A5 Sportback 2.0 TDI quattro

Audi A5 8T Sportback

Hallo A5- Fahrer,

ich habe mal einen kleinen Abstecher aus dem 4F-Forum gemacht. Ich will dem A6 auch erstmal treu bleiben. Allerdings geht es um das in der Überschrift genannte Fahrzeug. Ist der 2.0 TDI quattro generell zu empfehlen? Oder sollte man das quattro lieber weglassen oder sogar einen 2.7 TDI kaufen?
Ich will mich nur früh genug informieren, wenn es in gut 2 Jahren mal wieder heißt "Abschied nehmen!", dann soll ja feststehen, was es wird.
Wie es auch in der Signatur steht, fahre ich zurzeit einem A6 Avant 2.0 TDI DPF (140 PS). Da sollte mir der 170 PS A5 doch wie eine Rakete vorkommen oder nicht? 😁 ...
Worauf sollte man allgemein achten beim A5 Sportback-Kauf? Was mir aufgefallen ist, sind alle Sportbacks 4-Sitzer?

Gruß Leon

Beste Antwort im Thema

Wie aus meiner Signatur ersichtlich habe ich den von dir vorgesehenen Wechsel bereits hinter mir. Ich fühle mich sehr wohl in meinem Auto, brauche allerdings auch den Platz aus dem Avant nicht mehr, da meine Kinder selbst fahren können.

Motor 170 PS TDI (im FL 177) reicht für mich völlig bei der Verkehrsdichte auf meiner Pendelstrecke Neuss- Frankfurt, ist aber nicht wesentlich agiler als ein PD mit 140 PS, wenn auch etwas schneller in der Endgeschwindigkeit, falls man mal auf der A31 in Richtung Nordsee unterwegs ist.
Sportsitze mit Leder Milano: für mich Mindestausstattung wegen Bandscheibenproblemen, A6 Sportsitze waren aber bequemer
MMI Navi groß mit Bluetooth Tel. vorbereitung und Multilenkrad sowie FIS in Farbe, gehört für mich zum Auto dazu, es gibt aber ein breites Meinungsspektrum insbesondere zum Thema Navi mit oder ohne Festeinbau und Smartphonenutzung als Navi
3-Zonen-Navi: bei mitfahrender Ehegattin notwendig; Mittelarmlehne gibt es zwangsweise dazu.
Felgen: mindestens 18er sollten es schon sein. Was man sich selber an Härte/Felgengröße und Niederquerschnitt in Verbindung mit dem Sportfahrwerk zumuten möchte, sollte jeder selbst entscheiden.
Einparkhilfe plus wegen des unübersichtlichen Hecks ebenfalls, je nach Budget noch Rückfahrkamera, Tempomat und Abstandsradar.
Quattro ist nice to have, insbesondere je nach Höhenlage des Wohnortes, fiel bei mir beim letzten Mal weg, da im 25jahre quattro-Paket nur mit den 2farbigen Sitzen erhältlich, Probleme mit Durchdrehen hatte ich bisher nicht.
Xenon/Licht-/Regensensor gehört für mich zum Auto dazu, ohne kaum verkäuflich im Gebrauchtmarkt, was für Leder und Navi ebenso gilt.
Für Obstfreunde die Anschlussbuchse für Telefon, Pod, Pad o.ä, von mir noch nie benutzt, komme mit den SD-Karten und der Festplatte im Navi hin.
Keyless-go sicher nice to have
Farbe reine Geschmackssache
Der A5 ist schmaler als der A6, man kann mittlerweile den dritten Sicherheitsgurt bekommen, aber schon im A6 saß man in der Mitte nicht besonders bequem.
Wendematte im Kofferraum und Befestigungspakt nebst Schublade unter den Sitzen ist aus meiner Sicht ebenfalls sinnvoll.
Vor dem FL musste man bei den 4-endern die Servotronic mitbestellen, da weiss ich nicht, ob jetzt nicht eine andere Lenkung verbaut wird, Testfahrt empfohlen, aber das sollte generell erfolgen.

p.s. finde 3.0TDI auch toll, aber den Mehrspass kann ich bei meinem Fahrprofil nicht genießen und deshalb wollte ich auch den Mehrpreis nicht zahlen. Das gönne ich mir bei zahlreichen Mietwagenfahrten im Auftrag der Firma😛

pps. Bei Sportback ist wichtig auch ein viertüriges Modell zu erwerben😁

Gruß Frank

15 weitere Antworten
15 Antworten

Ach der geht doch bestimmt nicht schlecht 🙂 ... klar, ein A4 3.0 TDI hat mehr Kraft, aber der 177 PS 2l ist doch auch nicht schlecht 😉 ...

Und wenn man dann noch einen Porsche hat, dann kann man wohl kaum jammern 😁 ...

Gruß Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen