A5 Sportback 2.0 TFSI 180 vs 211 PS - Unterschiede

Audi S5 8T & 8F

Hallo Kollegas!
Nach längerer Abstinenz ist es Anfang 2010 bei mir wieder mal so weit. Ein Neuer muss her. Und das Objekt der Begierde ist aktuell ein A5 Sportback 2.0 TFSI.
Da ich bei meinen letzten 2 mit Chip/Softwaretuning sehr zufrieden war, möchte ich es auch dieser Maschine wieder angedeien lassen....
Welche Unterschiede sind euch zw. den beiden Motorisierungen bekannt ?
(Ich hoffe die Unterschiede liegen nur in den Kennlinienfeldern und nicht in Firmware oder gar Mechanik )

Beste Antwort im Thema

2 Jahre Garantie sind ja auch der Hit bei einem 50000 euro auto :P
Ist natürlich möglich das es sich hierbei um einen Druckfehler von ABT handelt...
Das steigert natürlich wieder das Vertrauen in die bei den Datenblättern angegebenen Messwerte!
Man sieht wie Genau und Pingelig hier bei Produkten für High Tech Motoren gearbeitet wird.
Prost - Mahlzeit ... Ich hoffe sie haben sich bei der Garantie nicht auch vertippt ...

🙄

29 weitere Antworten
29 Antworten

nö da steht:

Antrieb: Quattro , Schalter, 6 Gang.

?????

ausserdem les ich da 5.9 gegenüber 6,4 beim 180psigen .... ???

Naja what else ... Aufgrund des Angabge Fehlers beim Hub kann man sich eh schon ca denken was von den Ganzen Werten
und Grafiken zu halten ist XD

Zitat:

Original geschrieben von Rafusch


Irgendwas ist Faul bei ABT.
Das Datenblatt sagt aus, der der gechippte Serien Motor mit 211 Ps in 6, 1 sek beschleunigt und der getunte 180 PS Serienmotor, der auch auf 275 getunt wird, 7 sek braucht!

Wieso?? 

Wo hast Du das nachgeschaut?

Beim A5 wird der gechippte 180PS Motor mit Frontantrieb auf 275PS angehoben und geht dann von 0 auf 100 in 6,4s.
Der 211PS Motor wird auch auf 275PS angehoben, ist jedoch ein Quattro und geht daher von 0 auf 100 in 5,9s.

http://www.abt-sportsline.de/.../8T0_118_275_CDNB_HS_D.pdf
http://www.abt-sportsline.de/.../8T0_120_275_CDNC_HS_D.pdf

Zitat:

Original geschrieben von Vollgasfuzzi



Zitat:

Original geschrieben von Rafusch


Irgendwas ist Faul bei ABT.
Das Datenblatt sagt aus, der der gechippte Serien Motor mit 211 Ps in 6, 1 sek beschleunigt und der getunte 180 PS Serienmotor, der auch auf 275 getunt wird, 7 sek braucht!

Wieso?? 

Wo hast Du das nachgeschaut?

Beim A5 wird der gechippte 180PS Motor mit Frontantrieb auf 275PS angehoben und geht dann von 0 auf 100 in 6,4s.
Der 211PS Motor wird auch auf 275PS angehoben, ist jedoch ein Quattro und geht daher von 0 auf 100 in 5,9s.

http://www.abt-sportsline.de/.../8T0_118_275_CDNB_HS_D.pdf
http://www.abt-sportsline.de/.../8T0_120_275_CDNC_HS_D.pdf

Ihr habt natürlich Recht! Sorry! Habe beim Audi A4 geguckt und nicht beim A5.

Tut mir Leid!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AndiA5_2010



Zitat:

Original geschrieben von pb.joker


Das ist ein prinzipiell anderer Motor (Quer- vs. Längseinbau)

Wieso soll das ein "prinzipiell" anderer Motor sein ? Längs vs. Quereinbau ist ja nur die Einbaulage, schon klar das das Getriebe
beim A5 in "Richtung Fahrer" zeigt und beim TT wie bei einem Golf, Focus, Astra, etc. eben Quer zur Fahrtrichtung. Kann doch trotzdem der selbe Motorblock sein... oder etwa nicht ? 😕

@Pote89

Zitat:

Original geschrieben von AndiA5_2010



Zitat:

Ich hatte als letztes auto auch einen focus ST .. hab mir jetzt auch den 180psigen a5 geholt und lass dann eine leistungssteigerung machen

lg

Hihi ist ja lustig, vermisst Du nicht den "ultrageilen" 5-Zylinder sound ? Oder hattest du "nur" den 4-Zylinder ST ?

lg

Der sound war echt hammer, natürlichden 2.5l 5-Zylinder 😉

Habe mal mit einem Audi Händler gesprochen. Der 2.0 TFSI 180 PS und 211 PS sind angeblich die gleichen Motoren. Wie schon gesagt, tunt ABT beide auf die gleiche PS Zahl.

Aber wieso haben beide Motore so einen hohen Preisunterschied?????  

Auch Tuner MTM sagt Motoren u. Machanik ident, Unterschied nur in der Software !

Zitat:

Original geschrieben von Rafusch


Habe mal mit einem Audi Händler gesprochen. Der 2.0 TFSI 180 PS und 211 PS sind angeblich die gleichen Motoren. Wie schon gesagt, tunt ABT beide auf die gleiche PS Zahl.

Aber wieso haben beide Motore so einen hohen Preisunterschied?????  

Weil du z.B. beim 211er folgendes mehr hast.

31 PS
Servotronic Serienmäßig
Xenon Serienmäßig

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen



Weil du z.B. beim 211er folgendes mehr hast.

31 PS
Servotronic Serienmäßig
Xenon Serienmäßig

Gruß
Markus

Servotronic = 215 EUR

Xenon inkl. LED Rückleuchten, SRA, ALW = 1.050 EUR

31PS mehr, d.h. +30Nm Drehmoment, +14km/h Topspeed, -0,9s auf 100km/h, Zweimassen-Schwungrad für die Kupplung

entspricht 2.785 EUR Mehrkosten

Erstaunlicherweise ergibt sich keine Änderung des angegebenen Normverbrauchs!

Gibt es eine Möglichkeit aus einem 180PS die 211PS zu machen?

Das wüde mich auch interessieren ob es möglich ist aus einem 180PS einen 211PS zu machen? Eventuell einfach nur die Software vom 211ps Steuergerät einspiel????
Hat jemand schon in dieser Richtung Erfahrung?????????

Werden noch eine oder zwei Motorvarianten folgen?

Denke da an einen stärkeren TFSI...gibt es da Gerüchte, wisst Ihr da was?

Der V6 könnte ja trotzdem im Angebot bleiben...oder ebenfalls geändert werden um eine Hirarchie zu wahren.

Gruß

Hallo,

gibt es eigentlich einen Vergleich/Leistungsdiagramm der beiden Motoren? Ich finde bei AUDI nichts.

Viele Grüße
Gregor

Zitat:

Original geschrieben von gresta81


Hallo,

gibt es eigentlich einen Vergleich/Leistungsdiagramm der beiden Motoren? Ich finde bei AUDI nichts.

Viele Grüße
Gregor

Schau doch mal auf die seite von

ABT

, such dir die motoren raus und vergleiche die Datenblätter - stehen ganz unten - die schwarzen eintragungen sollen die serienmotoren sein.

Zitat:

Original geschrieben von A5er



Zitat:

Original geschrieben von gresta81


Hallo,

gibt es eigentlich einen Vergleich/Leistungsdiagramm der beiden Motoren? Ich finde bei AUDI nichts.

Viele Grüße
Gregor

Schau doch mal auf die seite von ABT, such dir die motoren raus und vergleiche die Datenblätter - stehen ganz unten - die schwarzen eintragungen sollen die serienmotoren sein.

Hi,

war eine gute Idee. Leider haben die bei beiden Motoren die identischen Diagramme. da war ABT etwas faul. ;-)

Zitat:

Original geschrieben von gresta81



Zitat:

Original geschrieben von A5er


Schau doch mal auf die seite von ABT, such dir die motoren raus und vergleiche die Datenblätter - stehen ganz unten - die schwarzen eintragungen sollen die serienmotoren sein.

Hi,

war eine gute Idee. Leider haben die bei beiden Motoren die identischen Diagramme. da war ABT etwas faul. ;-)

ohh, entschultige bitte, hab mir das datenblatt vom 211er nicht angeschaut, wusste nur das eins da ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen