A5 1,8 TFSI/ 2,0 TDI SB kaufen?

Audi

Hallo liebe A5 Experten,

ich überlege einen A5 SB 1,8 TFSI FL bzw. einen 2,0 TDI SB FL zu bestellen.
170PS und 320NM reichen und der versprochene Durchschnittsverbrauch von unter 6 Liter Super scheint mir einen Diesel überflüssig zu machen, so dass ich eher zum Benziner tendiere da er doch spürbar billiger ist.

Da es ein 2. Wagen werden würde möchte ich den Wagen nicht übermäßig gut ausstatten und haben grob folgendes im Auge:

- Xenon, Metallic, Bluetooth, Sitzheizung, Sportsitze, MFL, dunkle Verglasung, etwas bessere Felgen und ein paar Kleinigkeiten.

Nun meine Fragen:
- Ist die Kupplung beim A5 leichtgängig (würde primär meine Frau fahren), oder sollte ich besser die multitronic nehmen?
- Gibt es Extras die ich zusätzlich auf jeden Fall nehmen sollte?
- Ist der 2,0 TDI mit 177PS doch deutlich besser und dem 1,8 TFSI vorzuziehen? (Der Wagen würde rd. 10 Tkm im Jahr gefahren, davon eine Menge über Land.)

Eine Probefahrt werde ich im Herbst sicher noch machen.

Schon einmal Danke für Eure Tipps,

VG, Sportiv

22 Antworten

Ich komme im Jahr knapp auf 10.000 km ( mal mehr, mal weniger, da ich es beruflich nicht brauche ) und hatte meinen letzten Diesel mit 4 1/2 Jahren und 36.000 km verkauft. Aktuell habe ich 13.000 km auf dem Tacho nach 16 Monaten.
Trotzdem würde ich mir - zumindest bei Audi - keinen Benziner mehr kaufen. Nach 12.000 km habe ich jetzt meinen ersten Liter Öl nachfüllen müssen...Wenn ich hier aber von den enormen Problemen was den Ölverbrauch angeht lese, habe ich wohl wirklich sehr viel Glück gehabt !!!! Das Risiko, bei einem 2.0 TFSI einen Ölfresser zu bekommen, wäre mir entschieden viel, viel zu hoch !!!!!!!!!!. Zudem ist die Bandbreite bei Spritverbrauch - je nach Fahrweise - von 6,5 bis 12,5 enorm groß !!!
Gruß Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Krolock100


Ich komme im Jahr knapp auf 10.000 km ( mal mehr, mal weniger, da ich es beruflich nicht brauche ) und hatte meinen letzten Diesel mit 4 1/2 Jahren und 36.000 km verkauft. Aktuell habe ich 13.000 km auf dem Tacho nach 16 Monaten.
Trotzdem würde ich mir - zumindest bei Audi - keinen Benziner mehr kaufen. Nach 12.000 km habe ich jetzt meinen ersten Liter Öl nachfüllen müssen...Wenn ich hier aber von den enormen Problemen was den Ölverbrauch angeht lese, habe ich wohl wirklich sehr viel Glück gehabt !!!! Das Risiko, bei einem 2.0 TFSI einen Ölfresser zu bekommen, wäre mir entschieden viel, viel zu hoch !!!!!!!!!!. Zudem ist die Bandbreite bei Spritverbrauch - je nach Fahrweise - von 6,5 bis 12,5 enorm groß !!!
Gruß Uwe

Ich les hier immer Ölfresser

ich mein wenn interressiert das ob der nach 12000km sich für 8 Euro Öl gönnt???

das geht ja wohl in der Unterhaltskosten absolut unter.
wenn man bedenkt das der Ölwechsel e nach 24tkm ist hab ich zwischen den Intervallen 8 euro Öl reingeschüttet 😁
lol
man man Leute man kanns auch übertreiben

selbst wenns Öl für 20 € zwischen den Intervallen wäre ist das ja wohl noch garnichts

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Krolock100


Ich komme im Jahr knapp auf 10.000 km ( mal mehr, mal weniger, da ich es beruflich nicht brauche ) und hatte meinen letzten Diesel mit 4 1/2 Jahren und 36.000 km verkauft. Aktuell habe ich 13.000 km auf dem Tacho nach 16 Monaten.
Trotzdem würde ich mir - zumindest bei Audi - keinen Benziner mehr kaufen. Nach 12.000 km habe ich jetzt meinen ersten Liter Öl nachfüllen müssen...Wenn ich hier aber von den enormen Problemen was den Ölverbrauch angeht lese, habe ich wohl wirklich sehr viel Glück gehabt !!!! Das Risiko, bei einem 2.0 TFSI einen Ölfresser zu bekommen, wäre mir entschieden viel, viel zu hoch !!!!!!!!!!. Zudem ist die Bandbreite bei Spritverbrauch - je nach Fahrweise - von 6,5 bis 12,5 enorm groß !!!
Gruß Uwe
Ich les hier immer Ölfresser

ich mein wenn interressiert das ob der nach 12000km sich für 8 Euro Öl gönnt???

das geht ja wohl in der Unterhaltskosten absolut unter.
wenn man bedenkt das der Ölwechsel e nach 24tkm ist hab ich zwischen den Intervallen 8 euro Öl reingeschüttet 😁
lol
man man Leute man kanns auch übertreiben

selbst wenns Öl für 20 € zwischen den Intervallen wäre ist das ja wohl noch garnichts

Rauchen wird auch nicht gesünder wenn die Zigaretten billig sind.

