A5 Facelift offiziell

Audi

http://www.facebook.com/photo.php?...

Beste Antwort im Thema

bin ich froh ein VOR FL zu fahren 🙂

2893 weitere Antworten
2893 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ruben80


ist dein Wagen im Profil monsungrau?

Yep...

Zitat:

Original geschrieben von cylent



Zitat:

Original geschrieben von Ruben80


ist dein Wagen im Profil monsungrau?
Yep...

geil... gefällt mir besser als daytonagrau.

sieht das auf den Bildern nur so aus oder sind die Plastikteile (Mittelkonsole, Türverkleidung usw.) im Innenraum ebenfalls grau?

Wenn ja, muss man das extra bestellen oder wird das entsprechend der Außenfarbe oder dem Leder angepasst?

@Ruben80

Daytonagrau ist etwas dunkler - das ist aber nur im direkten Vergleich zu sehen, sonst ist es schwer sie auseinander zu halten.

Ja, im Interieur ist fast alles in Grautönen - angepasst an Leder/Alcantara in Titangrau. Die Verkleidungen in der Tür und seitliche Mittelkonsole sind ein mittleres grau - ziemlich nahe an die Autofarbe, heller als es auf den Bildern aussieht. Die einzigen schwarzen Flächen sind in der Mittelkonsole um die Tasten und Schalter - teils matt, teils glänzend.

Hallo,

da es ja mitlerweile schon ein paar glückliche Besitzer eines A5 Faceliftes unter euch gibt und ich mir nun die "nie endenwollende Zeit" bis zu meinem S5 mit sehnsüchtigen Bildernanalysen verteiben muss ist mir was aufgefallen. Kann mir jemand von euch sagen, welche zwei Schalter an die rot markierten Stellen kommen *siehe Anhang*? Da ich später über eine Standheizung sowie das Heckrollo verfügen werde könnt ich mir das da gut vorstellen. Oder lieg ich damit völlig daneben?

😕

Mr.Dee

Ähnliche Themen

Standheizung wird im MMI gesteuert. Heckrollo könnte bei 2 sein.

Zitat:

Original geschrieben von Icefoxx [/
Glückwunsch an alle VFL-Besitzer! Der Neue hat einfach nicht mehr dieses dominierende Design, wenn er im Rückspiegel auftaucht. Das VFL hat dieses Überhol-prestige, nach dem Motto: Weg da, sonst fahr ich dich platt!
Just my 2 cents...
Vg, Fuxl

Genau aus dem Grund spricht mich die Marke Audi emotional immer weniger an: Ich möchte nicht mit solchen Vollgas-Proleten, die ihr im Alltag ungestilltes Geltungsbedürfnis auf der Autobahn kompensieren müssen, identifiziert werden. Und von denen gibt es bei Audi mittlerweile verdammt viele 🙁

Was waren das noch für schöne Zeiten, als man in den 90er / Anfang nuller-Jahre mit einem Audi noch das Gegenteil dieser oben beschriebenen Einstellung zum Ausdruck brachte. Und dann kam W. de Silva. Und der Singe-Frame. Und das LED-Tagfahrlicht. Und fertig war die Mutter aller Auto-Grimassen. Heute sehen Audis von vorne aus wie Kühe mit Weihnachtsdekoration und das neue TFL des A5 erinnert an glühende Büroklammern, als seien sie ein versteckter Hinweis auf die aktenordnerhafte Existenz des Dienstwagenbesitzers.

für alle die in letzter Zeit gefragt hatten, die letzte Einstellung des Drive Select bleibt gespeichert und ist beim nächsten Neustart aktiviert, schonmal was 🙂

eine Frage zum B&O System:
ist es normal das man den Sub nicht mehr separat ansteuern kann bzw. regeln kann ? ich kenne das so aus meinem ASS im A4, dort habe ich eine Regelung für Bass und eine weitere für den Sub... was wiederum den enormen Bassunterschied zwischen beiden Fzg. erklären würde!

Zitat:

Original geschrieben von bambule211



Zitat:

Original geschrieben von Icefoxx [/
Glückwunsch an alle VFL-Besitzer! Der Neue hat einfach nicht mehr dieses dominierende Design, wenn er im Rückspiegel auftaucht. Das VFL hat dieses Überhol-prestige, nach dem Motto: Weg da, sonst fahr ich dich platt!
Just my 2 cents...
Vg, Fuxl

Genau aus dem Grund spricht mich die Marke Audi emotional immer weniger an: Ich möchte nicht mit solchen Vollgas-Proleten, die ihr im Alltag ungestilltes Geltungsbedürfnis auf der Autobahn kompensieren müssen, identifiziert werden. Und von denen gibt es bei Audi mittlerweile verdammt viele 🙁

Was waren das noch für schöne Zeiten, als man in den 90er / Anfang nuller-Jahre mit einem Audi noch das Gegenteil dieser oben beschriebenen Einstellung zum Ausdruck brachte. Und dann kam W. de Silva. Und der Singe-Frame. Und das LED-Tagfahrlicht. Und fertig war die Mutter aller Auto-Grimassen. Heute sehen Audis von vorne aus wie Kühe mit Weihnachtsdekoration und das neue TFL des A5 erinnert an glühende Büroklammern, als seien sie ein versteckter Hinweis auf die aktenordnerhafte Existenz des Dienstwagenbesitzers.

Die Frage die sich stellt ist nur .... WAS SONST?

Nehmen wir mal

Mercedes: Hier wir der Grill immer weiter aufgestellt, damit er bulliger wird. Okay, da würde der Bulle gut zu der beschriebenen Kuh passen. *hahaha*

BMW: Auch hier werden die Scheinwerfer immer spitze gehalten und die Nieren werden weiter gezogen, damit die einen energischeren Eindruck hinterlassen. Mal davon abgesehen, sagt man dem BMW eh ein etwas ... na lassen wir das

Volvo: die neue Generation sieht immer mehr aus wie ein Hai ... also auch nicht gerade ... Friedensnobelpreis verdächtig

Tja ... da bleibt dann nur noch ein Panda ... oder noch besser ... ein Twingo ... den gibt es auch in lustigen Farben ... aber wer will das?

Du siehst, die Welt wird immer böser und die Autos mit ihr ... That´s live. Aber ich denke mir, eines Tages werden sich auch hieran alle satt gesehen haben und dann kommen wir wieder zu niedlichen und knubbeligen Formen zurück ...

In diesem Sinne ... Peace and out,
Garf

Genau aus dem Grund spricht mich die Marke Audi emotional immer weniger an: Ich möchte nicht mit solchen Vollgas-Proleten, die ihr im Alltag ungestilltes Geltungsbedürfnis auf der Autobahn kompensieren müssen, identifiziert werden. Und von denen gibt es bei Audi mittlerweile verdammt viele 🙁

Was waren das noch für schöne Zeiten, als man in den 90er / Anfang nuller-Jahre mit einem Audi noch das Gegenteil dieser oben beschriebenen Einstellung zum Ausdruck brachte. Und dann kam W. de Silva. Und der Singe-Frame. Und das LED-Tagfahrlicht. Und fertig war die Mutter aller Auto-Grimassen. Heute sehen Audis von vorne aus wie Kühe mit Weihnachtsdekoration und das neue TFL des A5 erinnert an glühende Büroklammern, als seien sie ein versteckter Hinweis auf die aktenordnerhafte Existenz des Dienstwagenbesitzers.Nun ja!
Also ein Geltungsbedürfnis habe ich weder auf der Autobahn, noch in der Stadt oder sonstwo!
Es gibt meiner Meinung nach zur Zeit optisch keine Alternative zu einem A5 ( ist natürlich meine Meinung😛) Und wenn hier Raser gemeint sind, so sind diese innerhalb fast jeder Automarke zu finden!
Sicherlich ist das Tagfahrlicht von Audi etwas schärfer in der Gestaltung als bei anderen Marken, aber
diese ziehen ja mitlerweile nach (mit mehr oder weniger Erfolg)🙄
Gruß Scruler

Uups!
Die ersten 2 Absätze sind von Bambule211!🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ruben80



eine Frage zum B&O System:
ist es normal das man den Sub nicht mehr separat ansteuern kann bzw. regeln kann ? ich kenne das so aus meinem ASS im A4, dort habe ich eine Regelung für Bass und eine weitere für den Sub... was wiederum den enormen Bassunterschied zwischen beiden Fzg. erklären würde!

Den Sub konnte man bis dato immer nur beim ASS separat regeln, beim B&O noch nie?! Meines Wissens... 🙂

Wird wohl am DSP und Soundcontroller liegen. Wobei ich nicht weiß, ob man das DSP deaktiveren kann und dann ggf. Einstellmöglichkeiten hat.

Wobei man beim B&O das auch nicht braucht, da auch bei "Basslosen" Musiktitel immer genug vorhanden ist.

wieso ist ab dem FL bei einem HS das Gaspedal eines Automatik Wagens verbaut?
Ihr kennt ja bei der Automatik den kurzen Widerstand am Gaspedal, wo man dann normalerweise den Kick Down tritt. Diesen Widerstand gibt es jetzt auch bei HS, natürlich ohne Effekt...
Beim FVL war das nicht so, da hatte man bei HS ein durchgehendes drücken des Gaspedals, finde ich jedenfalls nicht gut!

ggf schaltet der um auf DYNAMIC ?!

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Dee


Hallo,

da es ja mitlerweile schon ein paar glückliche Besitzer eines A5 Faceliftes unter euch gibt und ich mir nun die "nie endenwollende Zeit" bis zu meinem S5 mit sehnsüchtigen Bildernanalysen verteiben muss ist mir was aufgefallen. Kann mir jemand von euch sagen, welche zwei Schalter an die rot markierten Stellen kommen *siehe Anhang*? Da ich später über eine Standheizung sowie das Heckrollo verfügen werde könnt ich mir das da gut vorstellen. Oder lieg ich damit völlig daneben?

😕
Mr.Dee

Heckrollo die Nummer 2 🙂 Viel Spass beim warten, wenn ich Glück habe, fängt die Wartezeit auch bei mir ab nächste Woche an. Dann heisst es 3 Monate..

Deine Antwort
Ähnliche Themen