1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. A5 B&O Soundsystem erweitern/umrüsten durch Subwoofer und Audison LRx 1.1k in Reserveradmulde

A5 B&O Soundsystem erweitern/umrüsten durch Subwoofer und Audison LRx 1.1k in Reserveradmulde

Audi A4 B8/8K

Hallo Zusammen,

habe ein paar Fragen an euch da ich mich jetzt schon ein paar Wochen hier durch das Forum (A4 und A5) lese und nicht richtig weiter komme. Also ich habe den ganzen beiträge zu dem Focal Subwoofer Umbau gelesen etc etc etc alles zum Subwooferumbau.... :-D . Ist ja echt eine tolle Sache, aber ich möchte bei mir kein Kasten im Kofferraum stehen haben. Dachte da eher was in der Reserveradmulde aus Mdf oder Gfk. Entweder ich mach das selber oder beim Profi.... dem ich das auch schon vorgeschlagen habe. Der darauf hin sagt "ich soll dazu ein Most line Interfach Modul nehmen und ein Audison LRx 1.1K Verstärker und halt ein Subwoofer". Habe Ihm dann gesagt das ich ein MMI 3g Navi habe und die Most Module nur für das MMi 2G gehen und das ich denke das es mit dem Verstärker reicht. Er meinte, dass das Klangsignal aus dem Originalen Kabel des Subwoofers verzerrt ist und es mit dem Most Modul die bessere Wahl wäre. Aber er versucht es auch nur mit dem Verstärker und dem Subwoofer. Nun stehe ich vor den Punkten, soll ich ein Verstärker (Audison LRx1.1K) nehmen und den dann mit dem neuen Subwoofer laufen lassen oder soll ich nur einen neuen Subwoofer so wie z.b. Powergeri an dem Originalen Anschluss anbringen?

Wenn ich mich für den Verstärker entscheiden sollte, brauch ich da so ein Hi-low Adapter ??? Oder brauche ich das so oder so für beide Variationen? Welchen Hi-Low Adapter würdet Ihr mir empfehlen? Wie teuer darf der Reserveradmulden Umbau/Ausbau kosten beim Profi ( er meinte aus Mdf und die Materialien zum dämmen Verbkabeln der Hardware und Arbeitzeit ca. 250-350 €, ) ist dass okay ? Für den Verstärker weren dann nochmal 399€ zu veranschlagen und der Subwoofer wird auch ca 250€ kosten also für alles beim Profi ca 850-1000€ je nach dem was ich noch dazu brauche oder anders haben möchte. Brauche ich denn so was wie ein Most Interface für die Subwoofer Lösung oder geht das auch ohne? Oder habe ich dann sound einbuße oder ein schlechten Klang rauschen etc?

Wie Verkabel ich die ganze Sache geht das mit dem Kabel des B&O Subwoofers oder lieber von den Hinteren Türlautsprechern?
Wie und wo müsste ich den Hi-low Filter, Adapter, Konverter einbauen oder anbringen? Gibt es ein Most Line Interface auch für das MMI 3G mit Festplatte tv etc ? Wenn ich das Signal von den Hinteren Lautsprechern nehme wo sitzt das Kabel im Kofferraum wie sieht es aus.

Für alle Infos wäre ich 10000xxx fach dankbar....

 

Hier alle Daten und links zu dem Text und meine Auto.

 

Audi A5 Sportback Bj11.2009 Modell 2010 mit B&O System (Mit Tv Hybrit anlage vom Werk) ?

 

Endstufe: http://elettromedia.de/media/pdf/audison/ST_Audison_LRx%201_1K.pdf
http://www.stuevencarhifi.de/endstufen/audison/audison-lrx-11-k.html


Most Modul:http://www.acvgmbh.de/.../product_info.php?info=p1850_771324-5003.html http://www.dietzshop.eu/catalog/media/datasheet/1570_D-E.pdf
http://shop.conexx-video.de/...4F---A8-4E---Q7-4L---A5-8T---A4-8K.html

 

Ich Danke Euch im vorraus

Beste Antwort im Thema

B&O-Verstärker Pin-Belegung Lautsprecher

32 poliger Stecker schwarz
1 - Klemme 30
2 - Klemme 31
3 - Lautsprecher (+) hinten links
4 - Lautsprecher (+) hinten rechts
5 - Mittelhochtonlautsprecher Mitte (+)
6 - Lautsprecher (+) vorn links
7 - Lautsprecher (+) vorn rechts
8 - Mitteltonlautsprecher hinten links (+)
9 - Mitteltonlautsprecher hinten rechts (+)
10 - Tieftonlautsprecher vorn rechts (+)
15 - Lautsprecher (-) hinten links
16 - Lautsprecher (-) hinten rechts
17 - Mittelhochtonlautsprecher Mitte (-)
18 - Lautsprecher (-) vorn links
19 - Lautsprecher (-) vorn rechts
20 - Mitteltonlautsprecher hinten links (-)
21 - Mitteltonlautsprecher hinten rechts (-)
22 - Tieftonlautsprecher vorn rechts (-)
23 - Tieftonlautsprecher vorn links (+)
25 - Subwoofer in Hutablage - (+)
28 - Tieftonlautsprecher vorn links (-)
30 - Subwoofer in Hutablage (-)

44 weitere Antworten
Ähnliche Themen
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


er hat ja einen Verstärker mit High-Level-Eingang. Theoretisch müsste es damit funktionieren...

Der Helix ACC ist ja auch nix anderes als ein High to Low-Level Converter mit Remote-Ansteuerung auf Basis des Tonsignalts...

Ich denke das Problem liegt an der Lautsprecherüberwachung des B&O-Verstärkers. Die müsste wegcodiert werden. Ist mit VCDS problemlos möglich, bei Kufatec sicherlich kein Problem...

Bis jetzt haben nicht viele soundtechnisch am A4/A5/Q5 was nachgerüstet, deshalb gibt es da bis jetzt noch wenig Erfahrungpotiential

Nabend also ich habe mich heute nochmal INTENSIV mit meinem Freund unterhalten... über das Thema B&O!

Er hat einen Bekannten Hifi-Profi aus Bayern gesprochen der sagte: " Der empfohl uns an das Signal der vorderen Tiefton Lautsprecher to gehen, denn die spielen mindestens auf 37 hertz runter spielen und das ist ja wohl aussreichent"! Und es sei die bessere Lösung fragt mich bitte nicht warum er sagte das hat was mit der Power auf der subwoofer-Leitung zu tun... Ich glaube die soll zu hoch sein oder so.

Ach und ja sorry ich habe mich mit der ohm zahl der Audison Endstufen vertan die hat 75 k.ohm also 75.000 ohm Innenwiderstand was heißt das das Signal aus der B&O Endstufen garnicht ankommt in der Audison Endstufen da der widerstand zu groß ist... So habe ich es zumindest verstanden(bitte verbessern wenn was falsch ist und nicht den kopf abreißen).

Weiß einer die Kabelbelegung (Farbe/Pin ) von den vorderen Lautsprecher (tiefton) oder hat einer den Schaltplan (die Stecker Belegung des B&O Verstärkers)... So um es auf dem P unkt zu bringen hat oder weiß Audi Plan der Stecker Belegung des B&O Verstärkers??? (kabelfarbe/ Pin/ Belegung etc)

Ich danke euch im vorraus Gruß Turmkaiser2007

B&O-Verstärker Pin-Belegung Lautsprecher

32 poliger Stecker schwarz
1 - Klemme 30
2 - Klemme 31
3 - Lautsprecher (+) hinten links
4 - Lautsprecher (+) hinten rechts
5 - Mittelhochtonlautsprecher Mitte (+)
6 - Lautsprecher (+) vorn links
7 - Lautsprecher (+) vorn rechts
8 - Mitteltonlautsprecher hinten links (+)
9 - Mitteltonlautsprecher hinten rechts (+)
10 - Tieftonlautsprecher vorn rechts (+)
15 - Lautsprecher (-) hinten links
16 - Lautsprecher (-) hinten rechts
17 - Mittelhochtonlautsprecher Mitte (-)
18 - Lautsprecher (-) vorn links
19 - Lautsprecher (-) vorn rechts
20 - Mitteltonlautsprecher hinten links (-)
21 - Mitteltonlautsprecher hinten rechts (-)
22 - Tieftonlautsprecher vorn rechts (-)
23 - Tieftonlautsprecher vorn links (+)
25 - Subwoofer in Hutablage - (+)
28 - Tieftonlautsprecher vorn links (-)
30 - Subwoofer in Hutablage (-)

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


B&O-Verstärker Pin-Belegung Lautsprecher

32 poliger Stecker schwarz
1 - Klemme 30
2 - Klemme 31
3 - Lautsprecher (+) hinten links
4 - Lautsprecher (+) hinten rechts
5 - Mittelhochtonlautsprecher Mitte (+)
6 - Lautsprecher (+) vorn links
7 - Lautsprecher (+) vorn rechts
8 - Mitteltonlautsprecher hinten links (+)
9 - Mitteltonlautsprecher hinten rechts (+)
10 - Tieftonlautsprecher vorn rechts (+)
15 - Lautsprecher (-) hinten links
16 - Lautsprecher (-) hinten rechts
17 - Mittelhochtonlautsprecher Mitte (-)
18 - Lautsprecher (-) vorn links
19 - Lautsprecher (-) vorn rechts
20 - Mitteltonlautsprecher hinten links (-)
21 - Mitteltonlautsprecher hinten rechts (-)
22 - Tieftonlautsprecher vorn rechts (-)
23 - Tieftonlautsprecher vorn links (+)
25 - Subwoofer in Hutablage - (+)
28 - Tieftonlautsprecher vorn links (-)
30 - Subwoofer in Hutablage (-)

Das ist echt super klasse nett von Dir bin weiter jehu.... Ist das auch passend für meinen Sportback 2009 mode2010? Habe ja kein sub in der hutablage???

Vielen Dank:-D

is' der gleiche Verstärker...

Okay danke sehr... dann geht es Morgen Frisch ans Werk.... Aber jetzt in die falle wünsche Dir eine Gute Nacht spuerer... 🙂

Guten Morgen motor-talker,

So vorgestern hatte ich mich mit dem verbinden der vorderen Lautsprecher mit der Audison Endstufen beschäftigt.
So erstmal die Alte B&O Endstufen ausgebaut und Stecker auseinander dann dem Plan von spuerer nach gegangen,
Komischer weise haben nicht alle Pin's gepasst habe es dann per Voltometer und 9Volt Block gemessen und gehört... hat 10 min gedauert und dann hat .te ich Sie alle 🙂. So Signal abgeleitet und ab in die Endstufen... und als Bass habe ich einen Audio System Krypton BR 12... Das ding würde ich als n icht eingefleischter hifi Prof als Laut bezeichnen Hihi... Als nur neben Bei wenn man Das Ding ganz aufdreht denkt man das Lenkrad ist lose und man bekommt immer ne klatschen gegeben Hinterkopf. Fotos folgen...

Leider gibt es ein kleines Problem laut meine Hifi-Profi Freund geht da noch mehr mit dem Bass aber das Signal von den beiden vorderen Tieftöner gibt nicht mehr her und das Signal soll scheis*** sein weil da noch mehr Tiefbass gehen sollte... Aber für mich als leihen würde sagen 1000fache Verbesserung zu B&O Subwoofer, mir reicht. Dass. Kenner Die den Subwoofer von Audio Systeme kennen wissen was ich meine... Ich glaube der bass war schon Europameister etc...

Bilder von allem Folgen

Vielen Dank bis dahin erstmal an euch...

Gruß turmkaiser2007

So wie versprochen hier die Bilder und ein kleines Video wer es sehen mag. Mit den Pin´s von den Lautsprechern waren passend ( 10, 9, 22, 21) prüfe ich aber morgen nochmal zur Sicherheit ab! Aber Ihr seht ja auch die Farben...

Leider Brauch die Audison doch Remote das habe ich vom im Kofferraum Liegenden 12V Buchse genommen ( Züngungplus)!

LINK:
http://www.youtube.com/watch?v=YshcTnY8a94

Schönen Abend noch

Ps.
In der Mc Donalds Tüte war ein kleiner Garten Salat ( Kann man auch an der Schwarzen Plastikgabel sehen...)

xD

Das freut mich, dass es geklappt hat. So 'ne fette Bass-Kiste ist zwar nicht mein Ding, aber jedem das seine und du bist zufrieden damit.
Die Pin-Belegungen sind aus ERWIN, hätten eigentlich stimmen müssen, da aus originaler Audi-Quelle...vielleicht sind die Änderungen noch nicht eingearbeitet...

P.S.:Finde es immer lustig wenn mit dem Handy irgendwelche Tonaufnahmen gemacht werden und online gestellt werden um den Bass zu präsentieren, den man dann aber nicht hören kann weil das Handy das gar nicht aufnehmen kann😁

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


Das freut mich, dass es geklappt hat. So 'ne fette Bass-Kiste ist zwar nicht mein Ding, aber jedem das seine und du bist zufrieden damit.
Die Pin-Belegungen sind aus ERWIN, hätten eigentlich stimmen müssen, da aus originaler Audi-Quelle...vielleicht sind die Änderungen noch nicht eingearbeitet...

P.S.:Finde es immer lustig wenn mit dem Handy irgendwelche Tonaufnahmen gemacht werden und online gestellt werden um den Bass zu präsentieren, den man dann aber nicht hören kann weil das Handy das gar nicht aufnehmen kann😁

HIHI sorry das wollte ich natürlich nochmal ordentlich nachholen mit der Aufnahme... Mit den Pins ist das echt komisch hmmmm nicht das der getrennt ist mit dem Lautsprecher vorne / in der Pinbelegung steht ja....

1 - Klemme 30

2 - Klemme 31

3 - Lautsprecher (+) hinten links

4 - Lautsprecher (+) hinten rechts

5 - Mittelhochtonlautsprecher Mitte (+)

6 - Lautsprecher (+) vorn links

7 - Lautsprecher (+) vorn rechts

8 - Mitteltonlautsprecher hinten links (+)

9 - Mitteltonlautsprecher hinten rechts (+)

10 - Tieftonlautsprecher vorn rechts (+)

15 - Lautsprecher (-) hinten links

16 - Lautsprecher (-) hinten rechts

17 - Mittelhochtonlautsprecher Mitte (-)

18 - Lautsprecher (-) vorn links

19 - Lautsprecher (-) vorn rechts

20 - Mitteltonlautsprecher hinten links (-)

21 - Mitteltonlautsprecher hinten rechts (-)

22 - Tieftonlautsprecher vorn rechts (-)

23 - Tieftonlautsprecher vorn links (+)

25 - Subwoofer in Hutablage - (+)

28 - Tieftonlautsprecher vorn links (-)

30 - Subwoofer in Hutablage (-)

Also zwei mal Lautsprecher hä Tiefton und Lautsprecher getrennt???? Hatte gestern Abend schon gedacht hoffentlich nix kaputt gemacht ...... sonst wir es teuer! ist das Tiefton getrennt und wird von der B&O Endstufe geschaltet ?!?!

Ja, laut Stromlaufplan sind vorne die Tieftöner(in den Türen unten) vorne getrennt vom Mittel- (Amaturenbrett) und Hochton (Türe oben)...

Moin Moin,

also wie Ihr wisst hat es mit dem Subwoofer Umbau geklappt läuft bis heute Top und macht richtig guten Sound (Bass). Also nächstes steht eine Hochtönern Verbesserung oder (Erweiterung) an, da bei manchen Liedchen die Hochtönern von B&O übersteuern oder wie man das nennt (also es hört sich dann solala an, nicht was man erwartet)! Habe meine Material bis jetzt von dem Herr Kai Stüven aus Hamburg Norderstedt bezogen und ich kann nur sagen GEILER Typ der macht keine halben Dinger und der Preis ist echt der beste, und was ganz wichtig ist er ist kein Abzocker und stellt sich nicht über ein sondern auf eine ebene und erklärt bis ins kleinste Detail (Beste Beratung)...(hat auch ein richtig geilen Vorführwagen da um zu zeigen was so machbar ist)... also wer mal in der nehe von Hamburg ist es lohnt sich ein Abstecher zu Ihn zu machen wenn man ans Maximum möchte bei seiner Car Hifi Anlage. Er ist Händler vieler Car Hifi Produkte und drückt einem nicht eine bestimmte Sache auf´s Auge.

Habe mit Ihm zusammen den Umbau beider Projekte geplant und ausgeführt... (Hochtönern sind noch in Arbeit)!
Ich bin momentan sogar dabei drüber nachzudenken, ob ich komplett auf Audison umbaue, mit dem Audison Bit One und einer zusätzlichen Audison lrx 5.1 und halt meiner Audison lrx 1.1k damit mal was gescheites aus den Boxen kommt und nicht dieser Müll sorry...

So bei wem ich Interesse geweckt habe hier der Link:

http://www.stuevencarhifi.de/startseite.html

Für was brauchst Du noch die lrx 1.1, wenn Du Dir ne 5.1 holen willst? Die 5.1 ist spezifisch für den aktiven Betrieb eines 2-Wege Systems (Front) sowie eines Subwoofers bestimmt...

Zitat:

Original geschrieben von clarion928


Für was brauchst Du noch die lrx 1.1, wenn Du Dir ne 5.1 holen willst? Die 5.1 ist spezifisch für den aktiven Betrieb eines 2-Wege Systems (Front) sowie eines Subwoofers bestimmt...

Guten Morgen, ja ich weiß sie dafür ausgelegt ist habe aber ja die Audison lrx 1.1 schon

Hallo. Kann mir jemand sagen wo pin1 bei dem Stecker für den b&o Stecker ist und wie man zählt?

Werden die hochtönende getrennt von den mitteltönern angetrieben? Sprich mit eigenem Kanal.

Ich glaube die werden vor den Lautsprechern getrennt.

AM stecker stehen Zahle dran ganz klein

Hier die Belägen nochmal
Klemme 30 2 - Klemme 31 3 - Lautsprecher (+) hinten links 4 - Lautsprecher (+) hinten rechts 5 - Mittelhochtonlautsprecher Mitte (+) 6 - Lautsprecher (+) vorn links 7 - Lautsprecher (+) vorn rechts 8 - Mitteltonlautsprecher hinten links (+) 9 - Mitteltonlautsprecher hinten rechts (+) 10 - Tieftonlautsprecher vorn rechts (+) 15 - Lautsprecher (-) hinten links 16 - Lautsprecher (-) hinten rechts 17 - Mittelhochtonlautsprecher Mitte (-) 18 - Lautsprecher (-) vorn links 19 - Lautsprecher (-) vorn rechts 20 - Mitteltonlautsprecher hinten links (-) 21 - Mitteltonlautsprecher hinten rechts (-) 22 - Tieftonlautsprecher vorn rechts (-) 23 - Tieftonlautsprecher vorn links (+) 25 - Subwoofer in Hutablage - (+) 28 - Tieftonlautsprecher vorn links (-) 30 - Subwoofer in Hutablage (-)

Kein gewher

Deine Antwort
Ähnliche Themen