A5 2.7 TDI Avussilber
Hallo zusammen,
morgen ist sie endlich vorbei: die Wartezeit!
Um 5 Uhr geht es nach Ingolstadt, natürlich das volle Programm und am Ende des Tages steht der blitzende A5, der bei dem Wetter aber wohl nicht blitzend zu Hause ankommt, warten wir es ab.
Weitere Infos zum A5 gibt es im Blog, ab morgen Abend oder Freitag dann natürlich auch mit Fotos etc.
Fotowünsche zu irgendwelchen Ausstattungsmerkmalen gerne an mich, werde versuchen sie in irgendeiner Art und Weise zu erfüllen.
In diesem Sinne: i freu mi! 😁
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Patriots
Na, wo bleiben den die Bilder und der Bericht ? 😕😕Grüße Wolfgang
Ich glaube unser A5-Fan ist noch gar nicht aus dem Auto ausgestiegen. Ich würde es verstehen.
Hallo!
Sorry, dass es doch sooooo lange gedauert hat, aber nachdem ich gestern gute 24 Stunden auf den Beinen war, brauchte der erste Bericht ein wenig länger.
Zum Auto nur ein Wort: TRAUMHAFT! 😁
Einen ausführlichen Bericht gibt es die Tage, zusammen mit neuen Fotos, im Blog, hier nur ein paar Fakten grob angerissen.
Für kurz 14 Uhr war die Übergabe angesetzt, vorher Frühstück, Werksführung, die zweite Tour in drei Wochen, Mittagessen und dann ab zum Auto. In voller Pracht stand er auf der Pole Position in der Halle. Die Einführung hat etwas mehr als eine Stunde gedauert, schließlich sind wir alle Ausstattungen Punkt für Punkt durchgegangen und das sind ne Menge. 😉
Beim Punkt Side assist kam die Sache dann ins stocken - FIS meinte: Side assist Systemfehler, MMI meinte: Side assist nicht verfügbar. OK, erstmal weiter mit den anderen Details...
Danach wurde der Wagen in die Werkstatt gefahren und nach einer halben Stunde kam der Kundenberater und hat uns an seinen Chef übergeben, da die Sache größer ist als gedacht. Irgendwie hat man im Werk übersehen, dass das System auch eingestellt werden muss ö.ä., was ich, nachdem ich die Produktion ja begleitet habe, kaum verstehen kann, denn die Quali-Kontrolle ist schon sehr gründlich. Passiert.
Für mich hieß das min. drei Stunden warten und sogar mit der Gewissheit leben, dass ich am Abend ohne mein Auto nach Hause fahren muss. Vor Enttäuschung hatte ich Bauchschmerzen - Wut nicht, denn die Leute im Forum können für diese Panne auch nichts.
Um die Zeit ein wenig zu überbrücken, haben wir einen R6 bekommen und die Gegend ein wenig erkundet - an dieser Stelle kann ich das Ingolstadt Village nicht wirklich empfehlen. 😁
Gegen 17:30 Uhr sind wir dann wieder zurück zum Werk, natürlich mit der schlimmen Befürchtung, dass das Auto und ich getrennte Wege gehen und uns erst in paar Tagen sehen. Weit gefehlt, die Fachleute vom Service haben sich echt bemüht und das System an der Start gebracht bzw. in den drei Stunden alles kalibriert, was ja im Werk vergessen wurde.
Eine Stunde später ging es dann nach Hause und noch nie bin ich so, schuldigt den Ausruck, so GEIL nach Hause oder überhaupt Auto gefahren wie mit dem A5. Die ACC hat sich auf den rund 600 Kilometern schon mehr als bezahlt gemacht, entspannter kann man nicht fahren.
Heute morgen dann noch schnell zum 🙂, denn das Baby brauchte ja noch die richtigen Schuhe - Y-Felge! Bei der Gelegenheit wurde auch noch fix der Wischer richtig eingestellt, denn hinter IN ging für kurze Zeit die Welt unter, Volldusche sozusagen.
Soweit also der erste kurze Eindruck vom Auto, mehr, wie erwähnt, die Tage in Form eines Reiseberichts im Blog, dann auch mit mehr Fotos.
Apropos Fotos: Die ersten Bilder mit "alten Schuhen" kommen gleich noch...
Sooooooooooo ein tolles Auto...😁
Sehr schöne Bilder.
Herzlichen Glückwunsch.
Aber ich habe gerade so was von einem Dèjà-vu , bei meinem gab es damals auch
ein Problem ( Stoßstange), mußte ebenfalls 3h Stunden warten, und wurde ebenfalls zum Outletcenter
geschickt. 😁😁😁
Aber Gott sei Dank passt ja jetzt alles.
So long
Wolfgang
Hallo A5-Fan,
ich freue mich für Dich, daß dies alles noch gut ausgegangen ist in IN. War ja wie ein spannender Krimi zu lesen. Eigentlich kann ich das mit den Bauchschmerzen sehr gut nachvollziehen. Man denkt sich in dem Moment, warum gerade ich??? Na ja, im Endeffekt bist ja nicht enttäuscht worden.
Glückwunsch zu tollen Wagen.
Ich freue mich auch ganz besonders auf die Multitronic (mein erster Automatik) und das ACC.
Mein Quengeln bei Audi und dem Händler hat auch was gebracht. Jetzt könnte es sogar wieder August werden.
Du weißt ja, jetzt noch die Füße stillhalten - sehr problematisch. 😎
Schöne Grüße aus Nürnberg
pathfinder
Krimi ist ein gutes Stichwort, pathfinder31.
Der Krimi ging heute morgen weiter, als ein Bekannter, ohne rosarote Brille, auf das Hinterteil des Auto schaute und meinte "guck mal da". Das "guck mal da" bezog sich auf die Spaltmaße des Kofferraumdeckels, denn genau mittig gibt es so gut wie keinen Spalt, da stößt der Deckel direkt auf die Stoßstange, man sieht auch eine Art Beule in Höhe des Schließers, wahrscheinlich nicht richtig eingeklippst die Stoßstange - Ergebnis: einer minimaler Kratzer im Lack.
Weiterhin gibt es auf der rechten Seite zwischen den Rückleuchten einen ordentlichen Spalt und auf der linken Seite ist zwischen Rückleuchte und Rückleuchte im Kofferraumdeckel fast null Spalt.
Ferner kommt hinzu, dass im Kofferaum die Abdeckung rechts einfach so öffnet und auch gar nicht richtig schließt - dabei habe ich dann noch entdeckt, dass die dort verbauten Sicherungen gar nicht richtig eingebaut sind. Von drei Sicherungsriegeln liegt einer einfach lose drin. 😠
Darf der 🙂 dann morgen mal nachbessern.
Hi A5-Fan,
schön, daß man mal wieder was von Dir hört.
Jedoch eine Mängelliste hatte ich nicht erwartet. Tut mir leid für Dich.
Da bekomme ich schon ein mulmiges Gefühl im Magen, wenn ich da an meine Auslieferung denke. 🙁
Leider häufen sich in letzer Zeit die Mängel, die auf schlechte Verarbeitung und mangelnde Qualitätskontrolle schließen lassen. Und dabei bin ich auch noch so pingelig. - Au weia.
Hoffentlich lässt sich das alles "rückstandsfrei" beheben.
FG
pathfinder
Davon gehe ich mal SEHR stark aus. Immerhin das Werk ist an der Sache dran und morgen guckt der 🙂 sich die Lage auch an, denn heute ist der Kleine erstmal beim Nano-Fachmann.
So ein Scheiß.🙁
Hoffe es wird alles zu deiner Zufriedenheit erledigt.
Grüße Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von A5-Fan
Davon gehe ich mal SEHR stark aus. Immerhin das Werk ist an der Sache dran und morgen guckt der 🙂 sich die Lage auch an, denn heute ist der Kleine erstmal beim Nano-Fachmann.
.... kauf' Dir 'ne Knarre und stell' Dich während der Nano-Arbeit daneben. 😎
.... und wenn nur ein Schweißtropfen den Lack ..... 😁
FG
pathfinder
So, heute Morgen war der Wagen in der Werkstatt und alle Fehler wurden komplett behoben, Audi war hinterher wie ein Schießhund.
Hinter der Stoßstange sitzt eine Schraube und die wurde im Werk zu hoch eingestellt, daher die Beule in der Stoßstange. Kofferraumdeckel wurde zentriert, Sicherungen richtig eingebaut und jetzt passt alles.
Im Endeffekt bleibt die sehr starke Verwunderung, dass der Wagen so durch die Qualitätskontrolle gekommen ist.
PS: Blogtagebuch mit Fotos geht heute Abend noch online.