A6 4F FL 2,7 TDI HS 400 NM oder 380 NM?

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,
da ich wegen einer Frage heute mal in der Audi Konfiguration war, habe ich verblüfft festgestellt, das der 2,7 TDI HS nur noch 380/1400-3500 Nm hat. (A4 und A5 wie vorher auch A6 FL = 400/1400-3250 Nm) 😕😕
Bei meiner Bestellung (Konfiguration bei audi) und in der Bestellbestätigung hat er auch noch wie der A4 die 400 NM.
Wie kommt das, kann mir das jemand beantworten?
Haben die schon wieder am Motor was geändert?😠

26 Antworten

in der aktuellen ausgabe der ams ist der A6 2.7 TDI mit nur 380 Nm bei 1.750 angegeben 😕😕😕

Heute noch mal im Bordbuch (Facelift) geblättert. Der 2.7 TDI ist mit 380 Nm und der 3.0 TDI mit 450 Nm angegeben, jeweils Handschalter.

Anderseits steht im Bordbuch auch drin, dass die Nebelschlußleuchten W16W Glühlampen sind. In Wirklicheit sind es aber LED's.

Hab meinen KFZ Brief gestern bekommen, steht 380 NM drin, also waren die 400 NM wohl ein Druckfehler im Prospekt? Oder Audi hat tatsächlich gedrosselt😁 
Im Test vom ADAC stand auch 400 NM drin, in späteren Tests war immer von 380 NM die Rede. Da ich das Auto noch nicht gefahren habe, merke ich eh keinen Unterschied, nur zum Testwagen (Probefahrt) das war aber ein 2,0 TDI 170 PS, da werde ich sicher einen Unterschied merken.
Nun noch schnell zur Zulassung und dann am 13.05. nach Ingolstadt😛

P.S. Die Zeit vergeht überhaupt nicht.😠

Möglicherweise hängt das auch mit den verbauten Getrieben zusammen. Im A4 hat der 2.7 TDI ein Drehmoment von 400Nm. Der A4 läuft auch ein paar km/h schneller als der A6. Allerdings soll der A4 sehr lang übersetzt sein und man ewig brauchen um Vmax zu erreichen. Insofern bin ich mit dem A6 Getriebe und 380Nm sehr zufrieden. Der 4. Gang übrigens geht jetzt bis 180 km/h.

Gruß DVE

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DVE


Der 3.0 TDI ist auch wieder von 500 auf 450Nm gedrosselt.

Wahrscheinlich haben die vor lauter Kurzarbeit gleich mal die Drehmomente mit gekürzt 😁

Der A6 3.0 TDI hat mittlerweile die neue Ausbaustufe mit 240 PS und 500 NM. Bis zur Modellüberarbeitung hatte er die alte Spec mit 233 PS und 450 NM.

Zitat:

Original geschrieben von timm265


Der A6 3.0 TDI hat mittlerweile die neue Ausbaustufe mit 240 PS und 500 NM. Bis zur Modellüberarbeitung hatte er die alte Spec mit 233 PS und 450 NM.

.

.

Hi, das kann ich so nicht nachvollziehen. Ich habe hier die Betriebsanleitung vorliegen (Facelift). Der 3.0 TDI ist wie folgt angegeben:

Leistung: 176 kW (240 PS)
Drehmoment: Schalter 450 Nm bei 1.400 bis 3.500
..................... Automat 500 Nm bei 1.500 bis 3.000

😕😕😕

Zitat:

Original geschrieben von DVE



Zitat:

Original geschrieben von timm265


Der A6 3.0 TDI hat mittlerweile die neue Ausbaustufe mit 240 PS und 500 NM. Bis zur Modellüberarbeitung hatte er die alte Spec mit 233 PS und 450 NM.
.
.
Hi, das kann ich so nicht nachvollziehen. Ich habe hier die Betriebsanleitung vorliegen (Facelift). Der 3.0 TDI ist wie folgt angegeben:

Leistung: 176 kW (240 PS)
Drehmoment: Schalter 450 Nm bei 1.400 bis 3.500
..................... Automat 500 Nm bei 1.500 bis 3.000

😕😕😕

Wahrscheinlich haben die "vergessen", die Drehmomentwerte im Text anzupassen. Bei der Fülle an techn. Varianten kein Wunder.

Möglicherweise sind da auch Semiprofis am Werk, die von der Technik nicht die größte Ahnung haben.

Zitat:

Original geschrieben von timm265


Möglicherweise sind da auch Semiprofis am Werk, die von der Technik nicht die größte Ahnung haben.

Hallo,

genau, Vorsprung durch Technik. 😉
Sicherlich nicht zwingende Voraussetzung für die Damen im Schreibbüro. 😁

Ich denke eher nicht, dass es sich um einen Schreibfehler handelt. Sondern vielmehr das der 3.0 TDI wie auch der 2.7 TDI im A6 Handschalter eben nicht die selben Drehmomente haben, wie z. B. im A4. Also statt 400 nur 380 bzw. statt 500 nur 450. Die werden sich nicht überall verschrieben haben (KFZ-Brief, Betriebshandbuch, Technische Daten auf der Audi-HP, Modellübersichten in den Autozeitungen, ...)

Gruß DVE

Hallo,

mein Vater hat sich vor ein paar Wochen den A6 Avant 3,0 TDI HS bestellt. Zu diesem Zeitpunkt wurden im Online-Konfigurator unter "Technische Daten" noch 500 NM maximales Drehmoment angegeben.

Da im Online-Prospekt aber nur 450 NM (für den HS) angegeben wurden, habe ich mal eine Mail an Audi geschickt und bestätigt bekommen, dass die 450 NM korrekt sind. Mittlerweile wurden auch die Daten im Konfigurator angepasst.

Unser aktueller A6 3,0 TDI (225 PS, 5 Jahre alt) hat auch schon 450 NM - toller Fortschritt...

Trotzdem bleibt der Audi natürlich ein tolles Auto! Die Konkurrenzmodelle (BMW, Mercedes) konnten, obwohl deutlich jünger, bei den Probefahrten jedenfalls nicht überzeugen.

Gruß
Golf-TSI

Audi ist imo bzgl. der Motoren irgendwie immer etwas hinterher ...

Besonders negativ fällt mir da der 2.0 TDI auf:

170PS und 350NM gegen den 520d mit 184PS und 380Nm. Und der Verbrauch sowie CO2 sind beim 5er auch noch besser. Hier muß Audi unbedingt besser werden.

Gruß DVE

richtig heftig wirds beim neuen 350 CDI mit 265 PS und über 600 NM 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen