A5 / Isofix / Luxemburg
In Deutschland gehören Isofix-Halterungen auf den hinteren Sitzen zur Standardausrüstung beim A5 Sportback.
Für den Beifahrersitz kann die Halterung als Option bestellt werden.
Laut den Aussagen meines Händlers gilt dies für Luxemburg nicht.
In Luxemburg müssten die Isofix-Halterungen alle als Option bestellt werden.
In anderen Worten:In der Standardausrüstung wären keine Isofixhalterungen im Wagen;wenn man die Option Isofix wählt,wären hinten und vorne Isofixhalterungen.
Kann mir vielleicht jemand mir sagen ob dies so stimmt?
Ich bräuchte nämlich Isofix auf den hinteren Sitzen.Auf dem Beifahrersitz brauch ich die nicht und finde sie eher störend.
13 Antworten
Evtl. ist es dir möglich einen Händler in Luxembourg anzurufen oder einfach mal bei Audi direkt (glaube 0800 -audihilfe) anrufen.
Alternativ schau dich hier um: http://www.audi.lu/.../catalogue_et_liste_de_prix.html
Da kann man sich den Katalog zusenden lassen. Die Serienausstattung müßte auch online sein, konnte sie aber gerade nicht finden. Sollte der gleiche Unterpunkt wie auf der deutschen Seite sein.
ODER du probierst hier mal den luxembourgischen Konfigurator .
Konfigurier dir einen Sportback A5 ohne viel Ausstattung und am Ende kannst du die Konfiguration als pdf drucken und wählen "zeige Serienausstattung". Dann ist die Serienausstattung in der pdf aufgelistet. Auch in Luxembourg dürfte Isofix, Isofix heißen.
EDIT: Deine INFO könnte stimmen. Hier der Katalog: http://www.autosdistribution.lu/.../flipviewerxpress.html
Da sehe ich bei der Serienausstattung Interoir kein Isofix.
Hallo,
genau die gleiche Frage stellte sich mir auch vor ein paar Monaten.
3 Verkäufer vom Audi-Händler in Luxemburg-Stadt (Namen brauche ich für Luxemburger nicht zu erwähnen) wollten mir verklickern dass Isofix nicht Serie ist und nur mit Beifahrer-Isofix zu bestellen sei. Auf meine Frage, wieso denn das bei dem Sportback im Showroom nicht der Fall sei (hatte Isofix hinten, aber nicht vorne), meinten sie doch tatsächlich dass sei vorne so gut versteckt, dass man das nicht sehe. Als sie dann jedoch merkten dass tatsächlich kein Isofix vorne drin sei, haben sie bei Audi nachgefragt und siehe da, Isofix hinten ist Serie.
Da ich die Info über den Verkäufer bekam und nicht direkt über Audi, habe ich die gleiche Frage an einen Audi-Verkäufer in Junglinster gestellt, der mir ebenfalls das gleiche verklicjern wollte. Der hat dann in meinen Beisein bei Audi telefoniert, die nochmals bestätigt haben dass Isofix hinten Serie ist.
Ich finde es schade, dass die Verkäufer nicht besser informiert sind. Bei dem Audi-Händler in Luxemburg-Stadt über darüber hinaus Information, Service und Kundenbetreunung unter aller Sau, so dass ich sogar eine Bescherde-Mail an Audi Luxemburg geschickt habe (was normalerweise nicht meine Art ist).
Ich jedenfalls freue mich auf meinen A5 SPortback der nächste Woche geliefert werden soll. Habe übrigens in Dudelange bestellt, wo ich bisher ganz zufrieden mit dem Service bin.
Mfg
Cliff
Zitat:
Original geschrieben von frisbeee
Evtl. ist es dir möglich einen Händler in Luxembourg anzurufen oder einfach mal bei Audi direkt (glaube 0800 -audihilfe) anrufen.Alternativ schau dich hier um: http://www.audi.lu/.../catalogue_et_liste_de_prix.html
Da kann man sich den Katalog zusenden lassen. Die Serienausstattung müßte auch online sein, konnte sie aber gerade nicht finden. Sollte der gleiche Unterpunkt wie auf der deutschen Seite sein.
ODER du probierst hier mal den luxembourgischen Konfigurator .
Konfigurier dir einen Sportback A5 ohne viel Ausstattung und am Ende kannst du die Konfiguration als pdf drucken und wählen "zeige Serienausstattung". Dann ist die Serienausstattung in der pdf aufgelistet. Auch in Luxembourg dürfte Isofix, Isofix heißen.
EDIT: Deine INFO könnte stimmen. Hier der Katalog: http://www.autosdistribution.lu/.../flipviewerxpress.html
Da sehe ich bei der Serienausstattung Interoir kein Isofix.
Vielen Dank für die Informationen.
Ich hab' bei Audihilfe angerufen.
Dort wurde mir geraten, bei Audi-Luxemburg nachzufragen.
Das hab' ich dann gemacht.Die Dame hat sich informiert und mir dann zurückgerufen.
Ihre Auskunft: Wenn man die Option Isofix nicht nimmt, ist weder hinten noch vorne die Isofix-Halterung.
Allerdings: Ich glaube das nicht.
Ich geh' mal davon aus,dass Audi-Luxemburg einfach im Katalog für Luxemburg nachgeschaut hat.
Und da sind halt keine Isofix-Halterungen aufgelistet .
Ich meine,dass bei der Beschreibung der Serienaustattung im Katalog für Luxemburg die Isofix-Ausstattung für die Rücksitze ganz einfach vergessen wurde.
Was mich auch wundert😁ie Option Isofix (angeblich für die Rücksitze und den Beifahrersitz) kostet in Luxemburg 87 Euro.
In Deutschland kostet die Option Isofix für den Beifahrersitz alleine schon 80 Euro.
Zusätzlich war ich heute bei meinem Audihändler.
Dieser hat dann bei einem A5 Sportback der heute ausgeliefert wurde nachgeschaut.
Dieses Auto wurde ohne Isofix-Option bestellt,hatte aber hinten die Isofix-Halterungen.
Schlussfolgerung,wenn ich mich nicht irre: Bei Audi-Luxemburg werden den Kunden welche Isofix-Halterungen für die Rücxksitze brauchen, 87 Euro abgeknöpft.Für dieses Geld kriegen sie dann potthässliche Halterungen am Beifahrersitz.
87 Euro sind ja im Vergleich zum Gesamtpreis nur eine kleine Position.
Andererseits ist das eine Menge Geld für etwas das man nicht braucht.Und,wie gesagt, schön sind diese Haken,die am Beifahrersitz richtig weit rausschauen ganz sicher nicht!
Zitat:
Original geschrieben von cliff_lux
Hallo,genau die gleiche Frage stellte sich mir auch vor ein paar Monaten.
3 Verkäufer vom Audi-Händler in Luxemburg-Stadt (Namen brauche ich für Luxemburger nicht zu erwähnen) wollten mir verklickern dass Isofix nicht Serie ist und nur mit Beifahrer-Isofix zu bestellen sei. Auf meine Frage, wieso denn das bei dem Sportback im Showroom nicht der Fall sei (hatte Isofix hinten, aber nicht vorne), meinten sie doch tatsächlich dass sei vorne so gut versteckt, dass man das nicht sehe. Als sie dann jedoch merkten dass tatsächlich kein Isofix vorne drin sei, haben sie bei Audi nachgefragt und siehe da, Isofix hinten ist Serie.
Da ich die Info über den Verkäufer bekam und nicht direkt über Audi, habe ich die gleiche Frage an einen Audi-Verkäufer in Junglinster gestellt, der mir ebenfalls das gleiche verklicjern wollte. Der hat dann in meinen Beisein bei Audi telefoniert, die nochmals bestätigt haben dass Isofix hinten Serie ist.
Ich finde es schade, dass die Verkäufer nicht besser informiert sind. Bei dem Audi-Händler in Luxemburg-Stadt über darüber hinaus Information, Service und Kundenbetreunung unter aller Sau, so dass ich sogar eine Bescherde-Mail an Audi Luxemburg geschickt habe (was normalerweise nicht meine Art ist).
Ich jedenfalls freue mich auf meinen A5 SPortback der nächste Woche geliefert werden soll. Habe übrigens in Dudelange bestellt, wo ich bisher ganz zufrieden mit dem Service bin.
Mfg
Cliff
Also ich war gestern auch schon in Junglinster.Der Verkäufer hatte da schon in meinem Beisein bei Audi-Luxemburg angerufen.
Information von Audi Luxemburg auch gestern schon:Wenn man die Option nicht bestellt, sind auch hinten keine Halterungen.
Dieselbe Information hab' ich dann auch selbst heute bei Audi-Diffusion-Luxemburg von einer relativ unfreundlichen (und anscheinend unkompetenten) Dame gekriegt.
Die Dame wollte mir erst keine Auskunft geben.Als ich dann meinte,Audi-Kunden müssten in Luxemburg wohl damit leben,solch eine Information nicht zu kriegen, hat sie sich dann dazu bewegen lassen mir zurückzurufen.
Anstatt dass da irgend jemand im fehlerhaften Katalog blättert könnte dieser ja mal eventuell draussen im Hof wo die Neuwagen stehen, nachschauen.(Beim Audi-Importierer müssten ja etliche Wagen herumstehen)
Die falschen Informationen kommen direkt von Audi-Diffusion Luxemburg. Echt toll! Super Laden!! Und so was bei Autos die locker mal zwischen 40000 und 60000 Euros kosten!
Heute war ich also nochmal in Junglinster.Mein wirklich sehr zuvorkommender Audi-Verkäufer hat dann in einem neuen A5 nachgeschaut:Isofix war nicht bestellt,aber an den Rücksitzen waren die Halterungen.
Ähnliche Themen
Isofix hinten ist Serie in Luxemburg - basta. Egal was die Pappnasen von Autodiffusion aka Losch und Konsorten von sich geben. Wieso bei denen noch einer einen Wagen kauft ist mir eh schleierhaft ... steht jedoch nicht zur Debatte.
Dann mach ich ne Offtic drauß:
Wieso soll man sein Audi nicht bei Losch kaufen?
Ich denke auch mal, dass nur für Luxemburg keine extra Rückbank ohne ISOFix gefertigt wird. Das würde die Kosten doch unnütz hochtreiben. Die heutigen Autos sind ja alle so gut wie aus dem Baukasten
Am besten: in England seinen Audi kaufen 😁😁 minimum -20% unten Rabatt Preis von Audi Luxemburg, 3 Jahre Garantie anstatt zwei und Isofix überall Serie !!😛😛 UND: "Kirsche auf dem Kuchen" : wenn man ein bisschen Geduld hat, wird der Pfund stark gegen Euro fallen ! also ich warte ruhig, bevor ich einen zweiten Wagen in England bestellt !
Zitat:
Original geschrieben von Blueroof
Isofix hinten ist Serie in Luxemburg - basta. Egal was die Pappnasen von Autodiffusion aka Losch und Konsorten von sich geben. Wieso bei denen noch einer einen Wagen kauft ist mir eh schleierhaft ... steht jedoch nicht zur Debatte.
RISCHTIIISCH. Mir wurde bestätigt, dass es Serie ist. Vlt doch sofort zu nem kompetenten Audihaus gehen (i.e. Castermanns/Rollingen), als zu dem unfreundlichen und unfähigen Betrieb in Bonnevoie und Bereldange 😉.
Zitat:
Original geschrieben von S592
Dann mach ich ne Offtic drauß:Wieso soll man sein Audi nicht bei Losch kaufen?
soweit ich weiss, kaufen wir alle direkt oder indirekt unsern Audi bei Losch...lol
desweiteren war ich bei Losch dermassen über Komptenz (zB o-Ton: Das Bang & OlAfson hat 10 LS; Ich: Sie meinen 14? Er: Es sind 10, Ich muss es ja wissen...) und Freundlichkeit enttäuscht, dass ich sofort kehrt machen wollte. Hab mich dann trotzdem "beraten" lassen und nen Preis berechnen lassen. Losch war 2800€ teurer als dort wo ich schlussendlich zugegriffen habe und dort hab ich zusätzlich für mein altes Auto 1200€ mehr bekommen.
Mir persönlich bringts ja nix die Betriebe schlecht zu machen, aber Fakt ist, dass die beiden Losch Häuser dermassen unfreundlich sind, das es einen fast von der Marke abschreckt. Hab ausserdem Erfahrungen mit Castermanns und Biver und da kann ich nur sagen erste Sahne. Von Betreuung bis Service und Kompetenz alles TOP...wieso das so ist...keine Ahnung. Ich glaub die Angestellten denken nur sie seien was Besseres weil sie szs im "Mutterhaus" arbeiten
Das brauchst du mir nicht zu erzählen dass wir alle bei Losch kaufen, oder wo glaubst du dass Castermans & Co. "einkaufen". 😉
Ich sprach von den Händlern Losch und da kann nicht nur sagen ist halt sein Familienbetrieb, das heißt wenn man die richtigen Leuten kennt bekommt man auch kompetente Verkäufer.....
Zitat:
Original geschrieben von S592
Das brauchst du mir nicht zu erzählen dass wir alle bei Losch kaufen, oder wo glaubst du dass Castermans & Co. "einkaufen". 😉
Das meine ich ja 😉
Zitat:
Ich sprach von den Händlern Losch und da kann nicht nur sagen ist halt sein Familienbetrieb, das heißt wenn man die richtigen Leuten kennt bekommt man auch kompetente Verkäufer.....
Was soll man denn jetzt dazu sagen...normal ist das nicht oder? Eigentlich müsste doch jeder gleich behandelt werden, aber was solls...
Zitat:
Original geschrieben von dB80
Das meine ich ja 😉Zitat:
Original geschrieben von S592
Das brauchst du mir nicht zu erzählen dass wir alle bei Losch kaufen, oder wo glaubst du dass Castermans & Co. "einkaufen". 😉
Zitat:
Original geschrieben von dB80
Was soll man denn jetzt dazu sagen...normal ist das nicht oder? Eigentlich müsste doch jeder gleich behandelt werden, aber was solls...Zitat:
Ich sprach von den Händlern Losch und da kann nicht nur sagen ist halt sein Familienbetrieb, das heißt wenn man die richtigen Leuten kennt bekommt man auch kompetente Verkäufer.....
Nee normal ich das wirklich nicht......
Von welchen MJ sprecht ihr hier? Bei meinem (Bj 05/2009) war Isofix keineswegs Standart und ist auch definitiv nicht bei meinem verbaut!
Prinzipiell sind die Serienausstattungen von Land zu Land grundverschieden!
Grüsse,
Charlie