A6 3.0, oder 2.7
Hallo, wie der Titel schon sagt, ich gucke mich um nach einem neuen Bär.
Der Alte 2.5 mit MT regt mich immer mehr auf.
Daher meine Frage: welche der beiden Motoren würdet ihr bevorzugen? und ist die MT 2006 genau so schlecht wie 2003?
Worauf sonst soll man/ich achten. Soll ein Avant sein.
sowas wie der da könnte ich mir vorstellen.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lghike2jgyl1
viele Grüsse an alle Bärenfahrer
christoph
22 Antworten
1. Wenn es das Geld zulässt nimm auf jeden Fall den 3,0, der macht doch etwas mehr Spaß wie der 2,7 und hat auf jeden Fall Quattro und TT
2. Das Auto aus deinem Link ist auf jeden Fall zu teuer, wenn du bereit bist 25.000 hinzulegen dann ist auf jeden Fall auch ein guter 3,0 TDI drin
Was sie oft unterscheidet, dass ist der serienmässige Quattro-Antrieb beim 3.0-er. Wie gesagt, oft, da es auch genug 2.7-er mit Quattro gibt. Der Rest ergibt sich aus Dattenblättern, denn so unterschiedlich sind die Motoren nicht. Der 2.7-er ist noch etwas ruhiger im Lauf. Wenn du zügig jenseits der 200kmh fahren und beschleunigen willst, dann wäre ein 3.0-er die bessere Wahl, der geht bis 220-230 in einem Zug durch, danach "bricht er etwas zusammen" 😛
hi,
den
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bqnz2pv2gznq
finde ich auch sehr schön. hat leider keine Stand Heizung
Welchen würdet iht bevorzugen?
Herzliche Grüße
Christoph
Preislich sicherlich keine Schnäppchen. Beide haben zwei Vorbesitzer, da würde ich nachfragen 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von chris0606
Hallo, wie der Titel schon sagt, ich gucke mich um nach einem neuen Bär.
Der Alte 2.5 mit MT regt mich immer mehr auf.Daher meine Frage: welche der beiden Motoren würdet ihr bevorzugen? und ist die MT 2006 genau so schlecht wie 2003?
Worauf sonst soll man/ich achten. Soll ein Avant sein.
sowas wie der da könnte ich mir vorstellen.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lghike2jgyl1
1) Nein, die MT im 4F soll problemlos sein (bin selber Schalter-Fahrer, daher kann ich es nicht aus eigener Erfahrung bestätigen)
2) 2.7TDI oder 3.0 TDI, vor der Frage stand ich auch. Ergebnis bei mir war 2.7TDI. Der Grund ist ganz einfach: zu hause bin ich nicht in den Bergen und ein Großteil meiner km verbringe ich auf langen Autobahnstrecken. Da brauch ich kein Quattro. Und auf die 10-14kmh auf dem Papier in der VMax, kann ich verzichten. Zumal meiner nach oben steut und laut GPS auf gerade Stecke 243 fährt. Aber das weiß man ja vorher nicht...die Frage ist, was willst du, was brauchst du, wofür brauchst du das Auto und wie fährst du es? Gleitest du dahin, dann ist wohl ein 2.7TDI mit MT eine optimale Lösung - zumal der 2.7TDI noch etwas laufruhiger ist als der 3.0TDI. Fährst du viel auf Strecken, wo's etwas bergiger ist, oder fährst du regelmäßig da, wo's schneit oder mal glatt ist, dann nimm den quattro.
Letztlich sind beides sind gute Möglichkeiten.
Zu deinem Angebot: nun, bei normalen Marktpreisen würde ich sagen wäre das ein gutes Angebot, aber bei der aktuellen Lage findest du den sicherlich günstiger.
Zitat:
Original geschrieben von chris0606
hi,
den
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bqnz2pv2gznqfinde ich auch sehr schön. hat leider keine Stand Heizung
Welchen würdet iht bevorzugen?Herzliche Grüße
Christoph
Auto an sich nicht schlecht, aber für das Alter und KM auf jeden Fall zu teuer
Standheizung kannst du nachrüsten, hab die originale von Audi nachgerüstet und lag bei unter 500 Euro
Bin auch der Meinung wenn man Quattro nicht braucht ist es nicht von Vorteil wenn man es trotzdem nimmt, man erspart sich ein paar Kilos und den ein oder anderen dl sprit.
Wenn eine 2 jährige Garantie/Gewährleistung und der nächste Service inbegriffen ist, dann sind die Preise Fair wenn man mit der Kohle antanzt bekommt doch der ein oder andere Händler weiche Knie und verzichtet dan auf nen 500er oder mehr.
Edit: Dem 3.0er Fehlt ein aus meiner sicht ein wichtiges Extra. Die Klimaautomatik.
2,7 ohne Quattro?
Wie oft muss man dann die vorderen Reifen wechseln?
So viel Nm mit Frontantrieb?
Zitat:
Original geschrieben von Parzi
2,7 ohne Quattro?
Wie oft muss man dann die vorderen Reifen wechseln?
So viel Nm mit Frontantrieb?
Das ist überhaupt kein Problem. Probleme gibt's auf Dauer nur, wenn an mit der Kraft und Frontantrieb Ampelstarts hinlegen will. Und beim zügigen Anfahren - gerade bei Nässe - bedarf es halt etwas Gefühl. Damit meine ich aber nicht, dass man Rennfahrergefühl braucht, sondern halt nicht drauf tritt wie ein Elephant 😉
Zitat:
Original geschrieben von afis
Das ist überhaupt kein Problem. Probleme gibt's auf Dauer nur, wenn an mit der Kraft und Frontantrieb Ampelstarts hinlegen will. Und beim zügigen Anfahren - gerade bei Nässe - bedarf es halt etwas Gefühl. Damit meine ich aber nicht, dass man Rennfahrergefühl braucht, sondern halt nicht drauf tritt wie ein Elephant 😉Zitat:
Original geschrieben von Parzi
2,7 ohne Quattro?
Wie oft muss man dann die vorderen Reifen wechseln?
So viel Nm mit Frontantrieb?
Kann ich auch bestätigen, allerdings wenn man sportlich fährt (und das hat jetzt nicht unbedingt immer was mit Ampelstarts zu tun) waren bei mir alle 15.000 km die Vorderreifen durch.
Grüße
Also der 2.7 ist wohl die laufruhigere Motorisierung und der 3.0 die kraftvollere-und Drehmoment kann man auch im Flachland ohne Berge gebrauchen.😉 Bin mit dem 3.0er sehr zufrieden da er beim Überholen und auch allen anderen Lebenslagen immer (mehr als) ausreichend Power bereit hält. Würde allerdings immer-auch beim 2.7er-zum Quattro greifen-grade auf Nässe und im Winter unbezahlbar.
Gruß Jabo
vielen Dank für eure Antworten.
Wie vergleichbar sind die beide Autos im Verbrauch?
Ich habe gehört 2.7=8,8l/100km 3.0= 12l/100km stimmt?
Gruß
Christoph
Wow 12l ich hätte mit höchstens 10l gerechnet bei normaler fahrt suche auch einen A6.
Wenn ich bedenke das der X5 3.0 Diesel am WE grade 10l gebracht hat bei sportlicher fahrweise.
Schaut doch mal bei www.spritmonitor.de und dann oben unter suche... da seht ihr das der 3,0 TDI keine 12l braucht...