A6 4F DSP nachrüsten
Hallo,
eine kurze und knackige Frage, gibt es irgendwo eine Anleitung zum Thema DSP nachrüsten?
Und bevor die Warnung kommt, ja, ich kenne den Aufwand, alle mir bekannten Teile wie Verstärker, Fondlautsprecher, Lautsprecherblenden, sowie Tür- bzw. Innenraumkabelbäume liegen bereits in der Garage. Mir geht es eher darum, dass ich nicht mitten im Umbau draufkomme, dass mir was fehlt bzw. dass ich etwas falsch anschließe. SuFu bereits genutzt und diese zeigt nur den Umbau von DSP auf Bose oder ähnliches.
MfG
18 Antworten
Ok, und was ist mit den ganzen Steuergeräten (Radio, Verstärker, Navi, usw.)? Die haben alle den gleichen Anschluss mit Strom (mit der richtigen Sicherung) und Masse. Aber was ist mit dem Kabel für die Ringbruch-Diagnoseleitung? Wo kommt hin, dass es auch wirklich funktioniert? Wahrscheinlich auch Richtung Diagnose-Interface, oder?
die Ringbruchdiagnose wird vom Diagnoseinterface für Datenbus (J533) gemacht und ist sternförmig angeordnet. Es gibt 2 Knotenpunkte, die auch miteinander verbunden sind:
B444 Verbindung 1 (Diagnose) im Hauptleitungsstrang (Ringbruchdiagnose)
B445 Verbindung 2 (Diagnose) im Hauptleitungsstrang (Ringbruchdiagnose)
von dort aus geht es zu den MMI-Steuergeräten mit Leitungen in grün/lila, jedenfalls nach den 73er-Stromlaufplänen (MMI ab Modelljahr 2007) ab 73/3.
M4GiC, wäre es möglich dich auf irgendwelchen sozialen Medien zu kontaktieren, denn ich habe in Zukunft den selben Umbau vor,
2006 A6 4F Limousine MMI Basic
und möchte ebenfalls dass DSP nachrüsten.
Zitat:
@slonik schrieb am 1. Juni 2023 um 02:40:30 Uhr:
M4GiC, wäre es möglich dich auf irgendwelchen sozialen Medien zu kontaktieren, denn ich habe in Zukunft den selben Umbau vor,
2006 A6 4F Limousine MMI Basic
und möchte ebenfalls dass DSP nachrüsten.
kontaktiert euch doch hier im Thread, dann haben alle Interessierten an dem Thema auch was davon.