A5 2,7 TDI mit 6-Gang schaltung

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen,

ich wollte mir laufe diesen Jahres einen A5 2,7 TDI mit 6-Gang-Schaltung zulegen.
Mir wurde ursprünglich gesagt, dass das Fahrzeug im März/April 2008 bestellfähig wäre.

Nun hatte ich gestern gesagt bekommen, das Audi wohl diverse Probleme hat und somit die Markteinführung des 2,7 mit Schaltung wohl erst im Jahr 2009 sein wird.

Welche Informationen habt ihr??

Gruß

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 959speedy


Hallo zusammen,

ich wollte mir laufe diesen Jahres einen A5 2,7 TDI mit 6-Gang-Schaltung zulegen.
Mir wurde ursprünglich gesagt, dass das Fahrzeug im März/April 2008 bestellfähig wäre.

Nun hatte ich gestern gesagt bekommen, das Audi wohl diverse Probleme hat und somit die Markteinführung des 2,7 mit Schaltung wohl erst im Jahr 2009 sein wird.

Welche Informationen habt ihr??

Gruß

Ich höre das zum ersten mal , das es diese Kombination überhaupt geben soll.

Wolfgang

Sehr geehrter Herr --------,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail und Ihr Interesse am Audi A5.

Gern teilen wir Ihnen mit, dass der Einsatz des Audi A5 2.7 TDI, 140 kW mit Handschaltung fuer das 3. Quartal dieses Jahres
geplant ist.

Beachten Sie hierbei, dass diese Angabe unverbindlich ist und dem aktuellen Planungsstand entspricht.

Bitte bleiben Sie mit einem Audi Partner Ihrer Wahl in Verbindung, dieser nennt Ihnen gern den genauen Einsatztermin, sobald
dieser verbindlich festgelegt ist.

Sehr geehrter Herr --------, bei weiteren Fragen oder Wuenschen sind wir - ebenso wie Ihr Audi Partner - gern wieder fuer Sie da.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

Zitat:

Original geschrieben von 959speedy


Sehr geehrter Herr --------,

vielen Dank fuer Ihre E-Mail und Ihr Interesse am Audi A5.

Gern teilen wir Ihnen mit, dass der Einsatz des Audi A5 2.7 TDI, 140 kW mit Handschaltung fuer das 3. Quartal dieses Jahres
geplant ist.

Beachten Sie hierbei, dass diese Angabe unverbindlich ist und dem aktuellen Planungsstand entspricht.

Bitte bleiben Sie mit einem Audi Partner Ihrer Wahl in Verbindung, dieser nennt Ihnen gern den genauen Einsatztermin, sobald
dieser verbindlich festgelegt ist.

Sehr geehrter Herr --------, bei weiteren Fragen oder Wuenschen sind wir - ebenso wie Ihr Audi Partner - gern wieder fuer Sie da.

Freundliche Gruesse aus Ingolstadt

Alles klar.

Gruß Wolfgang

hallo Freunde....
sag euch nur eins....
wenn ihr den 2,7 TDI ,,multitronic,, mit chaltwippen gefahren habt....
dann wollt ihr bestimmt keinen,, Handschalter mehr...
hab auch intern gehört dass grad die Diesel mit den Handschaltern nicht gut vom Getriebe her sein sollen..
siehe A5 3.0 TDI
Toni

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von glasgaul


hallo Freunde....
sag euch nur eins....
wenn ihr den 2,7 TDI ,,multitronic,, mit chaltwippen gefahren habt....
dann wollt ihr bestimmt keinen,, Handschalter mehr...
hab auch intern gehört dass grad die Diesel mit den Handschaltern nicht gut vom Getriebe her sein sollen..
siehe A5 3.0 TDI
Toni

Also ich bin durchaus zufrieden mit der Handschaltung beim 3.0 TDI.

Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von glasgaul


hallo Freunde....
sag euch nur eins....
wenn ihr den 2,7 TDI ,,multitronic,, mit chaltwippen gefahren habt....
dann wollt ihr bestimmt keinen,, Handschalter mehr...
hab auch intern gehört dass grad die Diesel mit den Handschaltern nicht gut vom Getriebe her sein sollen..
siehe A5 3.0 TDI
Toni

Hallo Toni,

dann sach mal konkret, ich war bei jedem sehr zufrieden, was soll schlecht sein? Qualität? Wie macht es sich bemerkbar?

Bisher habe ich nur vom S5 von Problemen gehört.

Gruß
Markus

ja laut ,,internen Anagben,, von Audileuten soll es tatsächlich beim 3.0 TDI und auch bei den andern Dieseln Handschaltern (Schaltgetriebe) schierig sein zu schalten...d h anscheinend liegts an der Dieseltechnik,,konkret..in Verbindung mit dem hohen Drehmoment..
WEISST WARUM ICH DAS AUCH bestätigt sehe ..die Leute reissen sich um ,,multitronic A5..
ich denke das hat sich rumgesprochen dass er mit multitronic besser is..
Toni

Zitat:

Original geschrieben von Patriots



Zitat:

Original geschrieben von glasgaul


hallo Freunde....
sag euch nur eins....
wenn ihr den 2,7 TDI ,,multitronic,, mit chaltwippen gefahren habt....
dann wollt ihr bestimmt keinen,, Handschalter mehr...
hab auch intern gehört dass grad die Diesel mit den Handschaltern nicht gut vom Getriebe her sein sollen..
siehe A5 3.0 TDI
Toni
Also ich bin durchaus zufrieden mit der Handschaltung beim 3.0 TDI.

Wolfgang

Ich ebenfalls. Wenn man wie ich hauptsächlich Autobahn und wenig Stadt fährt, wozu dann Automatik. In den 6. Gang schalten kann ich selbst und dann wieder runterschalten vorm Ziel 😁

Ich möcht nicht auf die Mehr-PS und den Quattro verzichten nach nun 1300km, nichtmal in der Schweiz. 😉

Zitat:

Original geschrieben von glasgaul


ja laut ,,internen Anagben,, von Audileuten soll es tatsächlich beim 3.0 TDI und auch bei den andern Dieseln Handschaltern (Schaltgetriebe) schierig sein zu schalten...d h anscheinend liegts an der Dieseltechnik,,konkret..in Verbindung mit dem hohen Drehmoment..
WEISST WARUM ICH DAS AUCH bestätigt sehe ..die Leute reissen sich um ,,multitronic A5..
ich denke das hat sich rumgesprochen dass er mit multitronic besser is..
Toni

Hallo toni,

versteh ich das jetzt richtig? - Es ist "nur" schwer zu schalten, aber kein "Qualitatives" Problem?

Als ich den 3.0 gefahren habe, hatte ich eine super exakte, butterweiche Schaltung.

@memberx und patriots

könnt Ihr doch bestimmt bestätigen, ich bin den fast drei Tage gefahren und hab nichts von einem schwer Schaltbaren Getriebe gemerkt.

Gruß
Markus

ja habs halt so gesagt bekommen von Leuten (Audi)die da Erfahrung haben und ihr täglich Brot ist
..dass bei den Dieseln eben die Schaltung (im Vergleich zum Benziner) nicht gut wäre....da gäbs immer mal wieder Probleme..
also weniger qualitativ...

Zitat:

Original geschrieben von landlord_3.0_TDI



Zitat:

Original geschrieben von glasgaul


ja laut ,,internen Anagben,, von Audileuten soll es tatsächlich beim 3.0 TDI und auch bei den andern Dieseln Handschaltern (Schaltgetriebe) schierig sein zu schalten...d h anscheinend liegts an der Dieseltechnik,,konkret..in Verbindung mit dem hohen Drehmoment..
WEISST WARUM ICH DAS AUCH bestätigt sehe ..die Leute reissen sich um ,,multitronic A5..
ich denke das hat sich rumgesprochen dass er mit multitronic besser is..
Toni
Hallo toni,

versteh ich das jetzt richtig? - Es ist "nur" schwer zu schalten, aber kein "Qualitatives" Problem?

Als ich den 3.0 gefahren habe, hatte ich eine super exakte, butterweiche Schaltung.

@memberx und patriots

könnt Ihr doch bestimmt bestätigen, ich bin den fast drei Tage gefahren und hab nichts von einem schwer Schaltbaren Getriebe gemerkt.

Gruß
Markus

Jap, kann ich nur bestätigen nach 1300km. Lässt sich sehr gut schalten, einziges Manko ist halt das enorme Drehmoment im 1. und 2. Gang, so dass man halt bei Vollgas schnell schalten muss um nicht in den Begrenzer zu kommen, aber bei normalem Anfahren absolut kein Problem, Vollgas eigentlich auch nicht wenn mans weiss wie flott er ist.

Wenn man auf zack ist flutschen die Gänge wie die wutz, wenn man Diesel mag ist man sowieso zackiges Schalten gewohnt.

Und ich meine das Schalten einen Spaßfaktor mitbringt, ich war noch nie in irgendeiner Weise entnervt von einem Schalter.

Bei der ersten Probefahrt habe ich auch öfters mal den Begrenzer ausprobiert😰, aber das geht schon.

Gruß
Markus

Zitat:

Original geschrieben von landlord_3.0_TDI



Zitat:

Original geschrieben von glasgaul


ja laut ,,internen Anagben,, von Audileuten soll es tatsächlich beim 3.0 TDI und auch bei den andern Dieseln Handschaltern (Schaltgetriebe) schierig sein zu schalten...d h anscheinend liegts an der Dieseltechnik,,konkret..in Verbindung mit dem hohen Drehmoment..
WEISST WARUM ICH DAS AUCH bestätigt sehe ..die Leute reissen sich um ,,multitronic A5..
ich denke das hat sich rumgesprochen dass er mit multitronic besser is..
Toni
Hallo toni,

versteh ich das jetzt richtig? - Es ist "nur" schwer zu schalten, aber kein "Qualitatives" Problem?

Als ich den 3.0 gefahren habe, hatte ich eine super exakte, butterweiche Schaltung.

@memberx und patriots

könnt Ihr doch bestimmt bestätigen, ich bin den fast drei Tage gefahren und hab nichts von einem schwer Schaltbaren Getriebe gemerkt.

Gruß
Markus

Sehr direkte Schaltung , funktioniert absolut ohne Probleme.

Habe mometan 7000 km auf der Uhr.

Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen