A6 4f Parksystem defekt?
Hallo,
leider musste ich Heute feststellen das mein Parksystem nicht mehr geht!
Wenn ich den Rückwertsgang einlege oder die Parktaste drücke kommt nur ein komischer ton, erschaltet kurz in den Grafik modus,und kurz darauf wieder in den Radiomodus und die Parktaste blinkt die ganze zeit!!! Was ist da los? Heute
Morgen ging alles noch ,und dann Mittags nicht mehr!Ich war heute Auto waschen kann das eventuel damit zusammen hängen?
Habe gerade noch mal an jedem Sensor gehorcht, und von jedem kamm dieses Ultraschall geräusch! Also gehe ich davon aus das es nicht an denn Sensoren liegen kann oder ??
Beste Antwort im Thema
@chris210:
Bei dir ist einer in der Mitte defekt? Dann würde ich gar nichts abbauen, nur die vier schrauben am Diffusor lösen und zwischen Diffusor und dem Wagen etwas reinstecken, damit du den Drück nicht mit deinen Händen abkriegst und besser drankommst.
Der Wagen kann stehen bleiben, du gehst mit dem Oberkörper seitlich unter den Wagen. Das reicht eigentlich schon. So kannst du die Sensoren ertasten und die Klemmen von beiden Seiten etwas auseinander drücken. Den Sensor dann von außen reindrücken (zweite Person wäre optimal) und dann nur noch die Kabel abziehen.
Testen kannst du die Sensoren indem du sie vertauscht und nachschaust ob der Fehler im Fehlerspeicher "mit umzieht" 😉.
24 Antworten
@chris210:
Bei dir ist einer in der Mitte defekt? Dann würde ich gar nichts abbauen, nur die vier schrauben am Diffusor lösen und zwischen Diffusor und dem Wagen etwas reinstecken, damit du den Drück nicht mit deinen Händen abkriegst und besser drankommst.
Der Wagen kann stehen bleiben, du gehst mit dem Oberkörper seitlich unter den Wagen. Das reicht eigentlich schon. So kannst du die Sensoren ertasten und die Klemmen von beiden Seiten etwas auseinander drücken. Den Sensor dann von außen reindrücken (zweite Person wäre optimal) und dann nur noch die Kabel abziehen.
Testen kannst du die Sensoren indem du sie vertauscht und nachschaust ob der Fehler im Fehlerspeicher "mit umzieht" 😉.
bei mir steht der fehler hinten rechts laut vcds das heißt er meint die außerste rechte oder ???
mal sehen ab ich das auch hinbekomme mit dem weg drücken usw ohne was abzubrechen 😁D
weil wen ich das alles schrauben musste dann mussen ja auch die radkasten innenverkleidung runter soweit ich das verstanden habe und das wäre ja richtig aufwendig. hat jeder a6 einen diffusor???
Zitat:
Original geschrieben von spitfire2003
bei mir steht der fehler hinten rechts laut vcds das heißt er meint die außerste rechte oder ???
Ne, rechts ist nicht mitte rechts, da muss der Diffusor (nicht die Stoßstange) doch ab, sonst kommst du nicht dran 😁. Bei mir war meiner auch rechts defekt. Wegen dem Auspuff kommt man schlecht dran (der Auspuff muss natürlich kalt sein), aber wenn deine Hände nicht ganz Schwarzenegger like sind, dann probiere es zuerst so aus. Es dauert dann vielleicht keine zwei Minuten, sondern 10, aber immer noch schneller als die ganze Stoßstange abzubauen.
Zitat:
Original geschrieben von spitfire2003
mal sehen ab ich das auch hinbekomme mit dem weg drücken usw ohne was abzubrechen 😁D
Bei mir ging der Diffusor schon recht schlecht ab. War auch mein erster, vielleicht muss man den einfach mit Gewalt runterreißen 😁, aber ich hab's vorsichtig gemacht und musste aufpassen, dass das Plastik nicht knickt. Den wieder dran zu kriegen ist auch etwas fummelig, musste etwas angewinkelt richtig reindrücken. Aber es hat alles problemlos geklappt.
Ich musste sogar zwei mal dran. Weil ich eben nicht sicher war was defekt war. Hab erstmal den äußeren rechten mit dem inneren linken (der schien mir am leichtesten zu sein 😁) getauscht um nachzuschauen was dann als Fehler im Speicher auftaucht. Der Fehler hat sich "verschoben". Also wusste ich, dass es am Sensor lag. Dann habe ich den Wagen zusammengebaut und den defekten in der Mitte gelassen. So konnte ich, nachdem ich einen neuen Sensor (bei Ebay kriegt man sie für 1/4 des Audi-Preises) gekauft hatte, ohne irgendwas abzubauen leicht dran kommen. Der zweite war in zwei Minuten getauscht. In der Mitte geht das sehr leicht.
Zitat:
Original geschrieben von spitfire2003
hat jeder a6 einen diffusor???
Ich habe noch keinen A6 ohne gesehen. Nur meinen als der Diffusor ab war 😁
ich werd es mal probieren wenn ich das am we schaffe 😁 sage dann was bei rausgekommen ist 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dodo4F
@chris210:Bei dir ist einer in der Mitte defekt? Dann würde ich gar nichts abbauen, nur die vier schrauben am Diffusor lösen und zwischen Diffusor und dem Wagen etwas reinstecken, damit du den Drück nicht mit deinen Händen abkriegst und besser drankommst.
Der Wagen kann stehen bleiben, du gehst mit dem Oberkörper seitlich unter den Wagen. Das reicht eigentlich schon. So kannst du die Sensoren ertasten und die Klemmen von beiden Seiten etwas auseinander drücken. Den Sensor dann von außen reindrücken (zweite Person wäre optimal) und dann nur noch die Kabel abziehen.
Testen kannst du die Sensoren indem du sie vertauscht und nachschaust ob der Fehler im Fehlerspeicher "mit umzieht" 😉.
perfect - danke für die INfo - werde das nächstes WE mal ausprobieren, den Schwiegerpapa hat in der Garage ne Grube, dann kann ich mich da auch etwas bequemer hinstellen & werd erst mal versuchen die mittleren sensoren gegeneinander zu tauschen...
Wenn ich nur die Sensoren tausche & den Fehlerspeicher erst einmal nciht löschen kan, weil ich kein VCDS hier habe könnte das PDC dann trotzdem funktionieren, wenn es nicht am Sensor liegt, oder muss ich erst den Fehlerspeicher löschen?!?! ;-)
Danke
Chris
Sobald du denn Fehler behoben hast wird das pdc funktionieren!Den Fehler kannst du dann irgendwann bei Gelegenheit löschen!
Kann es sein durch den Masse Fehler von der einparkhilfe leuchten jetzt die blinker wen ich Bremse das doch nicht normal oder??
Zitat:
Original geschrieben von adrian0126
Sobald du denn Fehler behoben hast wird das pdc funktionieren!Den Fehler kannst du dann irgendwann bei Gelegenheit löschen!
Genauso ist es 🙂
Zitat:
Original geschrieben von spitfire2003
Kann es sein durch den Masse Fehler von der einparkhilfe leuchten jetzt die blinker wen ich Bremse das doch nicht normal oder??
Nein, die Parkhilfe hat nichts mit dem Bremssystem zu tun. Aber wenn man sehr stark bremst, dann meine ich "blitzen" die Bremsleuchten. Ob die Blinker dabei ebenfalls an und ausgehen weiß ich nicht.
So and now something different:
Seit 2 Wochen fällt immer öfter die hintere EPH aus. Dachte es liegt am Dreck - Auto gewaschen immer noch.
Heute in der Inspektion auslesen lassen:
3 Sensoren defekt, doch als ein mittlerer defekter getauscht wurde, war er immer noch defekt.
Doch das seltsame an der Geschichte: Im VCDS unter Punkt 76- Akustische EPH, 4 Kanal:
1 Ereignis erkannt
02003 004
Fingerprint
kein Signal/ Kommunikation
Einerseits logisch, dass er kein Signal bekommt, ich hab kein Adv. Key oder Fingerprint oder so, aber was macht das in der EPH ?
Desweiteren denke ich mal, drei Sensoren, die innerhalb 2 Wochen die grätsche machen is ja ma unwahrscheinlich.
Hat jemand ne IDEE PLS help !!
Gruß CindeR
Gerade Auto aus Werkstatt geholt 210 Euro bezahlt fürs neu codieren des Steuergeräts weil steuergerät sich Fehler gezogen hat 🙁( das war der fehler warum beim bremsen beide Blinker angingen.