A6 4f 2.0 TFSI Automatik beim stehenbleiben verliert an Drehzahl.

Audi A6 C6/4F

Hallo Gemeinde, folgendes Problem. Mein A6 4F 2.0 TFSI Automatik macht seit kurzem Probleme. Es fing alles damit an das der im Stand total unrund lief. Öl einfüll Deckel ging nur sehr schwer bei laufendem Motor ab. Daraufhin habe ich Kurbelgehäusentlüftung KGE getauscht. Es war sofort eine Besserung zu spüren. Dann kamen zündaussetzer. Zylinder 4. habe die Zündspulen untereinander getauscht. Fehler ist auf Zylinder 1 gewandert. Also alle 4 Kerzen und 4 Zündspulen neu. Problem behoben. Beim abbremsen z.B. an der Kreuzung kurz vor oder beim stehenbleiben ist ein unrunder Lauf zu spüren.
008583 - Bank 1; Kraftstoffbemessungssystem System
P2187 - 004 - zu mager bei Leerlaufdrehzahl - Warnleuchte EIN
Und die Drehzahl fiel bis auf 600U/min. Habe dann den Tankentlüftungsventil N80 ausgebaut und mal reingepustet. Luft ging in beide Richtungen durch. Also auch ein neues bestellt und eingebaut. Ist auch gleich besser geworden. Aber noch nicht ganz so wie gewollt. Aktuell ist es so das bei mir die Fehlermeldung
001056 - Katalysatorsystem; Bank 1
P0420 - 002 - Wirkung zu gering - Warnleuchte EIN immer wieder erscheint. Das ruckeln ist zwar immer noch da aber minimal.
Bin mittlerweile am Ende mit meiner Latein. Kann mir vielleicht einer von euch helfen? Wie ich da jetzt am besten vorgehen soll. Wie und was ich da jetzt noch überprüfen kann, soll, muss.

5 Antworten

Bei mir musste ich schon einmal den Aktivkohlefilter wechseln. Ich weiß aber nicht mehr, welche Fehlerspeichereinträge damals kamen.
Der Kat ist ein anderes Problem. Der wird einfach am Ende sein.

Wie viel km hat der denn gelaufen?

Ich denke auch, dass der Kat am Ende ist.

Bei meinem kam die Meldung das erste Mal bei ca. 210tkm. Aber nur alle paar Wochen.

Kurz bevor ich ihn verkauft habe (320tkm) kam die Meldung mehrmals täglich

Aktuell 181000km. Sonst fährt sich das Auto total geschmeidig und ruhig. Bin wirklich begeistert wie leise auch dieser ist. Im vergleich zu unserem BMW F11 520d ist der A6 um einiges leiser.

Ich war mit meinem auch mehr als zufrieden.

Ich denke das Kat defekt ist

Ähnliche Themen

Ich werde mal die Tage die Lambdasonde rausnehmen und mal mit indoskop reinschauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen