A5 Bluetooth Car Kit Test

Audi S5 8T & 8F

Hoffe ich verstosse jetzt nicht gegen irgendwelche Forumregeln wegen dem externen Link aber ich habe gerade diesen wohl aktuellen Artikel (Englisch) in nem Blog gefunden. Der Autor hat dort mal verschiedene Smartphones über Bluetooth gegen sein MMI Plus getestet und das Ergebniss ist mehr als erschreckend. Also von wegen „für mein Handy gibt’s keine Ladeschale, dann nehm ich halt nur Bluetooth“ scheint auch nicht so ganz zu stimmen! 😰

Das Fazit (in Übersetzung): 7 Smartphones, 3 Betriebssysteme, 5 Ergebnisse und nur 1 Smartphone tat was von ihm erwartet war.

Das ist allerdings mehr als traurig, ich hätte mir da etwas mehr erwartet! Hab auch keine Ahnung wer schuld ist aber irgendwie stimmt doch da was in der Abstimmung aller beteiligten nicht?

http://www.theunwired.net/?item=thought-bluetooth-car-kits-and-smartphones-still-somewhat-useful-but-too-often-painful

20 Antworten

Ja, im sog. "Doppelkegel" ist die neue 5er Limo ausgestellt, da gibt es auch eine Installation um den BB mit dem iDrive Controller zu steuern, also nicht direkt im Auto. Auch in der BMW Welt im Connected Drive Bereich gibt es einen Bildschirm mit iDrive Controller um die ganzen Online Dienste zu testen. Ich will jetzt nicht zu sehr ausholen, sind ja im Audi Forum. Das ganze hat mich aber sehr überzeugt, auch ist das iDrive nach kurzer Umgewöhnung sehr gut zu bedienen.

Deine letzten Sätze kann ich leider nur unterstützen.

Edit: Hab mir nochmal das Video angeschaut, und in der Installation in der BMW Welt war es auch möglich auf den Kalender des BB zuzugreifen, also Kontakte, Emails, Kalender.

Zitat:

Original geschrieben von MUC-1971


Bei Android gebe ich Dir recht (Test nicht bestanden und wahrscheinlich will Googles es wirklich nicht) aber bei webOS hat das Pixi ja als 2. bestes abgeschnitten. Alle Telefonnummer fein nach Namen einsortiert, nur das Pre ging wild!

Leider musste ich bei meinem Androiden (Motorola Milestone) auch festestellen, (und ich war schon enttäuscht aber schön zu wissen, dass ich nicht allein bin), dass er von 600 Kontakten zu jeder Telefonnummer einen Eintrag angelelgt hat! 😠 Damit hat sich die Sprachsteuerung bei mir erstmal! 😰 🙁 😠

Kann ich jetzt nicht bestätigen.

Habe die unterschiedlichen Nummer jeweils unter einem Kontakt.

Was nicht funktioniert sind Firmennamen und kein Vor- und Nachname. Dann erscheint ein leerer Kontakt mit Telefonnummer.

Aber sonst habe ich mit meinem Stein keine Probleme.

Welche Firmware hat Dein Milestone?

Gruß
Christoph

Zitat:

Original geschrieben von Topf1979


Welche Firmware hat Dein Milestone?

Ist die aktuellste Version von Motorola (nicht von o2 oder Vodafone). Bei mir geht es nicht wie von Dir beschrieben und hab schon alles probiert. Verbindung gelöscht, MMI zurückgesetzt, Milestone zurückgesetzt etc. Alles kein Erfolg! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von MUC-1971



Zitat:

Original geschrieben von Topf1979


Welche Firmware hat Dein Milestone?
Ist die aktuellste Version von Motorola (nicht von o2 oder Vodafone). Bei mir geht es nicht wie von Dir beschrieben und hab schon alles probiert. Verbindung gelöscht, MMI zurückgesetzt, Milestone zurückgesetzt etc. Alles kein Erfolg! 🙁

Komisch. Meins hat die aktuelle Vodafone Firmware. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran liegt.

Fahrzeug hat MMI der 3. Generation.

Wird bei Dir bei jeder Verbindung das Telefonbuch upgedated?

Gruß
Christoph

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Topf1979



Zitat:

Original geschrieben von MUC-1971



Ist die aktuellste Version von Motorola (nicht von o2 oder Vodafone). Bei mir geht es nicht wie von Dir beschrieben und hab schon alles probiert. Verbindung gelöscht, MMI zurückgesetzt, Milestone zurückgesetzt etc. Alles kein Erfolg! 🙁
Komisch. Meins hat die aktuelle Vodafone Firmware. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran liegt.
Fahrzeug hat MMI der 3. Generation.

Wird bei Dir bei jeder Verbindung das Telefonbuch upgedated?

Bei mir auch, MMI Plus 3G und nur Bluetoothvorbereitung. Und ja, das MMI updated das Adressbuch bei jeder Verbindung neu, was auch funktioniert.

An der Motorola-Version kann es nicht liegen. Die kam zwar etwas vor dem Vodafone Update raus aber ich glaube nicht, dass die dort was am Bluetooth Stack geändert haben.

Zitat:

Original geschrieben von MUC-1971



Zitat:

Original geschrieben von Topf1979


Komisch. Meins hat die aktuelle Vodafone Firmware. Kann mir aber nicht vorstellen, dass es daran liegt.
Fahrzeug hat MMI der 3. Generation.

Wird bei Dir bei jeder Verbindung das Telefonbuch upgedated?

Bei mir auch, MMI Plus 3G und nur Bluetoothvorbereitung. Und ja, das MMI updated das Adressbuch bei jeder Verbindung neu, was auch funktioniert.
An der Motorola-Version kann es nicht liegen. Die kam zwar etwas vor dem Vodafone Update raus aber ich glaube nicht, dass die dort was am Bluetooth Stack geändert haben.

Als ich gestern in mein Auto eingestiegen bin und das Milestone sich connected hat, hab ich nun auch x-Einträge für jeden Kontakt, jeweils mit einer Nummer. Auch sind die Nummern alle als Standart-Nummer drin.

Ich vermute, dass hier der Wurm wohl eher bei Audi steckt als beim Stein.

Werd heute Abend mal schauen, wie heute die Telefonnummern übertragen werden.

Gruß
Christoph

Deine Antwort
Ähnliche Themen