a5 2,7 tdi - 120 tkm -> trotzdem kaufen
Hey liebes Forum. Ich würde mir gerne den Spass gönnen, und auch ein A5 Fahrer werden. Als quasi Einstiegsdroge hab ich mir den 2,7 tdi auserwählt. Ich hätt jetzt auch einen gefunden, der hat aber schon 120 tkm oben. Ist ein Automatik, und wollte mal fragen ob hier die leute mit diesem kilometerstand keine probleme sehen. danke im voraus für eure antworten. lg aus österreich
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Da wir hier ja ueber Gebrauchte reden wird man wohl auch ueber 3.0er mit Tiptronic reden koennen.
Mir ist vollkommen neu, dass es den 3.0TDI (im A5) mit Tip tronic gab.
Seit ich mich mit dem A5 (SB) beschäftige, kenne ich nur MT oder S tronic bei den Dieseln.
Allerdings wundere ich mich nicht: Audi liefert ja auch ein 1A Chaos ab, was Schaltungs-/Allrad-Kombinationen angeht.
Gruß.
Ach ja: bischen freundlicher schadet auch nicht...
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von surprise4u
.. ein Raucherfahrzeug
Sinnvolle Maßnahme bei Raucherfahrzeugen:
a) Klima / Lüftung reinigen (dort setzt sich kaltes Kondensat ab)
b) den Himmel (ggf. Polster) reinigen lassen.
Ganz "clean" bekommt man die Kiste ggf. nicht - aber 80% der Gerüche sind dann schon mal weg.
Zitat:
Original geschrieben von Vollgasfuzzi
Darf man fragen, wieviel Du gezahlt hast 🙂
Ja klar darf man, ich muss mich jetzt nur seelisch vorbereiten dass ich einige male zu hören kriege , dass es nicht so günstig war. Also
BJ 03/2008 , wie gesagt 113tkm, ich denke gute ausstattung (Standheizung mit Funkfernbedienung, Leder Milano, Klimakomfortsitze vorn, Navigationssystem plus, Komfortklimaautomatik Drei-Zonen, Audi parking system plus, Außenspiegel beheizbar, automatisch abblendend, elektrisch anklapp- und einstellbar mit Memory-Funktion,inklusive , Audi music interface, Durchladeeinrichtung mit entnehmbarem Skisack, Steckdose 230 V, Innenspiegel automatisch abblendend, 4-Wege-Lendenwirbelstütze, elektrisch, Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design, Mittelarmlehne vorn,inklusive , Handyvorbereitung (Bluetooth), Kindersitzbefestigung ISOFIX für die äußeren Fondsitzplätze, Aluminium-Felgen 19', Lichtpaket, Audi Soundsystem, Ablagepaket, Xenon plus, Tagfahrlicht, servotronic, Reifendruck-Kontrollanzeige, mit Kopfairbag, Glanzpaket, Dekoreinlagen MicroMetallic platin, Gepäckraumklappe automatisch öffnend) um € 28.850.
Zitat:
Original geschrieben von surprise4u
... um € 28.850.
Inkl. 20% MwSt in A?
Zitat:
Original geschrieben von uhren_alex
Sinnvolle Maßnahme bei Raucherfahrzeugen:Zitat:
Original geschrieben von surprise4u
.. ein Raucherfahrzeug
a) Klima / Lüftung reinigen (dort setzt sich kaltes Kondensat ab)
b) den Himmel (ggf. Polster) reinigen lassen.Ganz "clean" bekommt man die Kiste ggf. nicht - aber 80% der Gerüche sind dann schon mal weg.
die haben jetzt eine Ozonbehandlung gemacht, ich hab am Samstag Probegerochen, nun ja, er riecht jetzt nicht wie ein Neuwagen, aber auch nicht als Nikotinkiste erkennbar. Ich hoffe halt dass das nicht nach Wochen zurückkehrt, dann müsst ich halt nochmals geruchneutralisierend nachlegen.. ich werd euch auch diesbezüglich am laufenden halten
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von uhren_alex
Inkl. 20% MwSt in A?Zitat:
Original geschrieben von surprise4u
... um € 28.850.
die 28850 sind der deutsche Preis incl. MwSt. Dann kommen halt noch Nova und Co2 Steuer in Österreich dazu - so kommt das Baby dann auf € 31.200.
Ich durfte erst kürzlich etwas über 4500,- für Nova und Co2 Steuer ans Finanzamt zahlen... allein die CO2 Steuer machte knapp über 1000,- aus. Diese Banditen!!! 😠 Wehe unser Staat geht auch mal pleite...
Zitat:
Original geschrieben von uhren_alex
Mal eine ganz andere Frage: würde es als "Einstiegsdroge" nicht auch eine andere Motorisierung tun?
Was wäre mit einem "kleineren" Diesel?Der 2.7 spielt (auch im Unterhalt) doch schon eine Stufe über dem 2.0 zB.
Meiner Meinung nach nicht. Ich finde den 2.0TDI etwas schwach für das schwere Auto. Man mekrt halt bei einem solchen Motor, dass er quasi nur vom Turbo lebt. Und selbst bei einem Leistungsstarken Turbomotor wie dem 2.0TFSI merkt man, dass er zwar kein drehender kleiner 4-Zylinder ist, aber auch nicht der kraftvollste Motor ist. Aber das ist alles rein subjektiv. 😉
Also nach Knapp 2 Wochen und 4000 km mit dem neuen Fahrzeug ein Feedback an das Forum.
Also 2.7 und Multitronic passt echt gut zusammen. Macht richtig spass , ich finds sogar richtig lustig und sportlich. Ich mein dass einem wenn man in der Früh in die Garage geht und das Auto sieht , jedes mal ein Smile ins Gesicht gezeichnet wird, ist so und so klar. Das coolste aber, dass auch das mit dem Nikotin überhaupt nicht riechbar ist. Ich hab keine Ahnung ob das eh nie schlimm war, aber das Auto riecht ganz im Gegenteil echt lecker (dürfte das Leder sein)! Ich würd mir den Ar... abbeissen, hätte ich das Auto nicht genommen. Sogar nach 12 Stunden in der prahlen Sonne, riecht das Auto überhaupt nicht nach Rauch oder so...
Also schönen Sommer noch an das Forum .
Zitat:
Original geschrieben von uhren_alex
Naja, hier wurde ja auch nach einem Coupe gesucht 😁 Und der SB ist ja alles mögliche, aber bestimmt kein Coupe! 😛Zitat:
Mir ist vollkommen neu, dass es den 3.0TDI (im A5) mit Tip tronic gab.
Seit ich mich mit dem A5 (SB) beschäftige, kenne ich nur MT oder S tronic bei den Dieseln.@surprise: Glückwunsch zum Neuen und viel Spaß damit. Hast ja wirklich eine schöne Ausstattung. Da kann man nicht meckern. 😎
Also ein Kumpel von mir hat sich vor kurzem einen 3.0 Tdi mit 55 oder 60 tkm gekauft, mit ähnlicher Ausstattung und als Handschalter. Er hat auch um die 31 gelöhnt, ebenfalls von einem Autohaus und das ohne Qualmvorgeschichte :-)
Zitat:
Original geschrieben von surprise4u
... Ich mein dass einem wenn man in der Früh in die Garage geht und das Auto sieht , jedes mal ein Smile ins Gesicht gezeichnet wird...
deja vu. Geht mir nach 1 1/2 Jahren immer noch so :-)
Zitat:
Original geschrieben von afuenf76
deja vu. Geht mir nach 1 1/2 Jahren immer noch so :-)Zitat:
Original geschrieben von surprise4u
... Ich mein dass einem wenn man in der Früh in die Garage geht und das Auto sieht , jedes mal ein Smile ins Gesicht gezeichnet wird...
kann ich mich nur anschliessen, geht mir auch nach 1 1/2+ Jahren genau so.
Ich freue mich nach wie vor jeden Morgen mit meinem A5 zu fahren.
Ich liebe meinen 2,7er, mehr Komfort geht kaum😁
Sechzylinderkomfort für, wenn man sich zurüchhält, 6,5 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von Der A3 2 TDi
Ich freue mich nach wie vor jeden Morgen mit meinem A5 zu fahren.
Ich liebe meinen 2,7er, mehr Komfort geht kaum😁
Sechzylinderkomfort für, wenn man sich zurüchhält, 6,5 Liter.
Also ich fahr auch eher gemäßlich , aber 6,5 Liter schaff ich nicht... bin immer noch bei 7,7 im schnitt!! macht aber nix, zur zeit halt.
servus,
hab auch den 2,7 MT. hab ihn mit 98000km gekauft und nuu steht er beim freundlichen. MT einmal neu..allerdings alles auf garantie..zum glück.
ansonsten ein geiles auto, auch bzw. speziell mit der MT. zumindest meiner meinung nach. einfach ein geil aussehender GT mit genug qualm (für mich) in der hütte :-) verbrauch bei knapp über 7liter (mix aus autobahn und landstraße.
grüße volker