A6 2011: ab wann bestellbar?
schönen abend leute,
ich muss mir beruflich anfang nächsten jahres ein neues auto bestellen, weiß man schon ab wann der neue A6 bestellbar ist?
danke schon mal für die infos
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Allroad, zwar kein Minivan, aber höher !😕😁Zitat:
Ein Mini-Van von Audi auf A6 Basis - das wär's ;-)
Nicht so hoch wie ein Sharan, aber etwas höher als der jetzige Kombi...
Wenn ich vorher bereits A6 & A7 wegen Kombi-Pflicht ausschloß, dann dürfte ich in der nachfolgenden, noch weiter gehenden Forderung mit "höher" eher "mehr Platz" gemient haben. ;-)
Mehr Bodenfreiheit und mehr Übersicht hat man beim allroad wohl. Aber nicht mehr Platz . Und um den ging es mir.
Zurück zum neuen A6:
Schon gespannt bin ich auf Preise & Leasingraten. Und ob es wirklich alle neuen Extras aus A8 & A7 geben wird - vor allem:
- Sitzbelüftung (ich vermute: ja)
- 7 Zoll TFT im Armaturenträger (ich vermute: ja)
- ACC mit Stop/Start im Stau ....wie es der 5er schon jahrelang hat (ich hoffe doch: ja)
- Nachtsichtassistent (ich hoffe: ja)
- LED-Scheinwerfer (ich könnte mir vorstellen, daß *das* noch die Abgrenzung zjm A7/A8 bilden könnte und somit für den neuen A6 zumindest nicht von Anfang an kommen könnte)
Vielleicht gehört in letztere Kategorie auch das Head up Display... andererseits: der neue 5er hat eines, der alte hatte schon lange eines (und der A6 brauchte es nicht, weil er ein großes FIS hatte und der 5er nur ein mickriges Zentraldisplay)... so wird Audi hier sicherlich aufschließen wollen.
Daß der neue 5er *kein*LED-Licht hat, könnte ein ausschlaggebender Grund sein, es noch dem A8/A7 vorzubehalten ... andererseits will man ja auch immer gern einen Vorsprung haben, wenn man ein gegenüber der Konkurrenz neueres Modell der gleichen Klasse vorstellt... und somit könnte das LED-Licht dann doch auch im A6 Einzug halten....
Bei den Preisen und speziell den Leasingraten sehe ich aber schwarz: hie scheint mir, nach Eindrücken beim Lesen von Forumsbeiträgen, Audi sowieso schon recht teuer zu sein (wohl weil die Restwerte jetzt realistischer kalkuliert werden), während BMW hier beim Leasing wahrscheinlich immer noch subventioniert - trotz neuem Modell.
Kann aber auch gut sein, daß bei einem neuen Modell die Restwerte in den ersten 3 Monaten beim Leasing höher kalkuliert werden können, weil nach Ablauf der Standard-Leasingdauer von 3 oder 4 Jahren das Angebot an Gebrauchtwagen noch recht knapp ist - während es jetzt, am Ende der A6-Laufzeit (des alten Modells) Gebrauchtwagen dieses Typs wie "Sand am Meer" gibt.
6502
Zitat:
- Sitzbelüftung (ich vermute: ja)
Warscheinlich aber nicht bei den Sportsitzen ( siehe A7 ) ! 🙁 Obwohl es bei BMW geht ......
Zitat:
Original geschrieben von sasch85
Warscheinlich aber nicht bei den Sportsitzen ( siehe A7 ) ! 🙁 Obwohl es bei BMW geht ......Zitat:
- Sitzbelüftung (ich vermute: ja)
Das wäre dann wieder traurig, denn ausziehbare Beinauflage gibt's bestimmt nur bei Sportsitzen...
Und ohne Leder können die Nobel-Marken das (Sitzbelüftung) meist auch nicht - obwohl es technisch geht. Mein Recaro Ergomed hat das alles - mit Stoffpolstern.
Aber jemand, der aktive Sitzlüftung bezahlen kann, darf dann halt auch noch den Aufschlag für Leder (welches dann Löcher hat) blechen - auch wenn er es gar nicht braucht. Das ist echt Premium ;-)
6502
Zitat:
Original geschrieben von ficht8
wäre schön nur leider darf ich diese von der leasing firma aus nicht bestellen ! Sonst würde es der a7 werden 🙂Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
servus,wenns mit dem a6 zu lange dauert und nen a5 sb zu klein ist und man nicht nochmal nen 4f haben und man der marke treu bleiben will, dann blieben für mich nur 2 möglichkeiten:
a) A8
b) A7
mfg
versuch es mit den RS6, die leasing firma wird dass schon durchgehen lassen😁😁
Ähnliche Themen
Womöglich stellt Audi ja die Subventionierung des FW-Leasing durch die Restwertalkulation ein. Wäre dann durchaus ein Signal im Markt.