A5 2.7 TDI, MT, Chiptuning auf 230 PS bei 495 Nm

Audi S5 8T & 8F

Hallo Leute,
bin neu hier und bin über Google auf dieses Forum gekommen, und lese sehr viele schöne Berichte.
Ich habe hier im Forum mitbekommen das der A5 2.7 TDI z.Z. ausverkauft bzw nicht bestellbar ist. Ich möchte wenn dann wieder möglich einen bestellen, und ich einen Chip einsetzen so das der A5 lt. Chiphersteller 230 PS bei 495 Nm haben soll!!!
Nun habe ich bei Audi gelesen das die MT bis maximal 380 Nm ausgelegt ist der A5 2.7 TDI aber schon 400 Nm hat.
Daraufhin habe ich den Chiphersteller angeschrieben und Ihn mein Problem geschildert, bislang aber leider keine Antwort erhalten.
Habt Ihr vielleicht Meinungen bzw. Erfahrungen im Bereich Chiptuning beim A5, und gibt es vielleicht schon News darüber ab wann der A5 2.7 TDI, MT wieder bestellbar sein wird
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß
Matthias

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hawk9000



Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw

sag mal bekommst du eigentlich geld von bmw? weil du hier soviel werbung machst.

aber back to topic:
ich würde auch sagen das der 3.0 TDI dann vernünpftiger wäre, vorallem wegen des quattros.

Hallo, natürlich wäre ein 3.0 TDI vernünftiger, aber der kostet wenn er denn mit tiptronic im 2. Quartal 08 auf den Markt kommt so ca. 6.500 Euro mehr als der 2.7 TDI

Gruß

Matthias

Zitat:

Original geschrieben von frahmiA5


Außerdem gibt es nach dem Einbau
24 Monate Garantie auf Motor,Getriebe sowie den Antrieb bis max. 100.000 km

Na da interessiert mich doch brennend das Kleingedruckte ( Link? ), denn dass das die MT nicht lange mitmacht ist ja wohl klar.

Zitat:

Hallo, natürlich wäre ein 3.0 TDI vernünftiger, aber der kostet wenn er denn mit tiptronic im 2. Quartal 08 auf den Markt kommt so ca. 6.500 Euro mehr als der 2.7 TDI

Gruß

Matthias

´

Ich würde da etwas anders rechnen. Zunächst bekommst du ja dein Tuning nicht geschenkt. Die Garantie musst du auch noch zusätzlich zahlen. Unter 1000 EURO wird da nichts laufen. Denke mal eher so an 1500 mit Garantie. Aber was nutzt dir das, wenn du dir mit dem erhöhten Drehmoment dein Getriebe zerlegst. Ständig in der Werkstatt bist und dich mit dem Garantiegeber herum ärgern musst ob es nun ein Garantiefall ist oder vielleicht nicht...... Siehe das Kleingedruckte. Und das wird sicherlich so kommen, denn das Getriebe hat sicherlich mit dem serienmäßigen Drehmoment schon seine Grenzen erreicht. Ich denke mal dass der 2.7 ohen Tuning schon reichlich Probleme hat, um mit seinem Frontantrieb die Leistung auf die Straße zu bringen. Frontantrieb ist sicherlich eine tolle Sache. Aber irgendwo gibt es eben Grenzen und gerade was Traktion betrifft erreicht der Fronttriebler diese Grenzen eben eher. Habe letztens ein 2.0 A4 als Ersatzwagen bekommen. Hatte mit diesem Wagen sofort die Freude am Fahren verloren und war froh, dass ich mich für den A5 3.0 entschieden hatte. Das muss sicherlich nicht jedem so gehen. Aber wenn du Leistung suchst und diese Leistung dann auch auf die Straße bringen willst, halte ich den 3.0 mit Quattro für die bessere Alternative. Denke mal darüber nach und fahre beide Fzg. zur Probe. Dann wirst du dir ja selber ein Bild machen können, denn meine Meinung ist ja auch nur rein subjektiv.

Hallo Meteor 542,
vielen Dank, für Deine Ausführungen. Das Tuning kostet 1250 Euro incl. Garantie.
Habe auch schon überlegt was nach den 24 Monaten ist, da ist die Garantie erloschen und ich müßte selbst zahlen.
Mit dem fahren, den 3.0TDI bin ich schon gefahren was auch richtig Spaß gemacht, was genervt hat ist die Schalterei.
In einer Woche kann ich den A4 2,7 TDI MT fahren, bin mal auf den Unterschied gespannt

Gruß

Matthias

Ähnliche Themen

ich durfte den 2.7er ca. 3 Stunden Probe fahren und wahr von der MT begeistert, der motor ist eine Wucht, und bei kickdown hat die traktionskontrolle oft eingegriffen, herrlich.
ich würde mit dem serienmäßigen 2.7er leben können 😉 habe mich aber trotzdem für den 1.8Tfsi entschieden.

lg
Johannes

Zitat:

Original geschrieben von frahmiA5


Hallo Meteor 542,
vielen Dank, für Deine Ausführungen. Das Tuning kostet 1250 Euro incl. Garantie.
Habe auch schon überlegt was nach den 24 Monaten ist, da ist die Garantie erloschen und ich müßte selbst zahlen.
Mit dem fahren, den 3.0TDI bin ich schon gefahren was auch richtig Spaß gemacht, was genervt hat ist die Schalterei.
In einer Woche kann ich den A4 2,7 TDI MT fahren, bin mal auf den Unterschied gespannt

Gruß

Matthias

Tja das mit dem Schalten ist so eine Sache. Ich schalte sehr gerne. Gerade in einem Coupe macht es doch richtig Spaß zu schalten und mit solider Handarbeit auf das Fahren einzuwirken. Aber ich verstehe auch all die die sagen, für mich kommt, aus welchen Gründen auch immer, nur ein Wagen mit Automatik in Betracht. Überlege es dir noch mal gut. Es liegen ja auch nach Abzug des Tunings immer noch 5000 EURO zwischen beiden Wagen. Aber der 3.0 fährt eben wie auf Schienen und eben ganz anders, um nicht zu sagen um Welten besser als jeder Frontgetriebene A5. Wenn für dich Spaß am Fahren ein wesentlicher Faktor ist, dann wird der 2.7 dem 3.0 das Wasser nicht reichen können. Was natürlich nicht heißen muss, dass der 2.7 eine lahme Ente ist, denn das ist er sicherlich weiß Gott nicht. Und das Tuning wird dir sicherlich wenig Fahrfreude aber viel Ärger bringen.

Zitat:

Original geschrieben von frahmiA5


Hallo, Danke für den Tipp, habe heute Antwort von Chiphersteller bekommen.
Das soll so wie es beschrieben ist (230 PS 495Nm) funktionieren.
Matthias

Alter Schwede. Dann ist die Mutlitronic aber eine gaaaanz andere als die im A4 verbaute. Die fällt bei 495NM binnen Sekunden in ihre Einzelteile...

Also quattro ist schon was geiles. Einmal gefahren wirds schwer freiwililg darauf zu verzichten. Allerdings gehts mir mit der automatik genauso. Deswegen ist auch der 3,2fsi QUATTRO TIPTRONIC

Also quattro ist schon was geiles. Einmal gefahren wirds schwer freiwililg darauf zu verzichten. Allerdings gehts mir mit der automatik genauso. Deswegen ist auch der 3,2fsi QUATTRO TIPTRONIC geworden..🙂 Bzw. wirds in den nächsten wochen...a.

Zitat:

Original geschrieben von frahmiA5


Hallo Meteor 542,
vielen Dank, für Deine Ausführungen. Das Tuning kostet 1250 Euro incl. Garantie.
Habe auch schon überlegt was nach den 24 Monaten ist, da ist die Garantie erloschen und ich müßte selbst zahlen.
Mit dem fahren, den 3.0TDI bin ich schon gefahren was auch richtig Spaß gemacht, was genervt hat ist die Schalterei.
In einer Woche kann ich den A4 2,7 TDI MT fahren, bin mal auf den Unterschied gespannt

Gruß

Matthias

Würdest du mal bitte den Anbieter dieses Tunings nennen?

Um zum Thema zu kommen: pass auf, dass der nicht nur eine Garantie aufs Tuning, sondern tatsächlich aufs Getriebe gibt, falls du es machst, denn mit dem Drehmoment fliegt dir die Multitronic mit Sicherheit auseinander. Außerdem: angenommen, sie würde halten, wie willst du eigentlich mit dem Frontantrieb die ganze Kraft auf die Straße bringen? Meiner Meinung nach ist der aktuelle 2.7 TDI noch nicht überfordert, aber bei knapp 500NM und 230PS wird's dann doch etwas zuviel!

Zitat:

Original geschrieben von sgeee



Zitat:

Kauf dir einen BMW 325/330d und du brauchst nur noch Gasgeben!!

es soll aber ab und zu auch noch Menschen geben,die mit einem BMW partout nichts anfangen können.
Ich weiß,für dich schwer nachvollziehbar,aber glaub mir:es gibt sie!!!😉

Glaub ich dir denn es soll ja sogar Leute geben ,welche die SPD oder die Linken wählen!

Zitat:

Original geschrieben von frahmiA5



Zitat:

Original geschrieben von hawk9000


sag mal bekommst du eigentlich geld von bmw? weil du hier soviel Werbung machst?

Nee! Ich habe bloß 30 Jahre Erfahrung mit verschiedenen Automarken hinter mir!

Hallo, Danke für den Tipp, habe heute Antwort von Chiphersteller bekommen.
Das soll so wie es beschrieben ist (230 PS 495Nm) funktionieren. Die letzten beiden
Autos (Golf TDI) hatten auch von der Fa. einen Chip. Außerdem gibt es nach dem Einbau
24 Monate Garantie auf Motor,Getriebe sowie den Antrieb bis max. 100.000 km

Gruß

MatthiasGilt die Garantie auch für den Turbolader? Frag mal direkt danach und wahrscheinlich wirst du dich dann wundern!

Zitat:

Original geschrieben von wiederbmw



Zitat:

Original geschrieben von sgeee


es soll aber ab und zu auch noch Menschen geben,die mit einem BMW partout nichts anfangen können.
Ich weiß,für dich schwer nachvollziehbar,aber glaub mir:es gibt sie!!!😉

Glaub ich dir denn es soll ja sogar Leute geben ,welche die SPD oder die Linken wählen!

da hast du leider recht!

Zitat:

Original geschrieben von afis


Meiner Meinung nach ist der aktuelle 2.7 TDI noch nicht überfordert, aber bei knapp 500NM und 230PS wird's dann doch etwas zuviel!

Also der Frontantrieb ist beim 2,7er doch deutlich überfordert. Auch sprach man bei der Erfindung dieses Antriebskonzeptes über 400Nm wohl eher im Zusammenhang mit LKWs. Vollast aus dem Stand ist ein ziemlicher Eiertanz. Jedoch, wie ich früher schon schrieb, man muss einfach wieder den gefühlvollen Umgang mit dem Gaspedal lernen. Einfach fahren wie früher als es noch keinerlei Elektronik im Auto gab. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen