A5 Coupe S-Line 3.0 TFSI oder gleich S5 bestellen?
Hallo,
ich bin dabei einen Nachfolger für mein A5 3.2 Coupe (granatrot) zu bestellen.
Ich bin mir nur unschlüssig ob ich den A5 S-Line 3.0 TFSI oder gleich den S5 bestellen soll.
Bei fast gleicher Ausstattung sinds nur noch ca. 4000,- € Unterschied.
Was würdet ihr machen, lohnt sich der Aufpreis zum S5 oder reicht auch der A5 3.0 TFSI ?
Mit der Farbe bin ich auch noch am überlegen, misanorot oder vulkanrot. Einen misanoroten RS5 habe ich schon gesehen.
Hat zufällig schon jemand Bilder von einem vulkanroten S5 (vielleicht jemand der im Werk arbeitet und schon einen gesehen hat)?
Hoffe auf Entscheidungshilfe
MfG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Audi1674
Nimm den 3.0 TFSI, warum soviel Geld für'n S5 ausgeben? Es sind mehr als 4000€ Aufpreis nur zur Info oder lässt du den S5 so wie er ist dann Prost Mahlzeit! Der 3.0 TFSI ist ein Top Motor auch mit 272 ps!
ich habe mich nun am samstag für 3.0 tfsi entschieden :-) habe ihn nicht einmal probefahren können, aber seis drum, wird schon reichen. händler sagte mir sonst wäre chiptuning noch option. ich wollte einfach nicht 4 auspuffrohre, silberne spiegel etc. habs gern etwas dezenter, ausserdem war felgenauswahl auch grösser :-) im april ists dann soweit *freu*
27 Antworten
Ich geh kaputt 🙂 was redet ihr hier von austattungsbereinigt!? 4k €? Ihr bekommt doch für 65 000€ keinen vernünftigen S5, der kostet min 75 000 € und ihr könnt mir nicht sagen dass ihr nen 3.0 TFSI für 71 000 € konfiguriert! Man bekommt nämlich schon für 60k€ nen Top 3.0 TFSI und da startet der S5 gradmal 😁
reden wir über listen oder BAR Preis ?
Ich Rede von Listenpreis 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Audi1674
Ich geh kaputt 🙂 was redet ihr hier von austattungsbereinigt!? 4k €? Ihr bekommt doch für 65 000€ keinen vernünftigen S5, der kostet min 75 000 € und ihr könnt mir nicht sagen dass ihr nen 3.0 TFSI für 71 000 € konfiguriert! Man bekommt nämlich schon für 60k€ nen Top 3.0 TFSI und da startet der S5 gradmal 😁
Ich weiß ja nicht,was du in dein Fahrzeug so rein konfigurierst,aber wenn du einigermaßen Ausstattung haben willst,kostet dich der 3.0 knapp 68T€(liste ohne navi) und der S5 knapp 72T€ mit gleicher Ausstattung.sind genau 4000€.
Du darfst nicht nen S5 vollausstatten und den 3.0 leer lassen.Dann hast du natürlich nen größeren Gap.
Also ich würde den S5 nehmen,vllt auf das ein oder andere Extra verzichten,hätte aber dann ein kleines bischen mehr Spaß beim fahren.
Ähnliche Themen
Ich hatte schon das vergnügen im Facelift S5 und im Facelift A5 mit S Line drin zusitzen. Meine Wahl fällt klar zum S5, zum einen hat er den schöneren Schaltknauf mit S5 Schriftzug und das Lenkrad im S5 ist etwas dicker als das im A5 S Line was ich für meine Begriffe sportlicher finde.
Durch diese beiden Punkte unterscheidet sich S5 vom A5 was beim Vorfacelift noch nicht gewesen ist.
Ich habe auch beide schon konfiguriert und komme ebenfalls auf nur 4000 € Unterschied bei gleicher Ausstattung.
Wer ein sportliches Auto haben will sollte zum S5 greifen und wem ein auf sportlich getrimmtes Auto reicht kann zum A5 greifen.
Zum anderen 61 PS weniger aber genauso hohen Verbrauch.
Ja gut aber wie gesagt wer sparen will und auf einigen "Schnickschnack" verzichtet was ja die meisten Käufer eines 3.0 TFSI machen der spart wirklich mehr als wenn er nen S5 nehmen würde! Man kann sich auch einen für 55 k konfigurieren und hat alles was man braucht(fast) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Audi1674
Ja gut aber wie gesagt wer sparen will und auf einigen "Schnickschnack" verzichtet was ja die meisten Käufer eines 3.0 TFSI machen der spart wirklich mehr als wenn er nen S5 nehmen würde! Man kann sich auch einen für 55 k konfigurieren und hat alles was man braucht(fast) 🙂
Das Basismodell ohne Extras hat auch alles was man (zum Autofahren) braucht.
Hallo,
"Eigentlich" reicht die Basisausstattung zum Fahren, aber meiner Meinung nach sollte jemand, der rein wirtschaftlich denkt, sich dann einen 1.8 TFSI oder 2.0 TDI zulegen.
Wenn ich mir aber für über 60.000 € einen Neuwagen bestelle, dann sollte der Wagen auch meine Wunschausstattung haben, und wenn ich dann auf irgendwas verzichten muß, das mir nachher fehlt, dann ärgere ich mich später umso mehr darüber.
Ich habe mich dann nach langem überlegen für einen S5 entschieden, hatte zuerst auch über den A5 3.0 TDI oder den 3.0 TFSI nachgedacht, aber dann zu dem Entschluß gekommen, dass ein ähnlich ausgestatteter A5 auch nicht viel günstiger ist (Listenpreis S5 - 75.000 € und 3.0 TFSI s-Line - 71.000 €) und dann doch kein S5 ist.
S5 Coupé Vulkanrot Metallic
Alcantara/Leder-Kombination
Sitzbezug: mondsilber-schwarz
Sonderausstattung:
8Q5 adaptive light
PRJ Aluminium-Gussräder im 5-Parallelspeichen-Stern-Design, Größe 8,5 J x 19 mit Reifen 255/35 R 19
UH2 Anfahrassistent
2H1 Audi drive select
6XL Außenspiegel beheizbar, automatisch abblendend, elektrisch anklappbar und einstellbar mit Memory-Funktion
9VK Bang & Olufsen Sound System
7HB Belederte Armauflagen in den Türverkleidungen
9ZW Bluetooth-Autotelefon online
QV3 Digitaler Radioempfang (DAB)
1N8 Dynamiklenkung
7X4 Einparkhilfe plus
PV3 Fahrersitz mit Memory-Funktion inklusive Vordersitze mit elektrischer Einstellung
1BL Fahrwerk mit Dämpferregelung
8N7 Fernlichtassistent
PKH Gepäckraumpaket
8T1 Geschwindigkeitsregelanlage
4L6 Innenspiegel automatisch abblendend
9AQ Komfortklimaautomatik Drei-Zonen
PNQ MMI Navigation plus
2PK Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design mit Schaltwippen unten abgeflacht
GH2 quattro mit Sportdifferenzial
1G5 Reserverad, platzsparend
PK6 Standheizung/-lüftung
1S1 Wagenheber
7DJ Winter-Aluminium-Gussräder im 5-Parallelspeichen-S Design, Größe 8 J x 18
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattroTFSI
...Meine Wahl fällt klar zum S5, zum einen hat er den schöneren Schaltknauf mit S5 Schriftzug und das Lenkrad im S5 ist etwas dicker als das im A5 S Line...
Endlich hat mal jemand die wesentlichen Vorteile des S5 gegenüber dem A5 V6K treffend zusammengefasst. Trotzdem trauere ich den "alten Zeiten" hinterher, als sich die sportlichen S-Modelle noch durch so'n Firlefanz wie faszinierende Motoren, überlegende Motor- und Fahrleistungen oder sportliche Fahrdynamik vom restlichen Einheitsbrei abgehoben haben 😁
MfG
roughneck
@Stullek als du deinen Führerschein gemacht hast gabs noch ganz andere Extras, nix mit navi oder rückwärtsfahrkamera! Da gabs für deinen Passat noch das gute alte Delta Kassetenradio als höchstes der Gefühle 😉
Zitat:
Original geschrieben von Audi1674
@Stullek als du deinen Führerschein gemacht hast gabs noch ganz andere Extras, nix mit navi oder rückwärtsfahrkamera! Da gabs für deinen Passat noch das gute alte Delta Kassetenradio als höchstes der Gefühle 😉
Ich hab keinen Passat. Als ich meinen Fuehrerschein gemacht habe, hatte selbst die E-Klasse mit der ich fahren gelernt habe schon eine Einparkhilfe, Navi etc.
MfG
A5 oder S5, wenn man mehr bezahlt, bekommt man auch noch viele verstekte Extras. Zudem ist der S5 an die robuste sportliche Fahrweise etwas besser ab Werk angepasst. Die 4000€ mehr sind auch dadrin..
Die FRage dürfte sich nach 5 Jahren erledigt haben ;-)