Also meiner Meinung nach ist ein solcher Ölverbrauch wie er hier des öfteren im Forum gennant wird einfach nicht normal. Ob das nun eher die Regel oder die Ausnahme ist kann ich natürlich nicht beurteilen.

Zitat:

Original geschrieben von Counderman



Zitat:

Original geschrieben von Krolock100


Ich komme im Jahr knapp auf 10.000 km ( mal mehr, mal weniger, da ich es beruflich nicht brauche ) und hatte meinen letzten Diesel mit 4 1/2 Jahren und 36.000 km verkauft. Aktuell habe ich 13.000 km auf dem Tacho nach 16 Monaten.
Trotzdem würde ich mir - zumindest bei Audi - keinen Benziner mehr kaufen. Nach 12.000 km habe ich jetzt meinen ersten Liter Öl nachfüllen müssen...Wenn ich hier aber von den enormen Problemen was den Ölverbrauch angeht lese, habe ich wohl wirklich sehr viel Glück gehabt !!!! Das Risiko, bei einem 2.0 TFSI einen Ölfresser zu bekommen, wäre mir entschieden viel, viel zu hoch !!!!!!!!!!. Zudem ist die Bandbreite bei Spritverbrauch - je nach Fahrweise - von 6,5 bis 12,5 enorm groß !!!
Gruß Uwe
Ich les hier immer Ölfresser

ich mein wenn interressiert das ob der nach 12000km sich für 8 Euro Öl gönnt???

das geht ja wohl in der Unterhaltskosten absolut unter.
wenn man bedenkt das der Ölwechsel e nach 24tkm ist hab ich zwischen den Intervallen 8 euro Öl reingeschüttet 😁
lol
man man Leute man kanns auch übertreiben

selbst wenns Öl für 20 € zwischen den Intervallen wäre ist das ja wohl noch garnichts

Du verwechselst was 🙂 1 Liter pro 12tkm ist ein vernuenftiger Wert, die Fehlerhaften 2.0 TFSI verbrauchen aber eher so 1 Liter pro 2tkm 🙂

Ähnliche Themen

Dann lest Euch hier mal die nicht mehr überschaubaren Beiträge zum Ölverbrauch bei den TFSI Motoren an. 1 Liter Öl auf 5.000 km scheint schon als " NORMAL " zu gelten !!!!!!!!!!!!!
Natürlich spart man bei so einem Premiumauto auch nicht am Öl und kauft auch das für 20 Euro pro Liter.
1 Liter Öl auf 5.000 km und 11 Liter Sprit auf 100 km sind im Jahr 2011 absolut nicht mehr zeitgemäß !. Das erinnert mich an die Zeiten von BMW in den 70 igern !!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Krolock100


Natürlich spart man bei so einem Premiumauto auch nicht am Öl und kauft auch das für 20 Euro pro Liter.

wer wucher Preise zahlt ist selbst Schuld

ich glaub Kurzstrecke zieht den Ölverbrauch enorm in die höhe bei dem Motor

Das Audi speziell mit diesem Motor ein " großes " Problem hat, läßt sich nun mal nicht wegdiskutieren. Kurzstrecken sind für jeden Motor Gift, aber mein Fahrverhalten bzw. jährliche Kilometerleistung hat sich seit 1995 nicht geändert und da habe ich bei meinen BMW ' s " niemals " Öl nachfüllen müssen. Ich hoffe, daß wird sich bei meinen nächsten 3 er auch nicht ändern..

Zitat:

Original geschrieben von Krolock100


Das Audi speziell mit diesem Motor ein " großes " Problem hat, läßt sich nun mal nicht wegdiskutieren. Kurzstrecken sind für jeden Motor Gift, aber mein Fahrverhalten bzw. jährliche Kilometerleistung hat sich seit 1995 nicht geändert und da habe ich bei meinen BMW ' s " niemals " Öl nachfüllen müssen. Ich hoffe, daß wird sich bei meinen nächsten 3 er auch nicht ändern..

Beim 1.8 TFSI musste ich immer kurz vor dem Oelwechsel etwas Oel nachfuellen, hat mich nie gestoert, ich fahre extrem viel Kurzstrecke (hoher Oelverbrauch) und wenn mal laengere Strecken dann auch solange Vollgas wie der Verkehr und die Schilder es zulassen (ebenfalls hoher Oelverbrauch)

Deine Antwort
Ähnliche Themen