1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. A6 4f 3.2 FSI Kolbenkipper in der neuauflage noch möglich?

A6 4f 3.2 FSI Kolbenkipper in der neuauflage noch möglich?

Audi A6 C6/4F

ich fahre einen A6 3,2 fsi.
ich habe ihn mir vor ca 3 monaten gekauft, das kolbenkipper problem ist mir bekannt! den hatte mein vorbesitzer bei 110tkm.
das auto hatte er dann in der werkstatt und hat sich den neuen motor einbauen lassen. er meinte dass es 3 versionen des 3,2er gibt. eingebaut wurde die letzte baureihe des 3,2ers.
nun meine frage: hat dieser motor auch das kolbenkipper problem oder hält er?

Beste Antwort im Thema

1. entsteht der (Vor)Schaden in der "Einlaufphase" ca 10k bis 20k Km und dann wohl auch nur in Verbindung mit dem alten LL2 Öl und bei hoher thermischer Belastung.
2. Motorkennbuchstabe AUK
3. selbst wenn ein Vorschaden vorhanden sein sollte ist die Warscheinlichkeit groß das mit dem neuen LL3 oder anderem guten Öl (Thema Feste Intervalle) kein Kolbenkipper draus wird.
4. lässt sich eine Beschädigung der Lauffläche einfach durch ne Endoskopie feststellen.

Zu der Frage Kolbenkipper noch möglich: sowas kann nie ausgeschlossen werden, aber ich denke das die Gefahr deutlich niedriger ist, wie noch vor ein par Jahren.

😎

PS lass dir die Freude an dem tollen Motor nicht durch "könnte-vielleicht-aber" vermiesen!

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von infinity86


sooooooooooooo. fuck.
jetzt gehts schon los, wies der zufall will!
heute früh geht die motorwarnleuchte an. gerade in der audi werkstatt gewesen, diagnose ---> linke bank nockenwellensensor, und 5. zylinder sporadische fehlverbrennung. und motor hört sich an wie ein diesel (klack klack klack.)
morgen wird er mal genauer durchgecheckt. obwohl der teilmotor erst 45tkm drauf hat.

hat sowas schon mal wer gehabt? was kostet sowas?

Hier gibts die gesammelten Werke...

Hab heute noch bescheid bekommen.
3 von 4 nockenwellenventilen/steller sind fast lose und und kaputt.
Sind (nur) 400€. Zum glück ist es nicht mehr.
Die zündspulen werden auf audi kosten auch gleich noch getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von infinity86


ja das mit dem vermiesen ist so ne sache. :-) ich trau mich schon fast keine vollgas fahrten zu machen, ohne im hinterkopf zu haben dass er mir gleich um die ohren fliegt. :-)

Das hält denkende, gefühlvolle Fahrer generell von hirnlosem

Dauer

vollgasfahren ab...

Erst Hirn an ! Dann Zündung !

DAS SCHADET GARANTIERT NIE DEM MOTOR

Deine Antwort
Ähnliche Themen