A5 Sportback 3.0 TDi mit 300 PS Tuning - enttäuschend

Audi S5 8T & 8F

Hallo an alle,

ich hoffe, dass ich nicht im falschen Thread bin.
Wollte nur mal kurz folgendes berichten:
Fahre seit Jahren BMW, zuletzt einen 535d Limouine. Weil ich den neuen 5er nicht soo toll finde (ausserdem mit meiner Wunschausstattung EUR 91.000 !!), schaue ich mich, nach 25 Jahren BMW, seit März bei den verschiedensten Herstellern um. Mir gefiel der A5 Sportback am Besten. Also - den 3.0 TDi 3 Tage Probe gefahren: Beschleunigung bis so 130 km/h top, von der Gedenksekunde (Turboloch) mal abgesehen, aber damit hätte ich leben können. Was allerdings dann bis 200 und vor allen Dingen darüber passierte, war mir zu wenig.
Habe hier im Forum gepostet - man riet mir zum Chiptuning. Habe dann vor 3 Wochen einen gechippten und mit Auspuffanlage auf über 300 PS getunten A5 3.0 TDi Coupe (aber ist ja der gleiche Motor) gefahren. Ging von 0 weg sehr gut - aber da war der Standard-Motor nicht soviel schlechter. Die Ankündigung des Tuners, dass ab 200 nochmal "so richtig der Hammer kommt" (O-Ton) konnte ich gar nicht feststellen. Wenn überhaupt, empfand ich die Beschleunigung im oberen Segment nur marginal besser. Da die Mitarbeiter der Tuning-Firma sehr nett und zuvorkommend waren, möchte ich den Namen nur in einer PN nennen, falls es jemanden interessiert. Es war jedenfalls ein in Audi-Kreisen bekannter und namhafter Tuner.
Wollte dann einen S5 Sportback Probe fahren. War nicht so einfach, da die "Bayern" (Audi Zentren in Nürnberg, wo ich lebe, und in Ingolstadt) irgendwie gar nicht interessiert waren; ich hatte zumindest den Eindruck, denn obwohl alle wussten, dass ich im September einen neuen Wagen brauche (wg. Leasing-Ende BMW) reagierten alle träge bis gar nicht.
Habe dann am Wohnort meiner Freundin, Frankfurt, mit letzter Hoffnung im Audi-Zentrum angerufen. Die waren echt auf Zack:
Anruf letzte Woche Donnerstag - Probefahrt letzte Woche Freitag - Bestellung S5 Sportback letzte Woche Samstag.

Viele Grüße

Charly

Beste Antwort im Thema

Hallo Baastscho,

kenn Dich aus anderen Themen hier,

und danke Dir für Deine wie immer hilfreiche und vor allen Dingen meine Entscheidung unterstützende Meinung. Ich find´s gut, dass es hier neben ein paar Schaumschlägern doch sehr viele wie Dich gibt, mit denen man sich vernünftig austauschen kann. Ohne jegliches: "Der Sportback ist hässlich wie die Nacht und sieht aus wie ein Coupe nach Totalschaden". Gibt hier so nen Tiefflieger. Aber, selbst wenn dessen Beiträge meist völlig sinnfrei sind, ist es doch amüsant und gehört auch irgenwie dazu.

Grüsse

Charly

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hi Goehl,

Du kannst den Namen der Tuningfirma ruhig nennen, denn Vorteile bzw. Nachteile der einzelnen Tunner sollte bekannt sein und noch dazu beruht vieles auf subjektiven Empfinden.
Es überrascht mich schon, dass die 300PS sich nicht signfikant auswirken. Es gibt hier Forenteilnehmer, die sind mir Ihren gechippten 3.0 voll zufrieden und beschreiben wahnsinns Fahrleistungen. Leider kenne ich jetzt nicht dein Empfinden, bzgl. schnell oder eben nicht schnell über 200 KM/h. Ein Diesel tut sich in solchen Geschwindigkeiten ja immer schwerer als ein Benziner. Ich denke auch hier wird ein 335d nicht soviel Meter gut machen (jetzt bitte bloß keine ollen pro BMW oder andersrum Diskussionen). Das du dich jetzt für einen S5 entschieden hast, ist wohl aus deiner Sicht die beste Entscheidung. Hier solltest du nochmal ein Unterschied zum Diesel spüren. Positiv versteht sich.
Allzeit gute Fahrt,

mep

Das Empfinden ist nachvollziehbar. Wenn Du immer vom BMW mit dem Sahnemotor auf den A5 umsteigst, ist das ein Rückschritt.

Ich habe den 3.0 TDI und kann dir sagen, bis 100 merkt man einen leichten Unterschied zur Serie, aber nicht signifikant. Die Musik spielt sich erst ab 120-130 ab. Da merkt man zur Serie schon Differenzen. Besonders fällt das im Tempobereich 200+ ab.

Aaaaaber: wenn Du vom 535d kommst... ja da merkst Du die Unterschiede nicht wirklich. Und es gibt keinen großen Bums ab 200, sondern er ist einfach fixer als die Serie.

Die 300 PS-Variante habe ich übrigens auch nicht genommen. Bin sie mal gefahren und war enttäuscht. Der Aufpreis (zumindest bei Abt) ist in meinen Augen sein Geld nicht wert.

Hallo Mephisto,

danke für Deine Antwort. Du hast in allen Punkten recht - und gibst ja auch die Erklärung ab. Diesel tun sich in den oberen Geschwindigkeitsbereichen schwerer. Der 535d geht super. Der getunte (es war übrigens MTM) A5 ging, nach meinem empfinden, oben raus nicht so gut wie der BMW. Mag es am BiTurbo des BMW liegen oder woran auch immer. Natürlich ist da viel Subjektivität im Spiel. Und wenn man vom "Standard"- 3.0TDi-A5-Motor auf den gechippten umsteigt, ist das sicherlich ein deutlicher Unterschied.
In jedem Fall geht der S5 SB super gut, auch über 200 ist da noch ordentlich Leistung.
Und, mit Allrad und dem Sportdifferential, liegt er in sehr schnell gefahrenen Kurven, zumindest nach meinem Empfinden, DEUTLICH besser als der 5er. Insofern denke ich auch, dass das die beste Entscheidung war, da ich viel Nachts schnell unterwegs bin.
Und um allen Oberlehrern im Forum vorzubeugen:
Ja, ich weiss es ist ein Benziner
Ja, ich weiss dass er deutlich mehr Sprit braucht
Ja, ich weiss dass dadurch die Kosten steigen :-)
Und wer weiß, ob ich in 3 Jahren (so lange läuft der Finanzierungsvertrag) noch in so ein sportliches Auto rein- bzw. rauskomme - bin dann nämlich 50..........

Grüsse

Charly

Hallo Baastscho,

kenn Dich aus anderen Themen hier,

und danke Dir für Deine wie immer hilfreiche und vor allen Dingen meine Entscheidung unterstützende Meinung. Ich find´s gut, dass es hier neben ein paar Schaumschlägern doch sehr viele wie Dich gibt, mit denen man sich vernünftig austauschen kann. Ohne jegliches: "Der Sportback ist hässlich wie die Nacht und sieht aus wie ein Coupe nach Totalschaden". Gibt hier so nen Tiefflieger. Aber, selbst wenn dessen Beiträge meist völlig sinnfrei sind, ist es doch amüsant und gehört auch irgenwie dazu.

Grüsse

Charly

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von goehl



Und wer weiß, ob ich in 3 Jahren (so lange läuft der Finanzierungsvertrag) noch in so ein sportliches Auto rein- bzw. rauskomme - bin dann nämlich 50..........

Grüsse

Charly

tröste Dich ... ich bin auch 50 und komme aus meinem S5 immer noch problemlos raus. Auch wenn er auf der linken Straßenseite sthet und die Bordsteinkante hoch ist 😉

Alsö - halte Dich fit! Und viel Spaß mit dem S5 ...

FS60

Zitat:

Original geschrieben von fs60



Zitat:

Original geschrieben von goehl



Und wer weiß, ob ich in 3 Jahren (so lange läuft der Finanzierungsvertrag) noch in so ein sportliches Auto rein- bzw. rauskomme - bin dann nämlich 50..........

Grüsse

Charly

tröste Dich ... ich bin auch 50 und komme aus meinem S5 immer noch problemlos raus. Auch wenn er auf der linken Straßenseite sthet und die Bordsteinkante hoch ist 😉

Alsö - halte Dich fit! Und viel Spaß mit dem S5 ...

FS60

Danke,

es gibt also ein Leben nach 50 :-). Das macht Mut !!

Grüsse

Charly

Oh prima, dann hab ich ja doch noch mehr als 15 Jahre 🙂

Bekommt Audi denn die Lieferung bis zum September hin? Das wäre ja mehr als sportlich.

Gruß Olli, der sich ebenfalls das QP mit Totalschaden bestellt hat 😉

Hallo Olli,

warte gerade auf den Liefertermin. Der Freundliche meinte aber, der Wagen kommt sicher im Oktober und er würde die Zeit überbrücken und mich Mobil machen. Wenn Du willst, poste ich Dir, wenn ich den Termin habe. Bestelldatum war, wie gesagt, der 17. Juli 2010.

LG

Charly

Zitat:

Original geschrieben von goehl


Hallo Baastscho,

danke Dir für Deine meine Entscheidung unterstützende Meinung.

Da nicht für. Man kann an der schieren Faszination, die das A5 Coupé verursacht, natürlich ein wenig benebelt werden im Kopf. Das lässt dann auch nicht wirklich nach... Aber die Kommentare gehören dazu wie das Salz in der Suppe.

Ein rein sachliches Forum für den A5 gibt es bereits. Sehr sehr sehr einsam. Meine mich zu erinnnern, dass es einen Admin gibt und einen User (in Personalunion). Nein, da ist MT doch toll mit seiner Vielfalt. 😁

Und für mich ist der A5 einfach nur ein sehr schönes Auto. Das schönste, das ich im Rahmen meiner finanziellen Mitteln auswählen konnte, mit einem hervorragenden Antriebskompromiss (Leistung vs. Verbrauch) und Amen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Es ist eben ein Auto... kein Grund für Glaubenskriege.

ich habe so einen "300PS" MTM Boliden und kann dir teilweise zustimmen,
bin auch schon neben einem Serienfahrzeug gefahren 0-100 100-200 usw...
und konnte keinen "GROßEN" Unterschied ausmachen...

Top Speed war ich noch (immer) nicht.
Siehe ältere Beiträge von mir bzgl. MTM Tuning.

S5 SB ist eine gute, für dich wohl bessere Wahl
Gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von goehl


... Habe dann am Wohnort meiner Freundin, Frankfurt, mit letzter Hoffnung im Audi-Zentrum angerufen. Die waren echt auf Zack:
Anruf letzte Woche Donnerstag - Probefahrt letzte Woche Freitag - Bestellung S5 Sportback letzte Woche Samstag.

Wenn du auf der Hanauer warst, dann haben wir den gleichen S5 SB gefahren. Innen und außen schwarz?

Ich komme ja aus der Diesel-Ecke, musste jedes WE zwischen F und IN pendeln, und wechseln nun auch zum V6T.
Vorallem der Sound hat mit fasziniert. Was mich allerdings gewundert hatte, war ein Erlebnis während der Probefahrt:
Auf der BAB war ein A6 3.0 TDI vor mir. Bei Tempo 240 ist der dann auf die mittlere Spur gewechselt. Ich freute mich schon, aber Pustekuchen. Trotz Stufe S kam ich kaum vorbei 😕 Vielleicht war der S5 noch nicht richtig frei (6000km) ...
Naja, ab 240 wird die Luft immer dünner und man braucht schon wesentlich mehr PS um zügig vorbeizukommen.

Ich freue mich trotzdem auf den S5 SB und vielleicht sieht man sich mal im Großraum FFM

Andy

Zitat:

Original geschrieben von alfisti74



Zitat:

Original geschrieben von goehl


... Habe dann am Wohnort meiner Freundin, Frankfurt, mit letzter Hoffnung im Audi-Zentrum angerufen. Die waren echt auf Zack:
Anruf letzte Woche Donnerstag - Probefahrt letzte Woche Freitag - Bestellung S5 Sportback letzte Woche Samstag.
Wenn du auf der Hanauer warst, dann haben wir den gleichen S5 SB gefahren. Innen und außen schwarz?

Das sollte selbst dann der Fall sein, wenn er in der Mainzer Landstraße war. Die haben nicht an beiden Standorten einen kompletten Fuhrpark, und bei so einem Modell ist es in der Tat wahrscheinlich, dass sie überhaupt nur einen Vorführer haben.

Ich habe mein 3.0 Coupe auch v. MTM optimieren lassen inkl. Senner Quad.
Mein Eindruck ist d. bis 160Km/h der Druck fast ident zur Serie ist (ist aber trotzdem ausreichend:-)
Ab 160Km/h schiebt meiner bis ca. 220Km/h volles Rohr an, wie wenn gar kein Luftwiderstand vorhanden wäre, ist sicher übertrieben aber das Ding geht um einiges besser.
Der Verbrauch ist um 1Liter zurückgegangen, Tempomat mit 160Km/h 7,0Ltr.Schnitt.

Denke auch das zwischen d. einzelnen Motoren ein erheblicher Unterschied ist (schlecht eingefahren, zu viel Toleranzen, ungenaue Druck und Temp. Sensoren, Dieselqualität unterschiedlich)

LG

(wäre da nur nicht diese fehlende V8 Sound 😁)

Hallo Zusammen,

bei allem Respekt, aber das man zusätzliche 100N nicht merken soll ist für mich schon sehr fragwürdig!

Deine Antwort
Ähnliche Themen