A6 3.0 TDI 150kW S-Tronic Limo Erfahrungsbereicht
Hallo liebe 4G Gemeinde,
seit Freitag 4.11.2011 bin ich nun stolzer Nutzer eines A6 3.0tdi Quattro S-Tronic (Lim).
Wie das Fahzeug konfiguriert ist erfahrt Ihr im beiliegenden PDF.
Also nun beginnt der Lebenszyklus dieses tollen "Fahrbaren Untersatzes"
Die vielen technischen Spielereien wollen alle gelernt und verstanden werden.
Als erstes:
Die Bluetooth Kopplung des Apfel Handies an das UMTS Modul des A6. Nach ein Paar versuchen... es funktioniert.
Kopplung Adressbuch auswählen und am besten noch den Mediaplayer auch gleich auswählen.... und der A6 und das Apfel-Phone versteht sich zu diesem Zeitpunkt mit vielen Funktionen.
Jetzt nur noch den WIFI HotSpot einrichten und beide verstehen sich vollkommen!
Man kann telefonieren, das Adressbuch aus MS-Exchange oder der I-Cloud ist bereits im A6!
Was will man mehr... und die Emails kommen auch auf dem Apfel Handy an und mann kann sie sogar mit der Sprachausgabe auf den Fahrzeuglautsprechern vorlesen lassen.
Nur die Bedienung sollte noch über das MMI erfolgen (Da ist "Freude am Fahren" schon noch eine kömfortable Zeit voraus! Also Ihr Ingenieure aus IN, Zeigt mal was ihr so alles auf der Kappe habt! Will auch mal meine "Mütze" für euch ziehen ... So wie Nikki in RTL-F1!
aber nun zum Fahrzeug.....
60 km über Bundesstraße nach Hause...
und als Liebhaber der ACC .... einfach dem Auto die Steuerung der Geschwindigkeit überlassen.... Die Ingenieure haben tolle Leistung vollbracht.
Welten gegenüber dem 4F Vor-FL.
...und was macht das neue S-Tronic gegenüber der StepTronic?
Ist halt einfach ein DSG und keine Wandlerautomatik.....
wobei die Drehzahl des V6 Motors bei weitem nicht so genutzt wird wie es ein Economic Mode erwarten liese.... Warum????
Warum dreht im "sparsam Mode" die V6 engine auf 3000 1/min??? Das muss doch wirklich nicht sein!!!
Also... warum nicht "manual" ... und mit den Schaltwippen ist das nicht so unangenehm.
In den meisten Fällen geht das ja ganz ordentlich, aber warum darf ich nicht so schalten wie bei einem "wirklichen Schaltgetriebe"???
Der Sechszylinder rollt doch auch ganz sauber bei 900 1/min.... aber das verbieten uns die Audi Ingenieure...
No Way... das Auto so zu Fahren wie einen 4F mit H-Schaltung + Quattro... Warum, das verstehen wohl nur die Dr.-Ing aus Ingolstadt???
Also, nicht verzagen.... trotzdem über das neue Auto mit Quattro aus NSU freuen....
Muss mal zuerst wohl erst ein paar km bewegt werden..... wer weiss was der Motor und das Getriebe, alles so "intelligent", zu lernen in der Lage ist???
Also gestern die erste Langstrecke mit Start Tacho ca. 320 km....
nach Holland... 620km!
Abfahrt nähe Stuttgart 15:00 Uhr ... A8, A81, A6, A5, A67, A3... bis Köln
und da hat die Tankanzeige nur noch eine Reichweite von 30km angezeigt... und da ich noch nicht weiß, was der "Tank drauf hat" also ab zur "Tanke"
Vollgemacht bis zum Überlauf... und was hat reingepasst???
68l (soll 75l) und der Tacho stand bei 891 km :-? abzüglich der 12 km die schon auf dem Tacho waren bevor ich das erste mal getankt habe, waren das 879 km mit 68l --> 7.77 l /100 km ... ich war verblüfft und die Durschnittsgeschwindigjeit war bei 105 km/h.
Also dies bei einem neuen Auto! Bei meinem 4F Avant 3.0 Quattro mit 224 PS war das bei dieser Durchschnittsgeschwindigkeit immer ca. 9.0l.
Nun bin ich wieder zurück, habe in der Zwischenzeit mehr als 1500 km auf der Uhr... habe noch nicht wieder getankt, und der BC zeigt:
620 km Durschnittsgeschw. 135 km/h und Durschnittsverbrauch 7,7 l.
Was ich nicht verstehe, die wirkliche Reichweite ist wesentlich mehr als der BC anzeigt.
Werde weiter über all meine Erfahrungen berichten ....
Trotz einiger nicht "logischen" Bedienfunktionen...
Ein wirklich tolles agiles Gefährt.....
und die Innenaustattung in:
Material: Alcantara/Leder-Kombination
Sitze:Sportsitze vorn
Sitzbezug: titangrau
Armaturentafel: stahlgrau-titangrau
Teppich: stahlgrau
Himmel: mondsilber
sieht wirklich mehr als edel aus. Werde, soweit das Wetter mitspielt, am WE mal Fotos machen und hier posten.
LG
PS: Kleine Probleme
Habe beim Einrichten meiner J-Box am Samstag festgestellt, dass ein Lautsprecher hinten "schäppert". Bin am Montag gleich zum :-) und die haben eine kleine Schraube aus dem hinteren linken Lautsprecher entfernt.... weiss wohl keiner wie die da reingefallen ist aber die macht halt mächtig Sound wenn sie auf der Membrane liegt.... kann ja mal vorkommen... einfach wo runtergefallen... hoffe nur, dass diese Schraube nicht irgendwo fehlt und irgendwann neue Geräusche verursacht! Verzeihung den MA in NSU!
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe 4G Gemeinde,
seit Freitag 4.11.2011 bin ich nun stolzer Nutzer eines A6 3.0tdi Quattro S-Tronic (Lim).
Wie das Fahzeug konfiguriert ist erfahrt Ihr im beiliegenden PDF.
Also nun beginnt der Lebenszyklus dieses tollen "Fahrbaren Untersatzes"
Die vielen technischen Spielereien wollen alle gelernt und verstanden werden.
Als erstes:
Die Bluetooth Kopplung des Apfel Handies an das UMTS Modul des A6. Nach ein Paar versuchen... es funktioniert.
Kopplung Adressbuch auswählen und am besten noch den Mediaplayer auch gleich auswählen.... und der A6 und das Apfel-Phone versteht sich zu diesem Zeitpunkt mit vielen Funktionen.
Jetzt nur noch den WIFI HotSpot einrichten und beide verstehen sich vollkommen!
Man kann telefonieren, das Adressbuch aus MS-Exchange oder der I-Cloud ist bereits im A6!
Was will man mehr... und die Emails kommen auch auf dem Apfel Handy an und mann kann sie sogar mit der Sprachausgabe auf den Fahrzeuglautsprechern vorlesen lassen.
Nur die Bedienung sollte noch über das MMI erfolgen (Da ist "Freude am Fahren" schon noch eine kömfortable Zeit voraus! Also Ihr Ingenieure aus IN, Zeigt mal was ihr so alles auf der Kappe habt! Will auch mal meine "Mütze" für euch ziehen ... So wie Nikki in RTL-F1!
aber nun zum Fahrzeug.....
60 km über Bundesstraße nach Hause...
und als Liebhaber der ACC .... einfach dem Auto die Steuerung der Geschwindigkeit überlassen.... Die Ingenieure haben tolle Leistung vollbracht.
Welten gegenüber dem 4F Vor-FL.
...und was macht das neue S-Tronic gegenüber der StepTronic?
Ist halt einfach ein DSG und keine Wandlerautomatik.....
wobei die Drehzahl des V6 Motors bei weitem nicht so genutzt wird wie es ein Economic Mode erwarten liese.... Warum????
Warum dreht im "sparsam Mode" die V6 engine auf 3000 1/min??? Das muss doch wirklich nicht sein!!!
Also... warum nicht "manual" ... und mit den Schaltwippen ist das nicht so unangenehm.
In den meisten Fällen geht das ja ganz ordentlich, aber warum darf ich nicht so schalten wie bei einem "wirklichen Schaltgetriebe"???
Der Sechszylinder rollt doch auch ganz sauber bei 900 1/min.... aber das verbieten uns die Audi Ingenieure...
No Way... das Auto so zu Fahren wie einen 4F mit H-Schaltung + Quattro... Warum, das verstehen wohl nur die Dr.-Ing aus Ingolstadt???
Also, nicht verzagen.... trotzdem über das neue Auto mit Quattro aus NSU freuen....
Muss mal zuerst wohl erst ein paar km bewegt werden..... wer weiss was der Motor und das Getriebe, alles so "intelligent", zu lernen in der Lage ist???
Also gestern die erste Langstrecke mit Start Tacho ca. 320 km....
nach Holland... 620km!
Abfahrt nähe Stuttgart 15:00 Uhr ... A8, A81, A6, A5, A67, A3... bis Köln
und da hat die Tankanzeige nur noch eine Reichweite von 30km angezeigt... und da ich noch nicht weiß, was der "Tank drauf hat" also ab zur "Tanke"
Vollgemacht bis zum Überlauf... und was hat reingepasst???
68l (soll 75l) und der Tacho stand bei 891 km :-? abzüglich der 12 km die schon auf dem Tacho waren bevor ich das erste mal getankt habe, waren das 879 km mit 68l --> 7.77 l /100 km ... ich war verblüfft und die Durschnittsgeschwindigjeit war bei 105 km/h.
Also dies bei einem neuen Auto! Bei meinem 4F Avant 3.0 Quattro mit 224 PS war das bei dieser Durchschnittsgeschwindigkeit immer ca. 9.0l.
Nun bin ich wieder zurück, habe in der Zwischenzeit mehr als 1500 km auf der Uhr... habe noch nicht wieder getankt, und der BC zeigt:
620 km Durschnittsgeschw. 135 km/h und Durschnittsverbrauch 7,7 l.
Was ich nicht verstehe, die wirkliche Reichweite ist wesentlich mehr als der BC anzeigt.
Werde weiter über all meine Erfahrungen berichten ....
Trotz einiger nicht "logischen" Bedienfunktionen...
Ein wirklich tolles agiles Gefährt.....
und die Innenaustattung in:
Material: Alcantara/Leder-Kombination
Sitze:Sportsitze vorn
Sitzbezug: titangrau
Armaturentafel: stahlgrau-titangrau
Teppich: stahlgrau
Himmel: mondsilber
sieht wirklich mehr als edel aus. Werde, soweit das Wetter mitspielt, am WE mal Fotos machen und hier posten.
LG
PS: Kleine Probleme
Habe beim Einrichten meiner J-Box am Samstag festgestellt, dass ein Lautsprecher hinten "schäppert". Bin am Montag gleich zum :-) und die haben eine kleine Schraube aus dem hinteren linken Lautsprecher entfernt.... weiss wohl keiner wie die da reingefallen ist aber die macht halt mächtig Sound wenn sie auf der Membrane liegt.... kann ja mal vorkommen... einfach wo runtergefallen... hoffe nur, dass diese Schraube nicht irgendwo fehlt und irgendwann neue Geräusche verursacht! Verzeihung den MA in NSU!
52 Antworten
Hmm, Passat. Hoffe du wirst glücklich damit. Ist zwar schon ein paar Jahre her, dass ich einen hatte, aber das war schon was ganz anderes als der A6...
Good luck!
Ich muss ehrlich sagen, Audi ist nicht weit weg von VW und der Passat ist wirklich das modernere Auto...
Ich muss ehrlich sagen, Audi ist nicht weit weg von VW und der Passat ist wirklich das modernere Auto...
Sorry, aber wir haben einige neue Passats und Superbs im Pool, die ich manchmal benutze, aber das ist schon ein deutlicher Unterschied... Auch wenn einige Details, wie z.B. das Touchscreen Navi moderner sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pm001
Sorry, aber wir haben einige neue Passats und Superbs im Pool, die ich manchmal benutze, aber das ist schon ein deutlicher Unterschied... Auch wenn einige Details, wie z.B. das Touchscreen Navi moderner sind.
Das ist ja toll dass ihr schon welche im Pool habt. Kannst du mir mal für den 240PS eine Probefahrt organisieren 😕
LG
Naja, die Materialwahl beim B8 ist teilweise aber sehr weit weg vom A6. Damit würde ich mich nicht zufrieden geben. So bin ich froh, mich nicht für den B8 entschieden zu haben, auch weil ich eh kein Touch-Navi haben will.
Zitat:
Original geschrieben von G4-Quattro
Das ist ja toll dass ihr schon welche im Pool habt. Kannst du mir mal für den 240PS eine Probefahrt organisieren 😕Zitat:
Original geschrieben von pm001
Sorry, aber wir haben einige neue Passats und Superbs im Pool, die ich manchmal benutze, aber das ist schon ein deutlicher Unterschied... Auch wenn einige Details, wie z.B. das Touchscreen Navi moderner sind.LG
Hatte ich dann missverstanden, meine natürlich das neueste aktuelle Modell. Wusste nicht mal, dass es bald ein neues Modell vom Passat gibt. Insofern ziehe ich meine obige Aussage zurück....