A40 LKW-Waage Geschwindigkeitsüberwacht?

Guten Tag eine frage falls jemand das weiß die A40 wo diese Lkw Waage ist an der Brücke ist da ein Blitzer weil ist ja 40 kmh und dann wenn es endet fängt ja die 80 Kmh an.
Ich wollte das gerne mal wissen ???

Danke im.vorraus

Beste Antwort im Thema

kannst du mal bitte so schreiben, dass man das, was du schreibst auch lesen und verstehen kann?
soviel Mühe solltest du dir schon geben, wenn du Infos möchtest.
mir ist es zu blöd aus deinem geschreibsel zu versuchen zu verstehen, was du eig. möchtest

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@isi2427 schrieb am 5. August 2019 um 10:09:56 Uhr:


Was ich gerne Wissen will ob es auf der A40 da wo die Brücke anfängt mit diesen Lkw Waagen ob da ein Blitzer ist oder nicht ???

Der feste Blitzer ist weg, aber da sind immer wieder mobile Blitzer im einsatz.

Eben.

Als Freibrief sollte die Demontage der stationären Meßanlage ja auch nicht verstanden werden.

Zumindest kann man +20 km/h fahren. Nach Abzug von Staatstoleranz sowie Tachoabweichung wird man, wenn überhaupt, höchstens 10 km/h über Limit geblitzt. Und wenn da jeder so durchfährt, haben sie keine Kapazitäten mehr, alles im Zeitraum von 3 Monaten auszuwerten, so dass man evtl. von der Verjährung profitieren kann.

Zitat:

@haseimpfeffer schrieb am 6. August 2019 um 23:09:24 Uhr:


Zumindest kann man +20 km/h fahren.

...

Und wenn da jeder so durchfährt, haben sie keine Kapazitäten mehr,

Im 40er und 60er Bereich würde ich maximal mit 10KMH überschreitung fahren. Bei diesen Geschwindigkeiten reagieren die Blitzer sehr früh.

Da fährt nicht jeder so durch, weil bekannt ist, dass dort manchmal die Geschwindigkeit gemessen wird. Außerdem müssen Autofahrer sich einstellen, dass es mehr infrarot Blitzer gibt. Ein Pendler könnte mehrmals in der Woche geblitzt werden, und merkt es erst, wenn einige Wochen später die erste Post kommt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@haseimpfeffer schrieb am 6. August 2019 um 23:09:24 Uhr:


Zumindest kann man +20 km/h fahren. Nach Abzug von Staatstoleranz sowie Tachoabweichung wird man, wenn überhaupt, höchstens 10 km/h über Limit geblitzt. Und wenn da jeder so durchfährt, haben sie keine Kapazitäten mehr, alles im Zeitraum von 3 Monaten auszuwerten, so dass man evtl. von der Verjährung profitieren kann.

🙄🙄
Was ne Logik....
Für den Blitzer auf der A2- Bielefelder Berg Richtung Hannover- wurden mehr als 16 Leute zur Bearbeitung neu Angestellt !

Fährt man mit +20 kmh über einen Blitzer werden nicht 2 mal Toleranzen abgezogen... sondern NUR EINMAL ! Du bist dann also mit ca 17 km/h zu viel drüber. Auf einer 60er Strecke außerhalb geschlossener Ortschaften kostet Dich das 30 €.

Macht das jeder dritte würde ich noch 10 Leute anstellen das zu bearbeiten ! 😉

Außerdem klingt Dein Text schon fast wie eine Aufforderung sich nicht an die Richtgeschwindigkeiten zu halten... ohh ohh… bitte NUB beachten !

Wenn man Deinen Text also so liest... Du hast bestimmt schon lange den Führerschein oder ? 😁

Zitat:

@derSentinel schrieb am 7. August 2019 um 04:10:21 Uhr:


Fährt man mit +20 kmh über einen Blitzer werden nicht 2 mal Toleranzen abgezogen... sondern NUR EINMAL !

Er meint bestimmt, dass er nach Tacho zu schnell fährt, und der geht nun mal vor. In dem Fall werden wirklich 2 Toleranzen abgezogen. Aber die beiden zusammengerechneten Toleranzen sind nicht groß genug, um bei einer 20KMH übertretung nicht geblitzt zu werden. Man muss dabei bedenken, dass die abgezogene Toleranz des Blitzers nur eventuell vorkommene Messfehler ausgleicht. Ist der messfehler zu lasten des Autofahrers, ist die Toleranz halt kleiner.

Zitat:

@haseimpfeffer schrieb am 6. August 2019 um 23:09:24 Uhr:


Zumindest kann man +20 km/h fahren. Nach Abzug von Staatstoleranz sowie Tachoabweichung wird man, wenn überhaupt, höchstens 10 km/h über Limit geblitzt.

Das schaffst du eigentlich an der Stelle nur nachts. Die meisten beschleunigen nach der Waage sehr gemächlich und fahren auch auf der linken Spur eher mit 80 statt der erlaubten 100 über die Brücke. Der TE war ja auch überzeugt davon nur 80 fahren zu dürfen. Da zu versuchen +20km/h zu fahren scheitert spätestens am nächsten Vordermann, es sei denn man fährt um 3Uhr Nacht, wo es keinen Vordermann gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen