A5 2.0TFSI 180PS als Zweit und Winterfahrzeug

Audi

Hallo,Audianer!
Als BMWler muß ich mal einige Frage an das Fachpersonal loswerden.
Ich will meinem Z4 35is ab diesem Jahr eine Winterruhe gönnen und suche seit einiger Zeit einen Winterwagen der allerdings auch im Sommer angemeldet bleibt!
Laufleistung ca.17000km im Jahr.
In Frage kamen bis jetzt Mini Cooper S (neu),Golf GTi (neu oder gebraucht) und A3 2.0TDI 170PS(gebraucht) .
Jetzt habe ich bei meinem BMW Händler ein schwarzes A5 Coupe 2.0TFSi 180 PS Schalter mit 50000km aus 12/2008 gesehen.
Der Wagen ist optisch in einem guten Zustand und verfügt über Stoffsitze,18 Zöller,Xenon,Audi Concert,Acustik Parking System Sitzheizung ,Klimaautomatik und Anhängerkupplung.
Ich werde demnächst mal eine Probefahrt vereinbaren doch vorab hätte ich gerne mal gehört welche Erfahrungen Ihr mit diesem Fahrzeug gemacht habt!
z.B Kinderkrankheiten,wo ist besonders drauf zu achten,Spritverbrauch,Verschleißteile ,Tipps usw.
Ich würde mich sehr freuen viel zu lesen zu bekommen und wünsche einen schönen Abend.
Ach ja,der Wagen soll 26600.- kosten.

18 Antworten

Vielen Dank für euere Tipps!
Also leistungsmäßig ist der Golf GTI und der Mini Cooper S (allerdings lieber der JCW) schon ok!
Auf der Landstrasse oder auf der Bahn bis 160 ausreichend Kraft.
Der A5 kam mir durch Zufall in den Sinn ,da er bei meinem BMW Händler steht.
Der Wagen gefiel mir optisch von aussen schon immer. Ich mach demnächst mal ne Probefahrt.
Allerdings habe ich mir nun doch schon Gedanken über den hohen Ölverbrauch bei einigen Usern gemacht.
Außerdem hat der Wagen ja noch eine Anhängerkupplung.
Da muß ich mal klären was und wie oft der Vorbesitzer damit geschleppt hat.

Ich habe mal gehört das der MINI S Probleme mit der Steuerkette hat und Kolbenkipper. Da würde ich mich vorher noch mal informieren!

Hi,
über die Ausstattung mußt du selbst entscheiden, was dem einen unverzichtbar ist, ist für den anderen das Überflüssigste überhaupt.
Habe seit März 09 einen A5 2,0TFSI 180 PS multitronic, mal paar praktische Erfahrungen: wirklicher Kritikpunkt ist der Ölverbrauch, schreibe auch im Forum "Ölverbrauch 2,0TFSI 180 PS" ab und zu einen Artikel (letzter am 8.7.11), mit kleiner Tabelle über Öl und Spritverbrauch, vielleicht mal ansehen; was mich sonst noch stört ist der nicht höhenverstellbare Gurt, bin nur 1,70m und der drückt mir besonders im Sommer mit T-shirt auf die linke Halsseite, nervt irgendwie bei langen Fahrten. Was ich nicht bestätigen kann, ist auch nach 2 1/2 Jahren irgend welches klappern usw., selbst nicht auf Brandenburger Kopfsteinpflaster, nur das dumpfe poltern der Reifen und das klingt gut. Was mich bei feuchter Farbahn stört ist beim beschleunigen z.Bsp an Ampeln das manchmal auftetende "zerren" der Vorderräder das sich auf die Lenkung überträgt. Ich denke, dass so max. 150/160 PS generell das maximale für Frontantrieb sein sollte, darüber dann Heckantrieb oder Allrad; den 211 PS quattro mit DSG halte ich momentan für die beste Motorisierung-Antriebsart. Wenn die Fensterscheiben mal verschmutzt sind, hörst du immer ein kurzes lautes quietschen, soll dann heißen---> Auto mal wieder waschen.
Vielleicht zum Navi /MMI, habe nur ein Garmin, da ich selten eins brauche, dass läßt sich wunderbar mit dem Saugfuß ganz rechts auf der Fläche vor dem Bildschirm befestigen, stört dort nicht, hängt nicht an der Scheibe rum und GPS ist wegen der schrägen Scheibe einwandfrei.
Trotz allem fahre ich jeden Tag unheimlich gern damit. Es ist ein geiles Auto.
Allen gute Fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von AdlerA5


Was ich nicht bestätigen kann, ist auch nach 2 1/2 Jahren irgend welches klappern usw., selbst nicht auf Brandenburger Kopfsteinpflaster, nur das dumpfe poltern der Reifen und das klingt gut.

Ich vermute mal, dass Du nicht das S-Linesportfahrwerk verbaut hast?

Gruss ROYAL_TIGER

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen