhin nur auf „Bild anhängen“ getippt und plötzlich war alles weg…

Zitat:@DitaMichel schrieb am 3. August 2025 um 08:04:39 Uhr:
Es handelt sich um einen Avant

Dann würde der Himmel durch den Kofferraum entfernt werden, aber das muss für die Abdeckung vom Schiebedach wie gesagt so oder so nicht gemacht werden

Zitat:
@JomesBand006 schrieb am 3. August 2025 um 12:24:36 Uhr:
Zitat:@pfrumt schrieb am 3. August 2025 um 08:04:18 Uhr:
Ja, das ist mir bewusstXD war Anfangs erschrocken, denn wenn man den Himmel reparieren möchte, hat man in der Regel weder die Möglichkeit noch die Lust um die verflixte Frontscheibe rauszuschneiden:D aber es geht wirklich ohne, und auch ohne den Himmel zu knicken!
https://youtu.be/Q_QQIAbQP1I?si=TO_y_T8HIJBlkiB9
Ab Minute 6 ungefähr.
Und ja, es istwirklich anstrengend… ich habe vorhin nur auf „Bild anhängen“ getippt und plötzlich war alles weg…

Der Himmel im Video hat kein Ausschnitt fürs Schiebedach. Das ist eine ganz andere Nummer. Der Himmel mit Schiebedachausschnitt knickt sofort beim rausnehmen durch die Tür.

Auch wieder wahr… ich habe eigentlich vor, den Bezug in nächster Zeit neu zu kleben… da werde ich ja sehen, ob das geht:D

Also mit Schiebedach durch die Beifahrerseite sehe ich auch sehr kritisch, wenn möglich, würde ich da den Kofferraum bevorzugen.

@Bierbrunnen der ist ja noch enger… zumindest zur Öffnung nach hinten raus. Also da erst recht nicht mMn…

Ich hab schon beides gemacht (Limo ohne Schiebedach) und bin der Meinung, Kofferraum geht einfacher, aber muss jeder selbst wissen (oder eben herausfinden).

@Bierbrunnen oh okay… also einfach Sitze umgeklappt und durch? Musstest du den stark biegen?

Sitze um und raus. Ne, fand nicht, dass ich stark biegen musste. Das „Problem“, welches ich bei vorne raus sehe, dass kurzzeitig in quer und längs „gebogen wird und da sind es für mein Empfinden mit Schiebedach-Aussparung zu viele Schwachstellen. Anyway, Du kannst es ja zur Beifahrertüre probieren, mit etwas Fingerspitzengefühl merkt man schon, was geht und was nicht. Zurückschieben und doch hinten raus ist ja schnell gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen