A5 Probleme mit schwammiger Lenkung?

Audi S5 8T & 8F

Ich habe den A5 letzte Woche begeistert Probe gefahren und möchte ihn nun spätestens Anfang nächster Woche bestellen. 😁

Nun hat mir ein Bekannter gesagt, dass er bei einem A4, den er vor kurzem als Mietwagen hatte, eine schwammige Lenkung ab ca. Tempo 120 festgestellt hat. Nun bin ich verunsichert, ob das aufgrund der gleichen Plattform auch beim A5 so sein könnte. Evtl. hat ja der Mietwagen keine Servotronic besessen?! Vielleicht kann mir jemand berichten, der einen A5 mit der Serienservolenkung fährt bzw. jemand mit Erfahrung mit der Servotronic. Danke schon mal!

Beste Antwort im Thema

@ Themenstarter

Also nix gegen Deinen Bekannten...aber bei solchen Aussagen hab ich immer das Gefühl, dass solche Leute
von Autos aber auch schon garnix verstehen!! Ich ergreife jetzt und hier mal Partei für Audi...von schwammiger Lenkung kann aber schon überhaupt nicht die rede sein..wahrscheinlich hatte er 1 bar Luftdruck in den Reifen, oder er sollte mal fahren lernen...

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dumdidum360


Versteh dich nicht ganz A3 tdi😁
Ab 120 möchtest du überhaupt keine Servounterstützung? Stell ich mir lustig vor wie du auf einmal ins Schwitzen kommst^^

Genauso muss es sein. Bei den geringen Lenkausschlägen, die bei 120 nötig sind kommt auch der letzte Schwächling einhändig nicht ins Schwitzen. Das Lenken geht dann genauso einfach wie im Stand auf einer Hebebühne. 😉

A3 2 Tdi hat den Sinn schon genau richtig erklärt.

Andreas

@ Themenstarter

Also nix gegen Deinen Bekannten...aber bei solchen Aussagen hab ich immer das Gefühl, dass solche Leute
von Autos aber auch schon garnix verstehen!! Ich ergreife jetzt und hier mal Partei für Audi...von schwammiger Lenkung kann aber schon überhaupt nicht die rede sein..wahrscheinlich hatte er 1 bar Luftdruck in den Reifen, oder er sollte mal fahren lernen...

Vielleicht hat der TE, welcher sich selbst Technik_1000 nennt und bisher genau zwei Beiträge gepostet hat auch überhaupt keine Bekannten und fragt jetzt, ob wir mit ihm spielen wollen...😎

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von RearSeat


Ich habe sie auch bewusst weggelassen, nachdem der Probefahrt-A5 eine hatte. Bei langsamer Fahrt brauche ich keine zusätzliche Unterstützung, bei schneller Fahrt störte mich eher, dass sich das Gefühl für die Lenkung permanent ändert - übertrieben formuliert.
Ich hoffe, ich bereue es nicht, aber gerade mit der Lenkung meiner bisherigen Audis (und das waren ein paar) war ich immer sehr zufrieden.

100% zustimmung

Ich weiß nicht, an was manche immer hier so glauben.
Ist Audi zu dumme eine ordentliche, normale lenkung zu bauen?
Kann ich im Audi nur kurven oder über 200km/h fahren, wenn ich eine servotronic im auto habe?
Bin ich ein selbstmörder wenn ich da keine drin habe?

Für mich sind solche sachen einfach firlefanz und marketinggags mit denen man leuten wie euch zusätzlich das geld aus der tasche zieht und ihr wie bei einen wünschelrutengänger auch noch daran glaubt. Weder in der stadt, auf der landstraße oder auf der AB erziehlt ihr irgendwelche spürbaren vorteile mit einer servotronic.

Die normale A5-Lenkung ist ausreichend leichtgängig bei niedrigen geschwindigkeiten, sehr direkt in den kurven, sehr spurstabil bei hoher geschwindigkeit und weit weg vom muskeltraining.

Ähnliche Themen

Hi

Ich konnte vor Kurzem auch mal den A4 (als Avant) antesten und kann bestätigen, dass jener trotz S-line sehr komfortabel ausgelegt war.
Tempo 160 erschien wie ein Sonntagsspaziergang, beim A5 solltest du bei diesem Tempo tunlichst beide Hände am Lenkrad haben =)

Beim A5 wirst du definitv nicht mit schwammigem Handling zu kämpfen haben 🙂

Zitat:

Original geschrieben von A5er



Zitat:

Original geschrieben von RearSeat


Ich habe sie auch bewusst weggelassen, nachdem der Probefahrt-A5 eine hatte. Bei langsamer Fahrt brauche ich keine zusätzliche Unterstützung, bei schneller Fahrt störte mich eher, dass sich das Gefühl für die Lenkung permanent ändert - übertrieben formuliert.
Ich hoffe, ich bereue es nicht, aber gerade mit der Lenkung meiner bisherigen Audis (und das waren ein paar) war ich immer sehr zufrieden.
100% zustimmung

Ich weiß nicht, an was manche immer hier so glauben.
Ist Audi zu dumme eine ordentliche, normale lenkung zu bauen?
Kann ich im Audi nur kurven oder über 200km/h fahren, wenn ich eine servotronic im auto habe?
Bin ich ein selbstmörder wenn ich da keine drin habe?

Für mich sind solche sachen einfach firlefanz und marketinggags mit denen man leuten wie euch zusätzlich das geld aus der tasche zieht und ihr wie bei einen wünschelrutengänger auch noch daran glaubt. Weder in der stadt, auf der landstraße oder auf der AB erziehlt ihr irgendwelche spürbaren vorteile mit einer servotronic.

Die normale A5-Lenkung ist ausreichend leichtgängig bei niedrigen geschwindigkeiten, sehr direkt in den kurven, sehr spurstabil bei hoher geschwindigkeit und weit weg vom muskeltraining.

Da spricht einer, der es wissen muß! 😁

Zitat:

Original geschrieben von A4-Tommy


Da spricht einer, der es wissen muß! 😁

Ich würde RearSeat nicht zustimmen, wenn ich nicht ein A5 mit servotronic probegefahren hätte.

Ich maße mir nie an, über sachen oder personen zu urteilen die ich nicht kenne, weil ich vorurteile hasse.

Anstatt einen solchen spruch zu lassen, hättest du mir meine 3 fragen beantworten können, dass wäre dann wenigsten konstruktiv gewesen.

Ist doch sowieso Wurscht, die Servotronic ist inzwischen in jedem Corsa Serie!
Die eigentliche Unverschämtheit ist, das sie bei den "kleinen" Modellen im A5 Aufpreis kostet!

Gruß

Ich danke für die ausführlichen Diskussionsbeiträge. Werde mich nun doch für die Servotronic entscheiden und hoffe, daß ich damit keine Text-Lawine auslöse 😉

Hallo zusammen !!!Also bei meinem a5 ist die lenkung schwammiger als ein schwamm....bei höheren geschwindigkeiten so ab 150 machen die kurven absolut kein spass mehr ...mann muss schon mit sehr viel gefühl lenken dass man in der spur bleibt......war schon n paar mal in der werkstatt deswegen ...und hoffe dass das softwareupdate im juni abhilfe schafft.....bin davor nen a5 2.7 diesel gefahren der lag wie ein brett auf der strasse ........könnt echt kotzen über dass problem mit der scheiss lenkung....wenn ich schnell aus der kurve beschleinige lenkt die lenkung auch nich richtig zur mitte zurück ...werd echt noch wahnsinnig.....alle die das problem nicht kennen....schätzt euch glücklich das eure i.o ist ......ansonsten viele grusse !!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen