A5/S5: Zeitgemäss oder einfach nur daneben?

Audi S5 8T & 8F

Seit meiner Bestellung freue ich mich wie noch nie im Leben auf ein neues Auto!

Im Sammelthread Fahrzeugvorstellung ist mir ein Beitrag aufgefallen: Ein glücklicher S5-Besitzer (mar.jan) wurde scheinbar blöd angemacht. Der Wagen sei nicht zeitgemäss (Verbrauch), protzig usw.
Ich selber habe mein Traumauto in Schwarz bestellt, überlege mir einen Wechsel zu Suzukagrau. Und: ich habe mich bei diesen Überlegungen ertappt, ob Schwarz nicht "diskreter" wäre. Oder: soll ich den Wagen mit Rückspiegeln in Wagenfarbe bestellen (würde auch etwas zurückhaltender wirken....).

Zusammengefasst: Kann ein A5/S5 heute noch "einfach so" bestellt und gefahren werden? Oder muss man schon fast ein schlechtes Gewissen haben....? Eure Meinung würde mich interessieren! Sind einzelne von Euch auch schon "angemacht" worden?

Beste Antwort im Thema

Ja, das Auto ist zeitgemäß und zwar aktuell mehr als noch vor ein paar Jahren:

1. Economisch: dieses Gejammer geht mir auf den Senkel. Nebenbei tragen auch die Wirtschaftsinstitute ihren Anteil an dem Pessimismus und der tw. umgreifenden Kaufzurückhaltung. Wer heute einen A5 kauft, stabilisiert die Wirtschaft, sichert Arbeitsplätze und ist damit zeitgemäß.

2. Umwelt: am umweltfreundlichsten ist nicht Auto zu fahren, und, und, und. Und wenn alle mit Biokraftstoff fahren würden, gibts sonst wo auf der Welt nichts mehr zu futtern, wie schon tw. geschehen. Darüber hinaus: in China und Indien kommen wahrscheinlich bald mehr zusätzliche Autos pro Tag dazu als in Deutschland zugelassen werden. Will heissen: wir können auch das mit dem Auto fahren in Deutschland komplett lassen - änderts was: nein! Das nächste wäre übrigens kein (Rind-)Fleisch mehr zu essen und keinen Reis: Kuh-Furz und Reisfeld-Methan schädigen noch mehr das Klima.
Jeder der hier als Nicht-Vegetarier, Nicht-Passivhaus-Besitzer, etc. mit dem Umwelt-Thema kommt, führt eine scheinheilige Diskussion.

Zum Thema Styling: Ja, der A5 kommt ganz schön selbstbewußt daher, das passt natürlich nicht in die Zeit, in der man schon als A-Sozial eingestuft wird, wenn man einer guten Arbeit nachgeht und nicht mit Tränen unterlaufen Augen rumläuft und jammert. Wenn Euch welche dumm kommen: Ja, dem Unternehmen geht es gut - der Grund ist: viele Kunden sind sehr zufrieden mit unserer Arbeit, den Ergebnissen und dem Preis.

Fazit: Verdammt gute Wahl so n A5 zu kaufen! So und jetzt Feuer frei!😁

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von simon_schweiz


Seit meiner Bestellung freue ich mich wie noch nie im Leben auf ein neues Auto!

Im Sammelthread Fahrzeugvorstellung ist mir ein Beitrag aufgefallen: Ein glücklicher S5-Besitzer (mar.jan) wurde scheinbar blöd angemacht. Der Wagen sei nicht zeitgemäss (Verbrauch), protzig usw.
Ich selber habe mein Traumauto in Schwarz bestellt, überlege mir einen Wechsel zu Suzukagrau. Und: ich habe mich bei diesen Überlegungen ertappt, ob Schwarz nicht "diskreter" wäre. Oder: soll ich den Wagen mit Rückspiegeln in Wagenfarbe bestellen (würde auch etwas zurückhaltender wirken....).

Zusammengefasst: Kann ein A5/S5 heute noch "einfach so" bestellt und gefahren werden? Oder muss man schon fast ein schlechtes Gewissen haben....? Eure Meinung würde mich interessieren! Sind einzelne von Euch auch schon "angemacht" worden?

Du erwartest nicht wirklich sinnvolle Antworte auf den von dir erstellten Thread,oder?

Ich kann da nur eins zu sagen, wenn mich einer wegen meines Autos blöd anmacht, dann hab ich für denjenigen nur ein müdes Lächeln übrig, weil es zu 100% nur Neid ist.

Alle diejenigen die einen A5/S5 bestellt haben, haben dies getan weil es ihr Traumauto ist.

Ich habe in meinem Fall auf vieles im Leben verzichtet um mir dieses Auto leisten zu können, und das lasse ich mir nicht durch irgendwelche hirnlose Kommentare von Neidern nehmen.

Nein, Osthessen, ich erwarte keine sinnvolle Antworten, sondern allenfalls eine angeregte Diskussion. Deine Haltung finde ich absolut nachvollziehbar und ok. Trotzdem: mit einem Auto "kommunizierst" du auch immer gegen aussen. Ob du willst oder nicht.

Ich habe eine kleine Firma (Werbeagentur), besuche mit dem Wagen Kunden und ich muss mir solche Überlegungen machen. Und darum hätte mich halt interessiert, was andere A5/S5-Besitzer für Erfahrungen in dieser Beziehung gemacht haben.

würde es keine finanziellen grenzen geben würde ich ohne jeglichen hintergedanken ferrari, lamborghini & co bestellen und natürlich auch fahren.

warum soll man nicht zeigen was man erreicht hat bzw. das man sich ein auto in einer gewissen preisklasse bzw. mit einem sportlichen motor leisten kann! mir ist das gerede der anderen sowie die meinung sowas von egal ...

solange ich spaß & freude mit dem auto habe interessieren mich die anderen in keinster weise!

Zitat:

Original geschrieben von simon_schweiz


Nein, Osthessen, ich erwarte keine sinnvolle Antworten, sondern allenfalls eine angeregte Diskussion. Deine Haltung finde ich absolut nachvollziehbar und ok. Trotzdem: mit einem Auto "kommunizierst" du auch immer gegen aussen. Ob du willst oder nicht.

Ich habe eine kleine Firma (Werbeagentur), besuche mit dem Wagen Kunden und ich muss mir solche Überlegungen machen. Und darum hätte mich halt interessiert, was andere A5/S5-Besitzer für Erfahrungen in dieser Beziehung gemacht haben.

Also wäre ich ein Kunde von dir und du würdest mit dem Wagen (super Konfiguration, übrigens!) auf meinen Hof fahren, hättest du die Verträge schon so gut wie in der Tasche....😁

Ich will den Thread ja auch keinesfalls schlecht reden - gut deine Aussage (Firma, Auftreten,usw.) ist absolut nachvollziehbar.

Ich hoffe mal du bekommst entsprechende,für dich entschlussfähige Kommentare

Ähnliche Themen

Ich habe mir genau die gleichen Gedanken gemacht wie du. Ich bin GF und muss auf die Meinung der Anderen (Kunden etc.) achten, da es schon einen Vertragsabschluss verhindern kann, wenn eine Kleinigkeit negativ auffällt.

Aus diesem Grund habe ich auch zuerst Schwarz bestellt (Spiegel auch in Wagenfarbe, allerdings nur, weil ich das optisch besser finde). Ich habe nach der Bestellung aber immer wieder drüber nachgedacht, ob schwarz wirklich die richtige Farbe ist und hab mir jede Menge S5s sowohl in schwarz, als auch in weiß angeschaut.

Irgendwann ist mir dann aufgefallen, dass Schwarz eine reine Vernunftsentscheidung war, und mein eigentlicher Favorit Weiß ist. Als ich dann für mich die Entscheidung getroffen habe, auf Weiß umzukonfigurieren, war ich glücklich und habe diese Entscheidung auch bisher nicht angezweifelt. Dabei spielen für mich auch die Meinungen keine Rolle, die aussagen, dass Weiß nur eine Modeerscheinung ist, jeder 2. einen weißen Wagen fährt und solche Leute nur auffallen wollen (was auf mich sogar zutrifft 🙂).

Mal ehrlich

was hier wegen dem CO2 Verbrauch etc diskutiert wird und wie autos teilweise "schlecht" gemacht werden ist doch einfach lächerlich.

Hier mal ein Beispiel:

1kwH Strom mit Kohle erzeugt verursacht ca . 1000g C02
Bei einem Verbrauch von ca.8000kWh pro Jahr ergeben sich somit 8000KG CO2
(Kernkreaft etc ausgenommen)

Der S5 verbraucht im Vergleich zum Prius ca 200g Co2 mehr pro km.
Bei 15000 km pro Jahr reden wir hier von einer DIfferenz von 3000 kG CO2

1L Heizöl verursacht 2,7kg Co2 pro Liter...
Bei 3000 Liter Verbrauch im Jahr reden wir hier von 8100 kg CO2 im Jahr.

Häufig sind die Leute die "lästerer" die die pauschalen Frasen aus den Medien nachsprechen weil Sie ihren Neid dahinter verbergen.
Statt das ganze zu sehen, fokusieren Sie sich nur aufs Auto. Wobei eine gut gedämmte Wohnung mit entsprechender Isolierung sowie gewisse Energiespargeräte ebenfalls Co2 einsparen und sogar noch mehr als ein S5 mehr verbraucht.

Doch bei diesen Leuten findet man daheim nichts dergleichen!!!

so das wars erstmal von mir.... zietgemäß ist bei mir derjenige, der auf alles achtet und nicht derjenige der sich nen prius kauft und daheim nen Kühlschrank aus den 80ern hat sowie eine Zentralheizug aus den 60ern....

gruss hallo22

Zitat:

Original geschrieben von Osthessen


Ich kann da nur eins zu sagen, wenn mich einer wegen meines Autos blöd anmacht, dann hab ich für denjenigen nur ein müdes Lächeln übrig, weil es zu 100% nur Neid ist.

Die Frage des TE ist durchaus berechtigt. Und auch wenn es die A5-Fahrer liebend gerne so sehen ist es in den meisten Faellen wohl eben kein Neid.

Die Einstellung der Gesellschaft zum Thema Auto hat sich grundlegend veraendert. Aufgrund der (umwelt)politischen und wirtschaftlichen Entwicklung ist es einfach nicht mehr zeitgemaess ein aggressives Fahrzeug mit proletenhafter Verspoilerung zu fahren. Da spielt der Preis des Autos erst mal eine untergeordnete Rolle, denn ein A5 deutet mit Sicherheit nicht auf besondere Leistung oder Vermoegen hin. Gerade in Zeiten der Krise ist es quasi fuer jeden problemlos moeglich sich ein fast schon beliebiges Fahrzeug zu finanzieren oder zu leasen wenn nur die laufzeit der Vertraege lang genug ist. Die Autohaeuser sind froh um jeden verkauften Wagen.

Vielmehr ist die Einstellung und die soziale Kompetenz, die ein Fahrzeug suggeriert wichtig. Ob das am Ende mit dem Charakter des Fahrers uebereinstimmt sei dahingestellt. Es ist fraglich ob sich Audi mit aggressivem Design und protzigem Auftreten langfristig einen Gefallen tut. Die Strategie ging bisher auf, da sich in den letzten Jahren ein neuer junger Kundenkreis erschlossen hat - vergleichbar mit der klassischen Manta und GTI Klientel aus den 70ern und 80ern. Aber bleiben die konservativen Kunden erhalten? Fuer mich ist Audi vorerst gestorben, zum einen wegen der Qualitaet hauptsaechlich jedoch wegen der neuen "Einstellung".

Die Farbe des Autos ist denke ich eher nicht entscheidend. Ein weisser, roter oder gelber Mini erzeugt sicherlich bei keinem Abneigung, ein Audi mit grossem Kuehlergrill (Maul) hingegen schon. Gleiches gilt fuer andere Automarken. Auch Mercedes und BMW setzen leider auf dieses Pferd. Jemand der aus einem Smart oder Mini aussteigt ist mir unterbewusst deutlich sympathischer als jemand, der mit einem Fahrzeug mit grossen Hochglanzfelgen und dickem Auspuff vorfaehrt. Moeglicherweise liegts am Alter, aber vermutlich geht es der Masse von Nicht-Autoverrueckten so.

Punkten kann man heutzutage indem man ein technisch und qualitativ topaktuelles Fahrzeug auf die Beine stellt, dass aber auch ressourcenschonend ist. Ich bin selbst ein grosser Fan von Sportwagen und Luxusautomobilen, aber ein V8 oder gar noch mehr oder ausufernde Aussenabmessungen der Fahrzeuge passen einfach nicht mehr in unsere Zeit. Ich habe mich vor kurzem und werde mich in Zukunft trotz der finanziellen Moeglichkeiten bewusst gegen diesen Trend entscheiden. Hersteller wie Artega, Lotus oder Tesla machen es vor. Fahrspass haengt nicht nur von der schieren Leistung ab.

Es kann wohl duchaus passieren, dass ein Besitzer eines Premium-Autos in Zukunft zu seinem Wagen kommt und es ist abgefackelt - siehe Berlin. Die Reich bzw. Armutsgrenze wird demenstsprechend immer größer und die Agressivität gegenüber Statussymbolen nimmt dadurch auch zu. Mit Neid hat das Ganze dann auch rein gar nichts zu tun. Von daher lieber immer in der Garage parken mit dem A5, der im Grunde ja auch nur ein Auto von der Stange ist . 😉 Es endet eh wie bei Mad Max. 😁

Zitat:

Original geschrieben von simon_schweiz


Nein, Osthessen, ich erwarte keine sinnvolle Antworten, sondern allenfalls eine angeregte Diskussion. Deine Haltung finde ich absolut nachvollziehbar und ok. Trotzdem: mit einem Auto "kommunizierst" du auch immer gegen aussen. Ob du willst oder nicht.

Ich habe eine kleine Firma (Werbeagentur), besuche mit dem Wagen Kunden und ich muss mir solche Überlegungen machen. Und darum hätte mich halt interessiert, was andere A5/S5-Besitzer für Erfahrungen in dieser Beziehung gemacht haben.

Geht mir genauso. Ich hab auch eine (kleine) Werbeagentur und nutze mein Auto als Geschäftswagen. Hab mir im Sommer einen weißen Q7 (S-Line) gekauft, was auch nicht unbedingt besser ist wie ein A5/S5 vom auftreten. Bin dazu noch relativ jung...

Es kommt hauptsächlich drauf an, welche Kunden man hat. Bei einer bestimmten Kundegruppe ist es völlig normal, so einen Wagen zu fahren. Bei den kleinen Firmen muss man sich schon mal was anhören oder man parkt einfach eine Straße weiter :-), aber wofür arbeitet man denn?

Ich würde mir an deiner Stelle weniger Kopf machen. In Deutschland schaut man einfach immer zu sehr auf andere, was die wohl denken. Du hast Erfolg, warum sollst du dann nicht ein schönes Auto fahren...

Zitat:

Original geschrieben von Eiskalter_Engel



Zitat:

Original geschrieben von simon_schweiz


Nein, Osthessen, ich erwarte keine sinnvolle Antworten, sondern allenfalls eine angeregte Diskussion. Deine Haltung finde ich absolut nachvollziehbar und ok. Trotzdem: mit einem Auto "kommunizierst" du auch immer gegen aussen. Ob du willst oder nicht.

Ich habe eine kleine Firma (Werbeagentur), besuche mit dem Wagen Kunden und ich muss mir solche Überlegungen machen. Und darum hätte mich halt interessiert, was andere A5/S5-Besitzer für Erfahrungen in dieser Beziehung gemacht haben.

Ich würde mir an deiner Stelle weniger Kopf machen. In Deutschland schaut man einfach immer zu sehr auf andere, was die wohl denken. Du hast Erfolg, warum sollst du dann nicht ein schönes Auto fahren...

Genau so ist es - die Besitzer von Autos bewerten ihre Kiste auch volkommen über. Sorry, aber wenn die LEDs aus sind, fällt der A5 und auch der neue A4 keiner Sau auf. So riesen Designwunder sind die Autos ja auch nicht. Ich verdrehe meinen Kopf zumindest nicht mehr nach einen dieser Autos - Smile, nicht aufregen - mein nächster wird auch ein A5. 😁

Ich denke das Thema Auto ist genrell immer eins der heiß diskutiertesten Themen überhaupt.

Es gab auch schon Berichte wo Q7 Besitzer übelst beschimpft worden. Ein Beispiel habe ich auch erlebt, mein Kumpel ist Beulendoktor und Fahrzeugaufbereiter und Autonarr seit eh und je. Der fährt im Jahr aber nur 5000km. Hatte sich dann einen Dodge Ram gekauft. Die Leute die ein Angebot über bspw. eine Fahrzeugversiegelung haben wollten fragten dann sind in dem Preis die Spritkosten für das Monster mitberechnet und son dummes Zeug.
Das wurde ihm nach 4 Wochen zu bunt. Ram verkauft, RS6 gekauft der säuft Mehr sieht aber "süß" aus und kein Mensch hat mehr was gesagt.

Andererseits frage ich mich warum sooo sehr auf der Autowelt rumgehackt wird. Den Autofahrer wird doch jeglicher Spass genommen, hier zahlen, dort zahlen, hier ne Vorschrift, da Gemecker und dann wunder sich die Herrschaften aus Berlin das es der Industrie schlecht geht ????

Neiiin Co² Steuer damit Leute die viel Geld ausgeben auch noch richtig bestraft werden.
Liebe Herrschaften aus Berlin, wisst ihr wieviel CO² es ausstößt wenn ihr alleine mit einem von uns finanzierten Privatjet auf Malle fliegt ???????????

Vor 10 Jahren haben wir Simulationsgames gespielt in denen Völker gestreikt haben wenn man ihnen keine Möglichkeit gab ihre Freizeit zu gestalten. Das sollten die vielleicht erstmal üben bevor man sie aufs Volk loslässt.

Nich das ihr jetzt denkt ich schieße am Thema vorbei, es gehört zu meiner Meinung. Warum ändern die Menschen denn ihre Meinung ? Weil sies diktiert bekommen, wir leben wie ich es schon lange sage in einer säuberlich verpackten Diktatur sonst nix !

Ob einem jetzt passt das ihr bzw. wir ein schönes Auto fahren weil das unser Interesse ist und vielleicht der ein oder andere in einem anderen Bereich spart, kürzer Tritt etc soll den doch egal sein.

Wenn mich einer wegen dem A4 oder A5 anmacht hätte ich da nur ein dünnes Grinsen für übrig. Solche Leute finden an allem was auszusetzen.

Die stehen auch am See und betiteln Angler als Tierquäler.

Soll heißen: Habt Spaß solangs noch geht, lasst die Leute reden machen und tun. Steht darüber.

Gute Fahrt !

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Ich denke das Thema Auto ist genrell immer eins der heiß diskutiertesten Themen überhaupt.

Es gab auch schon Berichte wo Q7 Besitzer übelst beschimpft worden. Ein Beispiel habe ich auch erlebt, mein Kumpel ist Beulendoktor und Fahrzeugaufbereiter und Autonarr seit eh und je. Der fährt im Jahr aber nur 5000km. Hatte sich dann einen Dodge Ram gekauft. Die Leute die ein Angebot über bspw. eine Fahrzeugversiegelung haben wollten fragten dann sind in dem Preis die Spritkosten für das Monster mitberechnet und son dummes Zeug.
Das wurde ihm nach 4 Wochen zu bunt. Ram verkauft, RS6 gekauft der säuft Mehr sieht aber "süß" aus und kein Mensch hat mehr was gesagt.

Andererseits frage ich mich warum sooo sehr auf der Autowelt rumgehackt wird. Den Autofahrer wird doch jeglicher Spass genommen, hier zahlen, dort zahlen, hier ne Vorschrift, da Gemecker und dann wunder sich die Herrschaften aus Berlin das es der Industrie schlecht geht ????

Neiiin Co² Steuer damit Leute die viel Geld ausgeben auch noch richtig bestraft werden.
Liebe Herrschaften aus Berlin, wisst ihr wieviel CO² es ausstößt wenn ihr alleine mit einem von uns finanzierten Privatjet auf Malle fliegt ???????????

Vor 10 Jahren haben wir Simulationsgames gespielt in denen Völker gestreikt haben wenn man ihnen keine Möglichkeit gab ihre Freizeit zu gestalten. Das sollten die vielleicht erstmal üben bevor man sie aufs Volk loslässt.

Nich das ihr jetzt denkt ich schieße am Thema vorbei, es gehört zu meiner Meinung. Warum ändern die Menschen denn ihre Meinung ? Weil sies diktiert bekommen, wir leben wie ich es schon lange sage in einer säuberlich verpackten Diktatur sonst nix !

Ob einem jetzt passt das ihr bzw. wir ein schönes Auto fahren weil das unser Interesse ist und vielleicht der ein oder andere in einem anderen Bereich spart, kürzer Tritt etc soll den doch egal sein.

Wenn mich einer wegen dem A4 oder A5 anmacht hätte ich da nur ein dünnes Grinsen für übrig. Solche Leute finden an allem was auszusetzen.

Die stehen auch am See und betiteln Angler als Tierquäler.

Soll heißen: Habt Spaß solangs noch geht, lasst die Leute reden machen und tun. Steht darüber.

Gute Fahrt !

Genauso schaut´s aus! Und das Thema Co2 interessiert mich als Autofahrer nicht mehr im geringsten, seitdem ich diese wissenschaftlichen Studien gelesen, gehört und in mehreren Dokus geschaut habe.

Da sind nämlich die eigentlichen Co2 Sünder unsere natürlich Vegetation, wie Wiesen, Äcker, Wälder und Meere. Alleine die weltweiten Kuh- und Rinderherden produzieren mehr Co2 wie PKW, LKW, Flugzeuge und Kraftwerke zusammen. Darüber lassen sich über google ganz bestimmt interessante und kompetente Beiträge finden.

Außerdem habe ich mir ja auch gerade den A5 gekauft um der Natur in Sachen Schadstoffausstoß etwas gutes zu tun. Der kleine 2 Liter Motor hat einen sehr geringen Verbrauch und hat EuroV. Jede Studentenschleuder verursacht wahrscheinlich ein vielfaches von unseren A/S5 an Co2.

Außerdem ist Audi seit längerem schon das Maß der Dinge im Premiumsektor, der Erfolg gibt ihnen recht....und daran werden sie gemessen. Da passt das Design, in Verbindung mit Top-Verarbeitung, Image, Innovationen.

Wenn man schon auf größeren Autos herumhackt sollte man bei den Mitbewerbern schauen, die überwiegend ihre Modelle mit hubraumstarken und somit verbrauchstärkeren Motoren anbieten. Während Audi mit Turbotechnologie punktet und damit sogar Benziner bezahlbar macht. Für mich war dies ein Kaufargument. Ein halbwegs vernünftiger Benziner mit ähnlichen Leistungswerten wäre bei Daimler oder BMW kein 4-Zylinder mehr gewesen.

Mit einem Audi kann man überall vorfahren, ohne als Protzer dazustehen.

Meine Meinung.

Gruß

Zitat:

Mit einem Audi kann man überall vorfahren, ohne als Protzer dazustehen.

Hatte letzten Sommer öfter einen R8 da. Wenn ich mit dem durch unser idyllisches Dorf im Allgäu fahre, kann ich dir das Gegenteil beweisen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Eiskalter_Engel



Zitat:

Mit einem Audi kann man überall vorfahren, ohne als Protzer dazustehen.

Hatte letzten Sommer öfter einen R8 da. Wenn ich mit dem durch unser idyllisches Dorf im Allgäu fahre, kann ich dir das Gegenteil beweisen... 😁

Ok, ne Ausnahme! hehe

Deine Antwort
Ähnliche Themen