A6 3.0 DPF Problem Notlauf VCDS Regeneration bricht ab
Hallo zusammen,
Bei einem A6 3.0 TDI geht kurz nach Start die DOf Leuchte an.
Anschließend erlischt diese und Fahrzeug geht in Notlauf.
Vcds bring Fehler beladungszustand DPF überschritten.
Notregeneration bricht ab. Anbei mal die Werte was ich unter MWB raus bekomme.
Zur Info: Dpf wurde letztes Jahr gereinigt mit Protokoll.
23 Antworten
Der DPF wird kaum Ruß enthalten, denn dann müsste auch der berechnete Rußwert (104.2) einen bestimmten Wert aufweisen. Der steht aber bei fast Null. ---> Auch der km-Wert seit letzter Reg. steht bei Null, wurde gar vor kurzem der DPF resettet?
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 22. August 2018 um 09:29:54 Uhr:
Der DPF wird kaum Ruß enthalten, denn dann müsste auch der berechnete Rußwert (104.2) einen bestimmten Wert aufweisen. Der steht aber bei fast Null. ---> Auch der km-Wert seit letzter Reg. steht bei Null, wurde gar vor kurzem der DPF resettet?
Ja, wie gesagt wurde blöder weise resetet deswegen auch die Nullwerte.
Achso.
Okay, dann könnte auch der DPF tatsächlich voller Ruß sein sein, also der berechnete Rußwert könnte ebenfalls sehr weit oben liegen.
Sofern das der Fall ist, könnte eine DPF-Reg. helfen.
Notreg geht aber nicht, wegen überhöhter Rußwerte im gemessenen Feld des MWB 104. Du müsstest den Wert des DDS faken, dann erneut DPF resetten (ist jetzt auch nicht schlimm) und fahren. DDS faken heißt, Kabel oder Druckleitung lösen.
Dann bestünde - ich weiß es nicht- die schwache Chance, dass das MSG trotzdem eine reguläre Feldreg. einleitet. Wie gesagt bin ich hier aber unsicher. Bei bestimmen Fehlern im Abgassystem wird trotzdem aktiv der DPF regeneriert, aber vermutlich leider nicht, beim Ausbleiben des DDS-Signals.
Sofern dennoch regeneriert wird, dann droht bei hoher Rußmasse aber eine DPF-Überhitzung.
Daher würde ich nach Ausschließen eines DDS-Fehlers den DPF zu Barten GmbH zur professionellen Reinigung schicken. Hatte meinen damals dort auch, die scheinen seriös und wirksam zu sein. Oder einen 3rd Party DPF kaufen.
https://www.youtube.com/watch?v=SukslniVuOMZitat:
@a3Autofahrer schrieb am 22. August 2018 um 12:12:54 Uhr:
Sofern dennoch regeneriert wird, dann droht bei hoher Rußmasse aber eine DPF-Überhitzung.
Ähnliche Themen
Zitat:
@pfrumt schrieb am 22. August 2018 um 12:18:55 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=SukslniVuOMZitat:
@a3Autofahrer schrieb am 22. August 2018 um 12:12:54 Uhr:
Sofern dennoch regeneriert wird, dann droht bei hoher Rußmasse aber eine DPF-Überhitzung.
Da fehlt die Kühlung von außen, am besten mit Wasserschlauch plus Verneblerdüse den Wassernebel draufhalten. Man kann natürlich auch zugucken und bangen... 😁
Ok das ist natürlich lustig. Würdet ihr jetzt erst mal den DDS austauschen, ist ja die preislich günstigeste erste Variante und anschließend falls nötig den Dpf ausbauen und ggf. reinigen? Nach einem Jahr voll wäre schön krass oder?
Den kannst du nicht reinigen.
Zitat:
@a3Autofahrer schrieb am 22. August 2018 um 12:27:31 Uhr:
Zitat:
@pfrumt schrieb am 22. August 2018 um 12:18:55 Uhr:
https://www.youtube.com/watch?v=SukslniVuOMDa fehlt die Kühlung von außen, am besten mit Wasserschlauch plus Verneblerdüse den Wassernebel draufhalten. Man kann natürlich auch zugucken und bangen... 😁
Wenn Du mit Wasser kühlst hat er keine konstante Temperatur... dann besser 1-2 Feuerlöscher bereit halten.
Zitat:
@pfrumt schrieb am 22. August 2018 um 18:07:06 Uhr:
Den kannst du nicht reinigen.
Also ich meine reinigen lassen spülen oder was auch immer
Die Herrschaften damit machen ?