A6 (4B) springt nicht mehr an

Audi A6 C5/4B Allroad

Hallo,ich habe meinen Audi A6 (4B) Bj 2000, 2.5 V6 quattro eine Komplettkur verschrieben, neues Automatikgetriebe, ,der Motor wurde komplett überholt neue Nockenwellen inklusive Stößel Zahnriemen Dichtungen Ventile ,Einspritzpumpe so ziemlich einfach alles, wurde auch von einem Mechaniker von Audi gemacht! Fährt wieder so wie neu,aber ein großes Problem ist jetzt aufgetreten,er springt immer schlechter an egal ob gerade oder schnauze bergauf steht dann schon gar nicht mehr,steht er Schnauze bergab dann geht es so halbwegs,jetzt wurde dann noch die Rückschlagventile getauscht ,leider absolut keine Besserung!
Kann mir vielleicht bitte wer sagen woran es liegen könnte ?
Vielen Dank im Voraus

16 Antworten

Also ich tippe mal das mindestens 2 Glühkerzen defekt sind. Kannst du aber leicht mit einem Durchgangsprüfer feststellen.

Ansonsten hat kater78 ja schon paar Tipps gegeben.

Weiß nicht ob das der selbe Messblock ist aber die Spritpumpe im Tank. kann man beim A6 C5 TDI mit Block 35 anschalten. Die hört man summen.

Der 2l hat PD (Pumpe-Düse) Technik, hier unterscheidet es sich schon mal.
Ist aber kein Problem, nur können wenige Leute hier dazu was sagen.

Das Geräusch und Dauer der Pumpe ist völlig normal. Soll so sein, bringt absolut gar nichts dies zu verlängern.

Mechanisch und elektrisch sollte logo alles ok sein, damit ein Motor startet.
Kompression/Steuerzeiten/Glühkerzen/Geber....

Bekannte Probleme beim PD sind zum einen die PD Elemente selber, des weiteren ganz klar eine Steckerleiste welche im Zylinderkopf verbaut ist. Diese stellt den elektrischen Kontakt zu Glühkerzen und PD Elemente her. Ruckelt der Motor auch manchmal? Auch ein Merkmal für dine defekte Steckerleiste.
Dann logo die Glühkerzen, Geber für Kühlmitteltemperatur zu checken.
Batterie/Anlasserdrehzahl ebenso bekannt für Startprobleme.

Als erstes wäre Auslesen des Fehlerspeichers ratsam.

Deine Antwort
Ähnliche Themen