A5 SB 2.0 TDI kaufen?
Wir suchen gerade ein Famielenauto und sind auf den A5 SB gestoßen. Nun haben wir ein interessantes Fahrzeug bzw. Angebot gefunden:
2.0 TDI - 170 PS - Handschalter
Wir fahren ihn erst nächste Woche Probe.
Im Internet finde ich nicht wirklich viel zum 2.0 TDI beim A5 SB.
Fährt denn niemand diesen Motor bei dem Auto?
Keine gut Kombination oder bekannte Probleme?
Derzeit fahre ich einen Scirocco 2.0 TSI (200 PS) mit DSG, der Neue muss nicht gleich stark sein, mit Baby fährt wohl eh nicht so schnell, aber bissl Kraft sollte auch vorhanden sein.
Sollten wir eher Abstand nehmen und nach einem anderen Motor oder gar einen A4 Avant Ausschau halten?
26 Antworten
Letzendlich musst du wissen, auf welche Features du Wert legst.. Ich finde die Tagfahrt LEDs vom VFL deutlich sportlicher/aggressiver im Vgl. zum FL, aber das ist geschmackssache🙂.
H
Was ist mit dem hier:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=218460575
Der ist ja mal eine echt nackte Hütte für einen V6, denke der TE schielt auch eher auf eine HS nach dem DSG, aber lassen wir ihn zu Wort kommen.
Also bzgl. der Verschmutzung, damit habe ich nicht wirklich ein Problem. Allerdings würde ich mein Fahrzeug so niemals anbieten, geschweige denn so ins Internet stellen. Aber wie gesagt, Schmutz ist kein Kaufkriterium. Ansonsten ist der Wagen in einen sehr guten Zustand.
So schlecht ausgestattet finde ich ihn gar nicht, eigentlich alles was ich brauche. Oder habe ich meiner leichten Begeisterung etwas übersehen bzw. was fehlt bei der Ausstattung?
Ich bin bereit jetzt einen HS zu nehmen, obwohl ich das DSG liebe. Es mit dem A5 in meiner Preisvorstellung nicht möglich ist und ich kein multitronic möchte.
Das VFL gefällt mir persönlich auch bissl besser als das FL.
Zitat:
Original geschrieben von uidu0757
Letzendlich musst du wissen, auf welche Features du Wert legst.. Ich finde die Tagfahrt LEDs vom VFL deutlich sportlicher/aggressiver im Vgl. zum FL, aber das ist geschmackssache🙂.H
Was ist mit dem hier:http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=218460575
Der Motor an sich ist super. Bei multitronic bin ich halt skeptisch und die Ausstattung ist echt etwas dürftig. Danke für deine Mühe.
Ach ja, der Wagen, so wurde es mir auf jeden Fall gesagt, war kein Vorführwagen im eigentlichen Sinne sondern das Dienstfahrzeug eines Verkäufers.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Rocco_2K9
Okay, da heißt es wohl nachverhandeln. Zumal mir der Händler für meinen derzeitigen:http://r.refinedads.com/r.rfa?...
nur 14.700 € geben wollte und nach bissl diskutieren "großzügige" 17.000 €.
Bin für eure Tipps offen und dankbar.
Grüß dich,
gib mir doch mal deine nr per PN denn ein freund von mir sucht genau sowas🙂
THXXXX
Zitat:
Original geschrieben von TT-A
Grüß dich,Zitat:
Original geschrieben von Mr_Rocco_2K9
Okay, da heißt es wohl nachverhandeln. Zumal mir der Händler für meinen derzeitigen:http://r.refinedads.com/r.rfa?...
nur 14.700 € geben wollte und nach bissl diskutieren "großzügige" 17.000 €.
Bin für eure Tipps offen und dankbar.
gib mir doch mal deine nr per PN denn ein freund von mir sucht genau sowas🙂
THXXXX
die findest du in seiner Mobile Anzeige 😉
Oh je, die Probefahrt war doch ernüchternd. Der Kofferraum mit Kinderwagen sieht auf einmal nicht mehr so groß aus. Leider ein Ausschlusskriterium.
Grundsätzlich aber ein tolles Auto.
Zitat:
Original geschrieben von Mr_Rocco_2K9
Oh je, die Probefahrt war doch ernüchternd. Der Kofferraum mit Kinderwagen sieht auf einmal nicht mehr so groß aus. Leider ein Ausschlusskriterium.Grundsätzlich aber ein tolles Auto.
Hallo, da wir auch Mitte letztem Jahres Nachwuchs bekommen haben kann ich nur sagen: Dann wirst du wohl einen Passat kaufen müssen - der Kofferraum vom A4 Avant beispielsweise ist auch nicht größer was die Grundfläche anbelangt, evtl. kommt noch ein A6 4F in frage, aber wäre nichts für mich.
Wir fahren einen A4 Avant 8K und sind mit dem Kofferraum immer bestens klar gekommen, selbst im A3 hat alles gepasst wenn auch nicht so komfortabel wie beim A4 Avant. Der Kinderwagen mag jetzt groß aussehen, aber vergiss nicht dass du den wenn der Nachwuchs ca. 9 Monate alt ist sowieso nicht mehr benutzt (auch wenn es ein zum "Sportwagen" umzufunktionierender Wagen ist) und du dir höchst wahrscheinlich einen viel praktischeren weil leichteren buggy anschaffen wirst, so war es bei uns und es geht vielen so. Der buggy würde dann sogar in den Kofferraum des Rocco passen... und verschwindet im A5 Kofferraum regelrecht, würde ich mir mal überlegen bevor du jetzt von so einem schicken Wagen wie dem A5 abläßt und es womöglich ein Mondeo oder ähnliches wird🙂🙄. Viele Leute trendieren nur weil die Nachwuchs bekommen dazu zu meinen ab sofort ein Auto mit riesen Kofferraum haben zu müssen, ich sehe den A4/A5 schon als recht großes Auto und bin der Meinung mit einem Kind ist das alles absolut OK. Selbst das A5 Coupe wäre OK wenn der Einstieg / das Sichern des Kindes hinten einfacher wäre, der Kofferraum ist jedoch auch beim Coupe riesig.
Gruß Frank
Das stimmt, es ueberrascht immer wieder wie gross der Kofferraum im Coupe ist, da passt seeehr viel hinein nur die Kante der Heckscheibe ist etwas unpraktisch
Zitat:
Original geschrieben von Audifahrer-NRW
Hallo, da wir auch Mitte letztem Jahres Nachwuchs bekommen haben kann ich nur sagen: Dann wirst du wohl einen Passat kaufen müssen - der Kofferraum vom A4 Avant beispielsweise ist auch nicht größer was die Grundfläche anbelangt, evtl. kommt noch ein A6 4F in frage, aber wäre nichts für mich.Zitat:
Original geschrieben von Mr_Rocco_2K9
Oh je, die Probefahrt war doch ernüchternd. Der Kofferraum mit Kinderwagen sieht auf einmal nicht mehr so groß aus. Leider ein Ausschlusskriterium.Grundsätzlich aber ein tolles Auto.
Wir fahren einen A4 Avant 8K und sind mit dem Kofferraum immer bestens klar gekommen, selbst im A3 hat alles gepasst wenn auch nicht so komfortabel wie beim A4 Avant. Der Kinderwagen mag jetzt groß aussehen, aber vergiss nicht dass du den wenn der Nachwuchs ca. 9 Monate alt ist sowieso nicht mehr benutzt (auch wenn es ein zum "Sportwagen" umzufunktionierender Wagen ist) und du dir höchst wahrscheinlich einen viel praktischeren weil leichteren buggy anschaffen wirst, so war es bei uns und es geht vielen so. Der buggy würde dann sogar in den Kofferraum des Rocco passen... und verschwindet im A5 Kofferraum regelrecht, würde ich mir mal überlegen bevor du jetzt von so einem schicken Wagen wie dem A5 abläßt und es womöglich ein Mondeo oder ähnliches wird🙂🙄. Viele Leute trendieren nur weil die Nachwuchs bekommen dazu zu meinen ab sofort ein Auto mit riesen Kofferraum haben zu müssen, ich sehe den A4/A5 schon als recht großes Auto und bin der Meinung mit einem Kind ist das alles absolut OK. Selbst das A5 Coupe wäre OK wenn der Einstieg / das Sichern des Kindes hinten einfacher wäre, der Kofferraum ist jedoch auch beim Coupe riesig.
Gruß Frank
Ich gebe dir absolut recht. Aber wir wollen auf Nummer sicher gehen. Was wenn noch ein Kind kommt. Lieber bissl mehr Platz, als später immer mal wieder Abstriche zu machen. Jetzt wird es erstmal ein günstiges Vernunftauto und dann schauen wir weiter ;-)
Meine Freundin fährt einen A5 SB 2.0 TDI. Das Auto kann man trotz der 143 PS relativ flott fahren. Man fühlt sich nicht untermotorisiert. Ich fahre einen 1.8 TFSI quattro A4 8K mit 160 PS und der geht meiner Meinung nach noch ein ganzes Stück besser und in der Endgeschwindigkeit liegt der auch weiter vorne 😉
Ansonsten würde ich sagen, dass der 2.0 TDI eine gute Wahl ist. Verbrauch liegt so bei 7.5 Litern mit 245er Bereifung.
Trotz sachter Einfahrweise mit max. 3000 U/Min und keinem Vollgas ging es die ersten 600 Km. super flott vorran.
Bin absolut zufrieden!!!
Bin zwischen 150 und 170 km/h gefahren und hatte mit 4 man an Board einen Schnitt von 7,4L / 100 Km. .
VG.
Krischo