A6 4F Avant Himmel demontieren was wird benötigt?
Guten Tag.
Erst ein mal möchte ich mich vorstellen.
Ich heiße Daniel, 35 Jahre und komme aus Duisburg.
Fahre jetzt seit einem Jahr nen A6 4F Avant und bin sehr zufrieden.
Allerdings habe ich jetzt mal eine Frage an euch.
Ich würde gern den Dachhimmel ohne Pano in schwarz verbauen und würd gern wissen was man dafür benötigt. Nicht die Teile des Himmels sondern Werkzeug.
Wie bekomme ich zum Beispiel die Kappen über der Angstgriffverschraubung ab ohne diese zu beschädigen?
Hat jemand vielleicht ein paar Bilder zum Ausbau wo die Klipse/Schrauben sitzen?
Und hat jemand die Drehmomente für die Sicherheitsgurtverschraubung?
Ich wäre für jeden Tip dankbar!!!
Vielen dank schon einmal!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@BRUCEWAYN3 schrieb am 25. August 2018 um 18:04:05 Uhr:
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das wäre super.
Kannst du mir evtl. noch sagen, ob ich wenn ich den Innenspiegel tausche auch ein neues Gelpad für den Sensor brauche oder bekommt man den Spiegel auch ohne demontage des Sensors ab?Gibt es für die Kappen über den Angstgriffschrauben ein Spezialwerkzeug?
Den Spiegel bekommst Du ohne neues Gelpad getauscht... dafür braucht man aber Gefühl.
Schwer zu erklären... man drückt ihn gegen die Scheibe un dreht ihn gegen den Uhrzeigersinn ca eine halbe Drehung. Nimm ihn dazu ruhig fest in die Hand aber drehe mit Gefühl...das Gelpad sitzt dahinter durch eine Klammer gesichert... die darfst Du natürlich nicht entfernen
Angstgriff Kappen mit einem kleinen Schraubendreher nach unten klappen... siehe Bilder
16 Antworten
Zitat:
@derSentinel schrieb am 26. August 2018 um 09:43:55 Uhr:
Zitat:
@Matthi89 schrieb am 26. August 2018 um 09:17:09 Uhr:
Ich Klinke mich hier auch mal ein. 🙂
Ich musste um Bereich der C-Säule den Himmel lösen weil ich an die Schaniere der Heckklappe ran will. Wie geht der denn ab ? Einfach nach unten ziehen ? Hab da immer Angst was ab zu brechen ??
Gruß MatthiDer Gummi der Heckklappen Dichtung muss erst etwas abgezogen werden und die Lampe (Innenbeleuchtung) muss raus (nur geklippst)... darunter ist eine Schraube (siehe Bild)
Dann den hinteren Teil behutsam nach unten drücken... NUR 2-4 cm bitte, und dann nach hinten rausziehen.Wenn Du ihn etwas nach unten gedrückst hast kannst Du 2 Metallklammern sehen wenn die sich gelöst haben geradenach hinten ziehen.
Dieser hintere Teil des Himmels der auch die Scharniere abdeckt ist mit 2 Metallklammern UND 2 langen breiten Nasen, die in den hinteren Teil des Himmels führen und der einne kleinen Schraub unter der Lampe gesichert. Daher erst etwas runter drücken bis die Kalmmern raus sind und dann nach hinten ziehen.
Hallo zusammen,
bin auch mal wieder da.
Habe ein großes oder kleines Problem.
Wie man es nimmt.
Steige heute früh in meinen Dicken und musste feststellen das auf der Beifahrerseite gute 5cm hoch das Wasser steht.
Mit Eimer Wasser heute Abend über das Dach gekippt und dann geschaut wo es langläuft es kommt vom Schiebedach!!!
Die tollen Abläufe bzw. die Ablaufschläuche. Unter dem Kopf-Airbag lief das wasser lang.
So das heißt den Himmel raus um an die scheiß Schläuche zu kommen. Oder?
Wer hat das gleiche Problem gehabt und kann hier helfen
Danke Euch.
Gruß
André
Es sind sicher nicht die Schläuche... die Abläufe vom Glasdach sind dicht....
https://www.motor-talk.de/.../...-staendig-verstopft-t2913979.html?...
Edit
Mach mal die Beifahrertür auf un lass nochmal Wasser laufen... zwischen dem oberen und unteren Türscharnier ist der Ablauf vom Dach...läuft da war aus ? Wieviel ?