1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A5
  6. A5 8T & 8F
  7. A5 3.0 TDI erster Test in spanischer Autozeitung

A5 3.0 TDI erster Test in spanischer Autozeitung

Audi S5 8T & 8F

Bin heute von Spanien zurückgeflogen und habe nichts besseres zu tun gehabt, als am Flughafen die neuesten Autozeitschriften zu blättern ;)
In der spanischen Autopista wurde der A5 3.0 TDI aus führlich getestet. Leider kan ich kein Spanisch bare ich habe mir ein paar wichtige Daten gemerkt.
0-100km/h 6,1 Sek.
0-160km/h 15,0 Sek.
0-200km/h ca. 26,5 Sek.
0-400m in 14,2 Sek.
0-1000m in 26,25 Sek. (198km/h)
Durchschnittsverbrauch 8,4 Liter
Testtemperaturen: 14 Grad und mit 18" (245er) Bereifung.
Also ich muß ehrlich zugeben, der Wert von 0-100km/h überrascht mich. Ich hatte auch ernste Zweifel an den Werksangaben mit 5,9 Sek., aber getestete 6,09 Sek. in der Fachzeitschrift überzeugen mich. Damit ist er besser als der 335d, zumindest bis 100km/h. bei 200km/h ist er ca, 3 Sek langsamer als der 335d.
Ich weiss nicht wie Audi das schafft. Das ist er auf 100km/h besser, als bei meinem Ex-A4 3.0 TDI, der auf mind. 280 PS gechipt war.
Naja in den nächsten Tagen werde ich eine Probefahrt machen und selber per Video Messungen durchführen.

Ähnliche Themen
46 Antworten

Mal weg von der physikalischen Diskussion.
Ich versteh den Auslöser dieser Diskussion nicht. Der A5 3.0 TDI erhebt nicht den Anspruch, besser als ein 335d sein zu wollen was die Beschleunigung angeht.
Wer einen leistungsstärkeren A5 fahren möchte, wird auf den RS5 warten. Und ob der Wagen nun in 5,9 oder 6,5 beschleunigt ist doch total zweitrangig. Vorallem wenn die Rahmenbedingungen (Aussentemp., Reifen, Laufleistung des Motors) nicht vergleichbar sind?!
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von mr. technik


Mal weg von der physikalischen Diskussion.
Ich versteh den Auslöser dieser Diskussion nicht. Der A5 3.0 TDI erhebt nicht den Anspruch, besser als ein 335d sein zu wollen was die Beschleunigung angeht.
Wer einen leistungsstärkeren A5 fahren möchte, wird auf den RS5 warten. Und ob der Wagen nun in 5,9 oder 6,5 beschleunigt ist doch total zweitrangig. Vorallem wenn die Rahmenbedingungen (Aussentemp., Reifen, Laufleistung des Motors) nicht vergleichbar sind?!
Gruß

Volle Zustimmung - im normalen Straßenverkehr werden sich "die Beiden" ohnehin sehr selten begegnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen