a5 2,7 tdi - 120 tkm -> trotzdem kaufen
Hey liebes Forum. Ich würde mir gerne den Spass gönnen, und auch ein A5 Fahrer werden. Als quasi Einstiegsdroge hab ich mir den 2,7 tdi auserwählt. Ich hätt jetzt auch einen gefunden, der hat aber schon 120 tkm oben. Ist ein Automatik, und wollte mal fragen ob hier die leute mit diesem kilometerstand keine probleme sehen. danke im voraus für eure antworten. lg aus österreich
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Da wir hier ja ueber Gebrauchte reden wird man wohl auch ueber 3.0er mit Tiptronic reden koennen.
Mir ist vollkommen neu, dass es den 3.0TDI (im A5) mit Tip tronic gab.
Seit ich mich mit dem A5 (SB) beschäftige, kenne ich nur MT oder S tronic bei den Dieseln.
Allerdings wundere ich mich nicht: Audi liefert ja auch ein 1A Chaos ab, was Schaltungs-/Allrad-Kombinationen angeht.
Gruß.
Ach ja: bischen freundlicher schadet auch nicht...
29 Antworten
Scheckheftpflege vorrausgesetzt, halte ich die 120 tkm für den Motorfür absolut unproblematisch. Da du schreibst, dass es ein Automatik ist, würde ich mir mehr Gedanken um die Multitronic machen. Persönlich würde ich den nicht kaufen, weil das Getriebe einfach meienr Meinung nach auf Dauer fehl am Platz bei dem Wagen/Motor ist.
Zitat:
Original geschrieben von afis
Scheckheftpflege vorrausgesetzt, halte ich die 120 tkm für den Motorfür absolut unproblematisch. Da du schreibst, dass es ein Automatik ist, würde ich mir mehr Gedanken um die Multitronic machen. Persönlich würde ich den nicht kaufen, weil das Getriebe einfach meienr Meinung nach auf Dauer fehl am Platz bei dem Wagen/Motor ist.
was würdest du mir denn dann anstatt empfehlen... den gleichen motor mit schalter, oder gleich einen grösseren tdi???
Zitat:
Original geschrieben von surprise4u
was würdest du mir denn dann anstatt empfehlen... den gleichen motor mit schalter, oder gleich einen grösseren tdi???Zitat:
Original geschrieben von afis
Scheckheftpflege vorrausgesetzt, halte ich die 120 tkm für den Motorfür absolut unproblematisch. Da du schreibst, dass es ein Automatik ist, würde ich mir mehr Gedanken um die Multitronic machen. Persönlich würde ich den nicht kaufen, weil das Getriebe einfach meienr Meinung nach auf Dauer fehl am Platz bei dem Wagen/Motor ist.
Als Schalter macht der Wagen bestimmt spass, ansonsten ist der 3.0 TDI Quattro eigentlich der beste Motor fuer den A5, wenn du Automatik fahren willst macht das einen riesen Unterschied ob 3.0 TDI Quattro oder 2.7 TDI Frontantrieb Multitronic.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Als Schalter macht der Wagen bestimmt spass, ansonsten ist der 3.0 TDI Quattro eigentlich der beste Motor fuer den A5, wenn du Automatik fahren willst macht das einen riesen Unterschied ob 3.0 TDI Quattro oder 2.7 TDI Frontantrieb Multitronic.Zitat:
Original geschrieben von surprise4u
was würdest du mir denn dann anstatt empfehlen... den gleichen motor mit schalter, oder gleich einen grösseren tdi???
mal schauen ob es hier auch einen thread gibt, wo 2,7 gegen 3.0 diskutiert wird. ich weiss natürlich vorher schon dass der 3.0 richtig Dampf hat, aber ich denke halt dass der 2,7 tdi auch gut ist, eben halt die leistbare Einstiegsdroge. Es muss ja noch Steigerungen geben, die gäbe es zwar beim 3.0 tdi auch noch , aber ich kann mir einen S5 net wirklich leisten :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von surprise4u
mal schauen ob es hier auch einen thread gibt, wo 2,7 gegen 3.0 diskutiert wird. ich weiss natürlich vorher schon dass der 3.0 richtig Dampf hat, aber ich denke halt dass der 2,7 tdi auch gut ist, eben halt die leistbare Einstiegsdroge. Es muss ja noch Steigerungen geben, die gäbe es zwar beim 3.0 tdi auch noch , aber ich kann mir einen S5 net wirklich leisten :-(Zitat:
Original geschrieben von stullek
Als Schalter macht der Wagen bestimmt spass, ansonsten ist der 3.0 TDI Quattro eigentlich der beste Motor fuer den A5, wenn du Automatik fahren willst macht das einen riesen Unterschied ob 3.0 TDI Quattro oder 2.7 TDI Frontantrieb Multitronic.
So ist es. Wenn du kein Quattro brauchst, dann ist der 2.7TDI als Schalter ein sehr sehr guter und wirtschaftlicher Motor. Außerdem ist er formal nicht hoch belastet mit 190 PS bei 2.7 L und 6 Zylindern. Der 3.0TDI bietet halt noch etwas mehr Leistung.
Also wenn du dich mit einem Schalter anfreunden kannst: 2.7TDI+Schalter
Wenn du unbedingt einen Automatik haben willst, dann nimm den 3.0TDI mit Wandlerautoatik (Tiptronic) oder Doppelkupplungsgetriebe (DSG/s-tronic). Denn das CVT (Multitronic) fliegt zwar nicht mehr auseinander wie früher beim A6 4B, aber ich habe meine Zweifel, dass es aufgrund der Bauweise wirklich langlebig ist.
Zitat:
Original geschrieben von afis
... nimm den 3.0TDI mit Wandlerautoatik (Tiptronic)
3.0TDI gibt es nur mit S tronic.
Moin,
Langzeiterfahrung zum 2.7er kann ich zwar noch nicht beisteuern, bin aber inzwischen auch schon wieder 50 Tkm
seit Oktober vorigen Jahres gefahren.
Bis jetzt ein Werkstattaufenthalt ...zur 30.000km Inspektion, ansonsten nur AB abgespult.
Bin immer noch von der Kombi 6-Zyl.er und MT begeistert, kein Sportwagen, aber entspanntes Fahren mit genug Tachoreserve nach oben.
Wer allerdings eher sportlich unterwegs ist sollte den Handschalter nehmen, wenn Geld keine Rolex spielt klar den 3.0 Quattro.
Im vorigen A4 habe ich die MT ca. 115 Tkm ohne Probleme (bis auf ein SW Update) gefahren, allerdings war der 143PSler zu schwach auf der Brust für die PS vernichtende Automatik.
Es scheint viele Fahrer mit Multitronic-Problemen vor allem aus älteren Baujahren zu geben, ich allerdings blieb seit gesamt ca. 170Tkm davon verschont...
Grüße...
Zitat:
Original geschrieben von uhren_alex
3.0TDI gibt es nur mit S tronic.Zitat:
Original geschrieben von afis
... nimm den 3.0TDI mit Wandlerautoatik (Tiptronic)
Da wir hier ja ueber Gebrauchte reden wird man wohl auch ueber 3.0er mit Tiptronic reden koennen.
Bisschen aufpassen schadet nicht.
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Da wir hier ja ueber Gebrauchte reden wird man wohl auch ueber 3.0er mit Tiptronic reden koennen.
Mir ist vollkommen neu, dass es den 3.0TDI (im A5) mit Tip tronic gab.
Seit ich mich mit dem A5 (SB) beschäftige, kenne ich nur MT oder S tronic bei den Dieseln.
Allerdings wundere ich mich nicht: Audi liefert ja auch ein 1A Chaos ab, was Schaltungs-/Allrad-Kombinationen angeht.
Gruß.
Ach ja: bischen freundlicher schadet auch nicht...
Zitat:
Original geschrieben von uhren_alex
Mir ist vollkommen neu, dass es den 3.0TDI (im A5) mit Tip tronic gab.Zitat:
Original geschrieben von stullek
Da wir hier ja ueber Gebrauchte reden wird man wohl auch ueber 3.0er mit Tiptronic reden koennen.
Seit ich mich mit dem A5 (SB) beschäftige, kenne ich nur MT oder S tronic bei den Dieseln.Allerdings wundere ich mich nicht: Audi liefert ja auch ein 1A Chaos ab, was Schaltungs-/Allrad-Kombinationen angeht.
Gruß.
Ach ja: bischen freundlicher schadet auch nicht...
Mit der Freundlichkeit geb ich Dir recht (Könnten andere aber auch mal dran denken). Trotzdem hat Stullek recht, den 3,0 tdi gab es auch mit TT.
Mal eine ganz andere Frage: würde es als "Einstiegsdroge" nicht auch eine andere Motorisierung tun?
Was wäre mit einem "kleineren" Diesel?
Der 2.7 spielt (auch im Unterhalt) doch schon eine Stufe über dem 2.0 zB.
Juhu , ich habs getan. Ich hab mir den Spass gegönnt und am Samstag mir mein neues Spielzeug zugelegt. Jetzt hoffe ich auf viele entspannte Monate mit meinem neuen Auto. Danke für eure Feedbacks und dieses Forum allgemein, nachdem es auch noch ein Raucherfahrzeug war, hab ich auch hierzu viel gesucht und gefunden in letzter Zeit, und konnte alle Steine aus dem Weg räumen. Sobald das Baby nach Österreich überstellt ist, werde ich es dann im allgemeinen Vorstellungsthread veröffentlichen.
Zitat:
Original geschrieben von surprise4u
Juhu , ich habs getan. Ich hab mir den Spass gegönnt und am Samstag mir mein neues Spielzeug zugelegt. Jetzt hoffe ich auf viele entspannte Monate mit meinem neuen Auto. Danke für eure Feedbacks und dieses Forum allgemein, nachdem es auch noch ein Raucherfahrzeug war, hab ich auch hierzu viel gesucht und gefunden in letzter Zeit, und konnte alle Steine aus dem Weg räumen. Sobald das Baby nach Österreich überstellt ist, werde ich es dann im allgemeinen Vorstellungsthread veröffentlichen.
dann mal knitterfreie Fahrt und mögen die Kollegen von grün-weiss Dir die Laune nicht verderben 😛
Darf man fragen, wieviel Du gezahlt hast 🙂